FRITZ!Box 7490 / FRITZ!OS 7.60 Release vom 29.01.2025

Es wird mit neueren FW nur mehr angezeigt, wenn tatsächlich ein USB-Gerät angesteckt ist.
Fehlt das, ist doch powidl was eingestellt ist, da ohnehin keine Daten übertragen werden die was stören könnten und der Anschluß somit ohnehin deaktiviert ist.
Deine Lüfter sind allesamt KEINE USB-Geräte, sie nutzen nur den Port um die 5V Spannung zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: trulli
Danke für Eure Hilfe. Ich dachte nur, ich könnte durch das Umstellen auf 2.0 Energie sparen.
Kann man also nicht ändern.
Allerdings wird jetzt auch der Energie-Verbrauch unter System --> Energie für den Lüfter nicht mehr angezeigt.
Warum man die Einstellungen "eingespart" hat, weis wahrscheinlich nur AVM - hat ja zig Jahre niemanden gestört.

Aber noch einmal "Vielen Dank" an Alle.
 
  • Haha
Reaktionen: Santa2021
Bei der Version 7.29 habe ich den USB-Anschluss auf 2.0 gestellt, weil ich gedacht habe, mit USB 3.0 verbraucht er zuviel und stört das WLAN.
Falsch gedacht, der Lüfter nutzt nur die beiden Pins für die Stromversorgung, ob der USB-Port im USB 3.0 oder 2.0 Modus arbeitet ist dem Lüfter sch*** egal! Und auch das WLAN wird dabei nicht gestört da keine Daten über die USB-Schnittstelle übertragen werden.

Die USB-Moduseinstellungen sind seit FRITZ!OS 7.5x nur dann verfügbar wenn ein entspr. USB-Gerät erkannt wird welches die entspr. Datenpins verwendet (also auch mit der Fritzbox entspr. kommunizieren kann).
 
Ironie ON
Das wäre dann eine "Wattstundenzahl". Bei USB 3.0 kostet dich das 0,0001 €.
Was kosten 1,5 Wattstunden bei USB 2.0? Dreht der Lüfter langsamer, wenn der USB-Anschluss weniger Strom verbraucht? Welchen Strompreis pro Kilowattstunde hast du zu Grunde gelegt? Fallen die 0,0001 Euro stündlich an? Dann sind das 0,876 Euro im Jahr, ohne die Grundgebühr des Stromanschlusses zu berücksichtigen.
Ironie OFF

Es wird mit neueren FW nur mehr angezeigt, wenn tatsächlich ein USB-Gerät angesteckt ist.
Es mutet etwas seltsam an, als Hersteller die Features zu verbergen, anstatt damit zu werben. Vielleicht wird ein modularer Softwarebaukasten angestrebt, dann wäre "ausgegraut" eine gute Werbestrategie.
Ironie ON Wieviel Strom spart es, wenn die Anzeige ausgeblendet wird? Ironie OFF
 
Den Schwachsinn es zu verbergen, wenn nichts angesteckt ist, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Denn ich möchte die Box ja schon vorab entsprechend konfigurieren, und wenn ich einmal was anstecke, soll das dann gültig sein.
Dies ist jetzt nicht mehr möglich und ich muß schon bei der Einrichtung extra dafür was anstecken, um es ggf. ändern zu können.
Wozu den Aufwand betreiben, in der FW das extra auszublenden, ist jenseitig.

Als nächstes kann ich auch kein WLAN mehr konfigurieren, wenn grad kein Gerät darüber verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: voipivo und Ldwg2002
Den Schwachsinn es zu verbergen, wenn nichts angesteckt ist, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Das ist doch mit dem Mobilfunkfallback immer schon so, das wird auch nur angezeigt, wenn ein erkanntes Gerät drinsteckt.

Ansonsten ist der ausgeblendete USB Einstellung kein Beinbruch. USB Stick anstecken, konfigurieren, abstecken und den Lüfter dran.
 
  • Like
Reaktionen: zorro neu
Toll wenn man es als Mitlesender hier schon vorab wissen muß.
Ein durchschnittlicher Kunde wird alle Konfigeinstellungen beim Neuerwerb durchgehen, um zu sehen, wo er was anpassen möchte.
Dabei scheint es nicht auf und wenn er später einmal was ansteckt, kann er gar nicht wissen, daß es die Einstellung USB2.0 überhaupt gäbe und woher seine WLAN Probleme möglicherweise kommen könnten.
Es geht ja auch gar nicht um Mobilfunk-Fallback, sondern um die Konfiguration des USB-Anschlusses auf 2.0 oder 3.0.
 
zusammengefasst, w/Vollzitat
Ein durchschnittlicher Kunde wird so gut wie nichts einstellen und alles der Automatik überlassen.
Nicht weil der durchschnittliche Kunde das immer so will, sondern weil es das offensichtliche Ziel der Firma AVM mit ihren Produkten der Marke "Fritz!" ist. Inzwischen hat der Otto Normalverbraucher gar keine andere Möglichkeit mehr, denn es wurde schon viel (zu viel) abgeschaltet. Vielleicht gibt es bald neben der roten Linie noch eine blaue Linie (wie bei Bosch), die nennt sich dann "ProfiFritz!", dort darf sich der "durchschnittliche Kunde" als Profi fühlen, bei den etwas teureren blauen Boxen kann etwas mehr auf der GUI herumgeklickt werden. Uups, war das jetzt ein Geheimnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: duqeddamma
@Ldwg2002 Auch in diesem Thread (vorsorglich: in allen anderen auch!) bleibe sachlich. Diese Unterstellungen kannst Du in einem Telegram-Hetzkanal absetzen. Solchen Unsinn wollen wir hier nicht haben. Hier geht es um eine sachliche Lösungsfindung und Informationsweitergabe in vielen Bereichen
Zur Erinnerung:
Hier in diesem Thread geht es um die Firmware, nicht um Verschwörungsmythen!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,041
Beiträge
2,261,198
Mitglieder
375,339
Neuestes Mitglied
joel.suerhoff