FRITZ!Box 7490 Laborserie 7.51 – Sammelthema

rentek

Mitglied
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
579
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Die Brutto-Sync-Rate down/up wird bei dieser Labor auf der Übersichtsseite nicht mehr angezeigt.
 

rst-cologne

Mitglied
Mitglied seit
11 Mrz 2011
Beiträge
378
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Ist das wieder mal nur ein GUI Problem oder hat sich der DSL Treiber geändert? Ich kann dazu leider nichts sagen, weil meine 7490 hier nur als Mesh Repeater werkelt.
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Meine 7490 als MESH Repeater hatte mit der neuen Labor (seit gestern Abend drauf) die Internet Verbindung "verloren", kein Zugriff von den angeschlossenen Rechnern. Weder Kabel noch WLAN.
Die Info Lampe leuchtete rot.
Nach Neustart alles wieder OK, aber kein Eintrag im Log.
 

rst-cologne

Mitglied
Mitglied seit
11 Mrz 2011
Beiträge
378
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Meine 7490 läuft, wie gesagt, auch als Mesh Repeater und ich habe die Labor seit Montag Abend drauf. Bisher kein Problem.
 

Peter931

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
865
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
War die Angabe der Leitungslänge auf diesem Screen?
2023-02-08 20_00_05-FRITZ!Box 7490.jpg
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Ja, in der Mitte unter dem grünen Strich.
1675884599151.png
 

rentek

Mitglied
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
579
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Ab Version 07.50 ist in den "Fritzbox-Support"-Einstellungen das Feature

PPPoE MTU/MRU 1500​

RFC4638-Support aktivieren

enthalten. Was hat es damit auf sich? Tante Google führt diesbezüglich leider nicht zu wirklich erhellenden Auskünften.
 

chrisulin

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
364
Punkte für Reaktionen
60
Punkte
28
@rentek
Telekom unterstützt das nicht, wurde in einem anderen Thema schon mal erwähnt!
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Ist das noch der 7490-Labor- oder ein Telekom-Thread oder habe ich was anderes verpasst?
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Grisu_ und zorro0369

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,162
Punkte für Reaktionen
223
Punkte
63
Es war eine Frage zu einem neuen Feature in den Labor-Firmwares, die beantwortet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Ein überspezifisches "Telekom unterstützt das nicht" wäre mir als Antwort auf die Frage nach der Bedeutung von "PPPoE MTU/MRU 1500: RFC4638-Support aktivieren" nicht in den Sinn gekommen.
 

Mondkinder

Neuer User
Mitglied seit
28 Sep 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich habe seit dieser Version, das Problem, das einfach sporadisch Seiten gesperrt werden mit der Webseite http://fritz.box/tools/kids_not_allowed.lua, obwohl ich gar keine Sperre drinnen habe (stehe auf unbegrenzt), oder ich mich bei dem WLAN mich "anmelden muss (ohne anmelde Seite).
Hat jemand auch diese verhalten?

Mondkinder
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43

Code:
# Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-103186 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Eine IPv6-Präfixfreigabe eines vorherigen "veralteten" Präfix für einen nachgelagerten Router wurde unter Umständen nicht gelöscht
- **Behoben** Einige IPv6-Einstellungen konnten ohne Bestätigung des zweiten Faktors geändert werden
- **Behoben** In der Kindersicherung traten Probleme in Funktion und/oder Anzeige bei bestimmten Einsatzszenarien auf
- **Verbesserung** Die Einstellung, den gesamten IPv4-Datenverkehr der FRITZ!Box über die WireGuard-VPN-Verbindung zu (!) einem Einzelgerät zu senden, wird nicht mehr unterstützt
- **Verbesserung** Formulierungen bei der Einrichtung von Wireguard-VPN-Verbindungen präzisiert
- **Verbesserung** NTP-Interoperabilität durch bessere Abschätzung der Abweichung der Harware-Uhr verbessert
 
Zuletzt bearbeitet:

odoll

Mitglied
Mitglied seit
10 Apr 2006
Beiträge
646
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
## Mesh:
- **Präsent** Als Mesh-Repeater wird im IP-Client-Modus die IP-Adresse des konfigurierten Default-GWs als Mesh-Master angezeigt
Weiterhin fehlerhafte Anzeige in FRITZ!OS 7.51-103186 BETA
 

genuede

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
332
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
vpn IPsec baut sich bei mir nicht mehr auf.
@stoney Nur noch über Fernzugriff wieder drauf gekommen und daher zurück auf 7.51-103067 BETA. vpn geht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
6,999
Punkte für Reaktionen
778
Punkte
113
Kaltstart gemacht?
 

Stefan1972

Neuer User
Mitglied seit
12 Feb 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo und Guten Morgen zusammen.
Ich habe eine FB 7490. Hat jemand mal mit der neusten Version von Fritz OS 7.51 den Push Versand getestet ? (die Einrichtung)
Sowohl mit magenta email als auch mit yahoo erhalte ich " Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."

Installiete OS Version: 7.51-103186 BETA

Einen schönen Tag
 

genuede

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
332
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
@Stefan1972 Habe nach Update auf 7.51-103186 BETA eine Mail über erfolgtes Update bekommen. Pushmail ist aber bereits seit Jahren eingerichtet. Bin aber zurück auf vorherige Labor, da vpn über IPsec nicht mehr funktionierte. Neu-Einrichtung von Pushmail nicht getestet.
 

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,670
Mitglieder
367,775
Neuestes Mitglied
Techniksummse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.