FRITZ!Box 7490 Laborserie 7.51 – Sammelthema

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
350
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
Und ich dachte schon, ich sei alleine damit
1680192553272.png
 

RalleMalle

Neuer User
Mitglied seit
24 Sep 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Kann jemand von Euch beim Push Service den Absender Konfigurieren?
Ich komme zwar in den Push Service, kann aber den Absender nicht mehr Editieren.
Die Seite lädt gar nicht mehr.
 

armin56

Mitglied
Mitglied seit
23 Dez 2009
Beiträge
587
Punkte für Reaktionen
62
Punkte
28
Eventuell mal den Cache des Browsers leeren, oder einen anderen Webbrowser verwenden.
 

DDD

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Feb 2005
Beiträge
2,653
Punkte für Reaktionen
52
Punkte
48

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,808
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
63
Wenn man zurück auf die 7.29 geht, muss man Einstellungen zurückspielen, oder kann man einfach wechseln?
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,781
Punkte für Reaktionen
716
Punkte
113
Ja sicher mit einer dazupassenden Sicherung, da die neuen Einstellungen mit der alten FW z.T. nicht kompatibel sind.
 

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,808
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
63
Ich hab keine Sicherung angelegt, ABER nen Fehler gefunden...

Ein SAT-Receiver von Octagon hängt am LAN 2 Anschluss der 7490, seit Jahren alles unverändert. Die LAN-Ports der Fritz!Box (an LAN 1 hängt der Fernseher) wurden im Green Mode, also mit 100 Mbit/s betrieben. Seit der Installation der Laborversion ist LAN 2 mehrmals KOMPLETT ausgefallen. Fritz!Box und Receiver mussten vom Strom getrennt werden, damit sich die Geräte wiedergefunden haben.

Als letzte Verzweifelungstat nach einem erneuten Ausfall hab ich die LAN-Anschlüsse vom Green-Mode auf 1 GBit/s gestellt und sofort haben sich Receiver und Fritz!Box wiedergefunden und alles läuft.
 

Xantorix

Mitglied
Mitglied seit
19 Mrz 2009
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Nur ne Kleinigkeit bei durch VPN-verbundenen Boxen: ich habe noch das alte IPSec
Hallo, ich habe jetzt auch noch einmal das alte IPSec aktiviert.
Damit werden auch nach Neustart die Nummern wieder registriert.
Es scheint also nur bei Wireguard VPN so zu sein, das nach Reboot sich die Rufnummer der entfernten Box nicht automatisch wieder registriert.

Gruß Xante
 
  • Like
Reaktionen: Jstessi

Master1

Aktives Mitglied
Mitglied seit
17 Mrz 2007
Beiträge
1,241
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
38
Ich habe heute festgestellt, dass meine Box sich 2x neu verbindet, mit der Begründung um der Zwangstrennung zuvorzukommen. Heute war es ein Fehler in der PPP- Aushandlung. Zwar gibt es unterschiedliche Trennungsgründe jedoch mit dem gleichen Zeitablauf. Hat noch jemand das Problem?
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,245
Punkte für Reaktionen
232
Punkte
63
Das Spiel mit der boxseitigen Trennung geht so:
Mit jedem Tag findet diese Trennung eine Minute eher statt. Am ersten Tag ist sie um (xx+1):00 Uhr, am Tag darauf xx:59 Uhr, ein weiterer Tag später xx:58 Uhr usw.
Irgendwann (Tag 60) ist xx:00 Uhr erreicht; an diesem Tag wird nochmal um (xx+1):00 Uhr getrennt und das Spiel beginnt von vorn.

Danke Leute - wie immer für das schnelle gute Antworten! Das hier ist echt eins der besten Foren!

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Mit einer 7272 nicht.
Master ist ja die 7590. Welche ältere FB als AP könnte man denn Teil des Mesh betreiben?
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
350
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
Genau den vor dir beschriebenen Ablauf hatte ich letzte Nacht, allerdings gemäß Protokoll mit den Zeiten 03.01 Uhr und dann wieder 03.59 Uhr
 
Mitglied seit
19 Apr 2021
Beiträge
748
Punkte für Reaktionen
165
Punkte
43
Das ist normal, es ist auch nicht immer genau 1 Minute weniger, aber das Prinzip stimmt.
 

Master1

Aktives Mitglied
Mitglied seit
17 Mrz 2007
Beiträge
1,241
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
38
Um der Zwangstrennung zuvor zu kommen habt ihr recht jedoch in 1h 2x eine Trennung hervorzurufen ist eher ungewöhnlich und das auch noch auf 2 aufeinanderfolgenden Tagen.
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43

# Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.51-1045xx

## WLAN:
- **Behoben** Mesh-Repeater Betriebsart: WLAN-Funknetze mit ungültige SSID's in den Auswahllisten für den Uplink entfernt
- **Behoben** Seite "WLAN / Sicherheit" zeigte noch Einträge an, die nicht mehr vorhanden sind, wenn WLAN über "WLAN-Funknetze dauerhaft ausschalten" deaktiviert wurde
- **Behoben** temporäre Abmeldung von WLAN-Geräten am WLAN-AP (5 GHz) bei Aktivierung des WLAN-Gastzuganges und fest eingestellten WLAN-Kanal (5 GHz)
- **Verbesserung** ungültige Zeichen im Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) werden besser gefiltert

## DECT:
- **Behoben** Bei laufendem Internetradio wurden u.U. eingehende Anrufe nicht am Handgerät signalisiert.

## USB:
- **Behoben** für einen FRITZ!Box-Benutzer können nur neun NAS-Berechtigungen (Verzeichnisse) angelegt werden - Fehlercode 203
 

Kasifix

Neuer User
Mitglied seit
1 Aug 2014
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
28
Das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box 7490 [Fritz-Xxxx] wurde nicht aktualisiert.
Während des Updates ist ein Fehler aufgetreten. Fehlergrund: Installation der neuen FRITZ!OS-Version vorzeitig abgebrochen [16.0]
Ihre FRITZ!Box verwendet weiterhin die FRITZ!OS-Version 7.51-104203.
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
Hmm, ging hier mit 2x 7490 ohne Probleme.
Per OTA hatte manchmal Probleme, nehme nun immer die/eine Image Datei, zb aus der ZIP. ;)
 

Kasifix

Neuer User
Mitglied seit
1 Aug 2014
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
28
OTA funktioniert wiederholt nicht.
Aber Upload der image-Datei hat funktioniert.
Wireguard-Verbindung von einer 7590AX funktioniert wieder einwandfrei.
 
  • Like
Reaktionen: [email protected]

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Bei mir ist OTA eben problemlos durchgelaufen
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,178
Punkte für Reaktionen
331
Punkte
83
OTA: Server scheint überlastet zu sein bzw. hat Schluckauf. Da sind ja auch ziemlich zeitgleich Updates für 14 Modelle (!) veröffentlicht worden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.