[Sammlung] FRITZ!Box 7530 AX - INHAUS 7.39 / 7.51

Anfänger0815

Neuer User
Mitglied seit
23 Apr 2020
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: FritzM

kmyne

Neuer User
Mitglied seit
2 Jul 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Habe die FRITZ.Box_7530_AX-07.51-103417-Inhaus mal auf meiner Mesh-Repeater-Box installiert.

Insgesamt hat sich bei mir mit den letzten Versionen die SItuation etwas gebessert, ich habe aber immer noch "seltsame" Fehlersituationen wie:
- Pixel 7 Pro oder iPhone 7 Plus können sich plötzlich nicht mehr mit dem WLAN verbinden
- bei meinem Dell Laptop (mit Intel WLAN AX201 und LAN I210) wird die Verbindung unterbrochen
-- bei WLAN muss ich regelmäßig ein Disconnect und dann ein Connect machen - oder neu booten ...

Mal schaun, was diese Version bringt ...
 

olloVoIP

Neuer User
Mitglied seit
1 Mai 2007
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
... letzteres Problem habe ich auch, das WLAN "schläft ein" und muss per dis/connect wieder "aufgeweckt" werden. Allerdings passiert das im ganzen Mesh, nicht nur wenn man an der 7350AX verbunden ist?!?
 

Anfänger0815

Neuer User
Mitglied seit
23 Apr 2020
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Ja hier auch,bin gerade mit AVM in Kontakt . So wie es aussieht läuft im 2,4 GHz im Mesh was schief . Den ich sollte jetzt testweise das 2,4 GHz komplett abschalten ,und alle Repeater anschließend neustarten .
Ich muß sagen seit heute Nachmittag ein Traum mit der Wlan Verbindung
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-103651-Inhaus.image
 

kmyne

Neuer User
Mitglied seit
2 Jul 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-103849-Inhaus.image

Habe die Version zunächst auf meiner Repeater-Box und dann auch auf der Haupt-Box installiert.

Läuft bislang unaufällig - einzig habe ich den subjektiven Eindruck, dass die Web-Oberfläche deutlich schneller reagiert.
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-103968-Inhaus.image
 

Anfänger0815

Neuer User
Mitglied seit
23 Apr 2020
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Iptv Multicast funktioniert jetzt immer noch nicht. Bin gespannt wie lange das noch dauert
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-104295-Inhaus.image
 

hlm

Neuer User
Mitglied seit
14 Feb 2007
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Bei der aktuellen Labor-Firmware (und vermutlich auch den späteren Inhouse-Versionen) ist nun unter System > Energiemonitor eine Möglichkeit, "Ausgewogener Modus" oder "Energiesparmodus" zu wählen. Aber es gibt da nichts, was man nicht an anderer Stelle sowieso schon einstellen konnte, etwa die LED-Helligkeit oder die WLAN-Sendeleistung.

Im Gegenteil, wenn man dann die LED-Helligkeit im ausgewogenen Modus nachträglich wieder herunterregelt, ist bei den Energieeinstellungen keiner der beiden Knöpfe (radio buttons) mehr ausgewählt.

Irgendwie sind diese neuen Einstellmöglichkeiten im Energiemonitor ziemlich irritierend, wenn nicht ohnehin überflüssig. Eine Verbesserung ist das jedenfalls nicht.
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
ist erstellt am 1.4.23 um 01.05 Uhr - ob das was sagt?
 

Win95

Neuer User
Mitglied seit
3 Apr 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich Teste sie mal.
Vielleicht ist diese mal etwas besser, mit den letzten Inhaus so wie die Beta, hatte ich immer über 800 Fehler auf der Leitung.
Dann war ich mal zum Testen auf 7.31 gegangen, da waren keine Fehler.

Edit:
Was ich jetzt sagen kann nach 16 Std.
Keine Fehler auf der Leitung, keine Neustarts.
Thema Wlan wurde im 2,4 und 5 GHZ getestet, wenn 2,4 GHZ an ist und z.b. ein Laptop mit einer Realtek Karte verbaut ist, kommt es zu Lags, genau so auch mit 5 GHZ.
Ist eine Intel Karte verbaut, so wie in mein 2 Test, die Intel AX200 Karte, läuft Wlan Einwandfrei ohne Lags oder der gleichen.
Bei Handy Test mit Android keine Lags läuft Einwandfrei durch.

Fazit:
Laut meine Test würde ich jetzt sagen, das mit dem Thema Wlan lag oder liegt an den Realtek Wlan Module.
Diese Inhaus ist bis jetzt das beste was AVM geleifert hat, wenn die nächste Labor auch so gut läuft, würde ich sagen sind Sie auf den Richtigen weg.
Es gibt auch keine Probleme mit dem Repeater 1200AX, er macht alles was ich in der Box Eintrage, Verbindet sich auch Sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-104648-Inhaus.image
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-104846-Inhaus.image

vom 15.4.23, 01.13 Uhr
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.51-104971-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: rst-cologne

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,969
Beiträge
2,189,348
Mitglieder
368,405
Neuestes Mitglied
Jucor
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.