[Info] Fritz!Box 7590 AX Labor 7.39 - Sammelthema

DerMachtNix

Neuer User
Mitglied seit
11 Dez 2022
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi, hat hier zufällig jemand die Möglichkeit die

FritzBox 7590 AX mit einem ASUS AX88u

zu testen oder es sogar mit aktueller Labor am laufen als Repeater oder Media-Bridge?


Ich bin nämlich ein wenig verzweifelt, keine der neueren Firmwareversionen funktioniert mit dem ASUS Router mehr zusammen.
Habe das auch schon mit 2 verschiedenen Firmwareversionen + log dumps an den AVM support gemeldet, das erste mal vor fast 1 Jahr jetzt am 27.03.2022!

Die letzte funktionierende Firmware, die ich seit dem auch immer wieder zurückspiele ist die Labor 07.39-94934.
Da ich die Wireguard-Funktion aktiv nutze, bin ich ja schon froh, dass wenigstens die halbwegs funktioniert, aber ich komme seit dem nicht weiter.

Das Problem

Sobald ich eine neuere Firmware auf der FritzBox installiere, diese dann neu startet und der ASUS Router wieder die Verbindung aufbaut, geht die Verbindung vom ASUS Router zum Gateway (FritzBox) total in die Knie. Selbst das Web-UI des ASUS Routers kommt nun aus dem Tritt und ist kaum zu bedienen.
SSH auf den ASUS geht noch ohne Probleme (PC per LAN am ASUS Router). Das heißt, ich kann per CLI noch alles troubleshooten. Ping zum Gateway (FritzBox IP) geht manchmal nach rieeeesigen Latenzen durch.

Habe auch einen werksreset des ASUS + komplett neueinrichtung probiert, das ändert nichts am Problem. Auch anderer Modus, also statt Repeater als Media-Bridge ändert nichts.

Sobald ich die alte Labor auf der Firtzbox zurückspiele geht alles wieder.
Auch umstellen von WPA2 oder WPA2/3 ändert nichts.


Support

Gemeldet habe ich das Problem + Dumps von der funktionierenden v94934 + reboot und Connect Vorgang des ASUS AX88U Routers (FW 3.0.0.4.386_46065),
dann nach Update auf v95465, wo es nicht mehr funktioniert am 27.03.2022.

Und später noch mal gemeldet + Dumps mit neuerer Firmware v98302 und neuerer ASUS Firmware am 25.07.2022.

Nach den letzten positiven Meldungen über die zuletzt erschienenen Labor-FWs wollte ich es doch einfach noch mal testen, ob sich irgendwas geändert hat.

Aktuell habe ich auf dem ASUS AX88U die FW: 3.0.0.4.388.22237

Aber leider nein, immernoch unbenutzbar.


Daher wollte ich einfach mal fragen, ob denn jemand diese Hardware-Kombination hier auch verfügbar hat und es eventuell nachvollziehen kann.
 

maik005

Neuer User
Mitglied seit
24 Aug 2019
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
26
Punkte
28
wie ist der AX88U verbunden/eingerichtet?
Testweise die Netzwerkschleifenerkennung der FritzBox deaktiviert?
 

tom4164

Mitglied
Mitglied seit
5 Nov 2011
Beiträge
390
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Mit dieser Labor habe ich aussetzer beim Streaming im 5 Ghz Bereich.
 

Mike-aus-Bayern

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2021
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
3
TV-Streaming über das 5 GHz-Netz läuft hier an meiner 7590ax als Sender mit aktueller Labor völlig problemlos ; als Empfänger habe ich hier 2x Amazon FireTV Cube (2. Gen.) , einen Samsung und einen Hisense TV (mit jeweils aktueller Software) wo halt jeweils auch verschiedene Apps die TV Programme zur Verfügung stellen und schon seit längerem trotzdem nichts hackt...
 

DerMachtNix

Neuer User
Mitglied seit
11 Dez 2022
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@maik005
Der AX88U ist nur per WLAN als Repeater verbunden.

Wo finde ich denn die Netzwerkschleifenerkennung in der FirzBox? Habe das niergends gefunden, auch nicht nach dem Update auf die aktuelle Labor.

So sehen in dem Zustand übrigens die Pings aus zum GW vom AX88U:

Code:
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.2.1: seq=20 ttl=64 time=1011.545 ms
64 bytes from 192.168.2.1: seq=21 ttl=64 time=10.597 ms
64 bytes from 192.168.2.1: seq=240 ttl=64 time=3.649 ms
64 bytes from 192.168.2.1: seq=285 ttl=64 time=6.900 ms
^C
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
305 packets transmitted, 4 packets received, 98% packet loss
round-trip min/avg/max = 3.649/258.172/1011.545 ms
 

Exodus88

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jan 2012
Beiträge
1,621
Punkte für Reaktionen
380
Punkte
83
GUI der Fritte/Hilfe und Info/Fritz!Box Support

6666fdgjrzjrtzk.jpg
 

Jstessi

Neuer User
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
130
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
28
Diesen Punkt halte ich für sehr sinnvoll, wenn er denn funktioniert; mir hat's kürzlich an der 6690 2 TV-Sender rausgehauen/verstellt, nachdem ich den Repeater 3000 umgeschaltet habe von WLan- auf Lanbrücke (oder zurück?). Der Durchsatz der Box war 20 Minuten im Keller, hat sich dann irgendwann aber wieder erholt.
 

tom4164

Mitglied
Mitglied seit
5 Nov 2011
Beiträge
390
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
TV-Streaming über das 5 GHz-Netz läuft hier an meiner 7590ax als Sender mit aktueller Labor völlig problemlos ; als Empfänger habe ich hier 2x Amazon FireTV Cube (2. Gen.) , einen Samsung und einen Hisense TV (mit jeweils aktueller Software) wo halt jeweils auch verschiedene Apps die TV Programme zur Verfügung stellen und schon seit längerem trotzdem nichts hackt...
Bei mir laufen jeweils 2 LG Oled TV. Aber eben immer mal mit aussetzer. Bin jetzt mal auf 2,4 Ghz gewechselt.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,685
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
@maik005
Der AX88U ist nur per WLAN als Repeater verbunden.

Code:
305 packets transmitted, 4 packets received, 98% packet loss

Irgendwie hab ich den Eindruck die Boxen funktionieren allesamt nicht mehr als WLAN-Repeater.
Meine 7530, die ich auch schon durch eine 7590 und 7583 getauscht hatte zeigen alle das selbe Erscheinungsbild, über WLAN ist der Ofen aus und funktioniert nur mehr kurze Zeit nach einem Neustart.
 

Exodus88

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jan 2012
Beiträge
1,621
Punkte für Reaktionen
380
Punkte
83
meine 7590 ax legte gerade 3 astreine Resyncs hin. Warum, ich habe keine Ahnung.
.....
Jetzt kann ich davon ausgehen, dass es spätestens morgen Nacht einen weiteren Resync gibt, wo meine Leitung durch ASSIA im DL gedrosselt wird... prost Mahlzeit.

Bist dir sicher, daß die dann Einfluß haben werden?

Das kann ich dir am Sonntagvormittag verraten :)

Heute ist Sonntag, und wie immer möchte ich keine Antwort schuldig bleiben...

Leider hatte ich mit meiner Vermutung Recht :-(

In der Nacht gab es einen weiteren Resync und der UL wurde von 46720 auf 37000 reduziert...

1dsgfhrzkutziölzktjr.jpg3dgfnfh,mgfndfbsd.jpg

Fehler auf der Leitung gab es keine...

2dsggjuziöpäouöiztkzjrh.jpg

Nach wie vor weiß ich nicht, ob es wirklich an ASSIA liegt oder ob es sich "nur" um eine normale Profilanpassung handelt.
Schließlich gibt es dabei ein Plus im Download, was mir aber mit der 7590 ax leider überhaupt nichts bringt.

Eine 7530 ax am selben Anschluss reizt im Gegensatz zur 7590 ax die Leitung voll aus.
Da ich keine 7530 ax mehr habe, kann ich das aktuell am Telekomanschluss nicht testen. Evtl. besorge ich mir nochmal eine und starte einen Versuch damit.

Die "Anpassungen" passieren immer zwei Tage später, wenn es Neustarts oder Resyncs gibt. Wie schon geschrieben reichen hier zwei Starts über die GUI oder in diesem Fall einfache Resyncs aus, um diese Reduzierung der Performance einzuleiten.

Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

Sebi1980

Neuer User
Mitglied seit
16 Mrz 2019
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich hatte letztens auch 2 mal die Box per Menü neugestartet ohne Fehler. Einfach an den Einstellungen gespielt. Moral von der Geschichte. Seit 3 Wochen im Download gedrosselt trotz 0 Fehler. Die Telekom und Assian gehen mir auf den Sack mittlerweile.
 
  • Like
Reaktionen: Serious Ben

TCHAMMER

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2009
Beiträge
200
Punkte für Reaktionen
35
Punkte
28
Mit dieser Labor habe ich aussetzer

Diese Aussetzer hab ich mit der Aktuellen Labor auch ein meinem NUC mit Kodi. Ist bei dir der Gastzugang aktiv?

Ich hatte meinen Gastzugang nachträglich abgeschaltet, weil sich der PC nach dem hochfahren nicht sofort mit der FritzBox verbunden hat. Die Gast SSID war zu sehen, aber nicht die Haupt SSID. Erst über einer Minute hatte sich der PC verbunden.

Seit Ich den Gastzugang abgeschaltet habe, verbindet sich der PC sofort, und seitdem hab auch keine Aussetzer am NUC, wobei Ich das noch beobachten werde.

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

Nein mein Gastzugang ist nicht aktiv. Ich hatte ihn mal kurzzeitig aktiv um mir den QR Code anzeigen zu lassen, aber ihn gleich wieder deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.