FRITZ!Box 7590 bootet nicht.

Paulschx

Neuer User
Mitglied seit
27 Nov 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
3
Guten Tag, ich habe eine gebrauchte FB 7590 geschenkt bekommen. Diese startet jedoch nicht mehr. Das Netzteil habe ich bereits getauscht. Nach dem die Power/DSL LED kurz durchgängig leuchtet und alle LED einmal aufleuchten blinkt die Power/DSL 5 mal und dann geht die FRITZ!Box aus.

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar, vielen Dank im Voraus.
 
Ein Recover hast du oder der Schenker ja bestimmt schon versucht. Wenn das nichts gebracht haben sollte, ist die Box ein Garantiefall. Musst du nur noch den Kaufbeleg dazu geschenkt bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: cybero2912
Recovery geht nicht, da die Box nicht lange genug an ist um sie per LAN zu steuern. Gerät ist von 2018, Garantie ist leider keine mehr drauf
 
Um in den Bootloader zu gelangen, reichen normalerweise 5 bis 10 Sekunden. Also so wie oben beschrieben: alle LED leuchten einmal auf und die Power/DSL LED blinkt 5 mal.
 
Recovery geht auch nicht. Firewall wie von AVM beschrieben deaktiviert, auch mit fester IP keine Verbindung. Mit DHCP erscheint der Fehler (1460)
 
Wieviele LAN-Buchsen hast du denn schon so probiert?
 
Siehst du mit Systemsteuerung -> Netzwerk&Freigabe -> Verbindung(status) anklicken überhaupt eine aufrechte LAN-Verbindung?
 
Ich würde bspw. einen normalen Ethernet-Switch zur Hilfe nehmen um erst einmal erkennen zu können (s.h. jeweilige Port-LED am Switch) ob die Fritzbox, während der Bootloader wartet, überhaupt eine Ethernet-Verbindung aufbaut (ein Notebook/PC wäre mir da zu unzuverlässig/langsam dazu). Wenn nicht, einen der 4 anderen Ethernet-Ports ausprobieren (und auch mal das Patchkabel tauschen). Den blauen WAN-Port braucht man dabei m.W.n. nicht ausprobieren, der ist für den Bootloader gesperrt.

Also Patchkabel an Switch anschließen und an einen der 4 LAN-Ports der Fritzbox, dann die Fritzbox mit dem Netzteil verbinden und nach ca. 5-10s (die 7590 gehört aber imo zu den Modellen wo der Bootloader bereits nach spätestens 5s zur Verfügung steht) schauen ob für ca. 5s eine eine Ethernetverbindung aufgebaut wird. Wenn nicht, Fritzbox wieder vom Netzteil trennen und erneut mit einem anderen LAN-Port der Fritzbox probieren.

Könnte ja auch sein, das ein oder mehrere Ethernet-PHYs der Box defekt sind.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.