FRITZ!Box 7590 - INHAUS 7.51 - Sammelthema

Exodus88

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jan 2012
Beiträge
1,651
Punkte für Reaktionen
403
Punkte
83
@HarryP_1964

danke für deine Rückmeldung.

Dein beschriebenes "Problem" - und auch andere - ist ja schon lange bekannt und zieht sich durch mehrere Releaseversionen.
Lt. AVM ist das kein Bug, sondern ein gewolltes Feature.
WPA3 im Heimnetzwerkzugang aktiviert sich nach einer gewissen Zeit wieder selbstständig, dazu muss der Repeater nicht einmal neu gestartet werden.

EDIT: Hier hatte ich das vor 2 Jahren schon erklärt. - https://www.ip-phone-forum.de/threa...-600-inhaus-labor-ab-7-19.305790/post-2442178
EDIT ENDE

Wobei ich in meinen Netzwerken kein Problem habe, wenn zwischen den AVM Komponenten WPA2+WPA3 aktiviert ist.
Brenzlich wird es nur, wenn WPA3 zur Kommunikation mit den Clients genutzt wird, da würfelt es mir mehrmals täglich alle stationären SH-Clients durcheinander.

Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

pilotxxl

Neuer User
Mitglied seit
15 Apr 2007
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo, ich habe eine Frage zur 7590.
Wenn man von der letzten Inhaus, "Zurück zum offiziellen FRITZ!OS" Downgraden möchte, bekomme ich immer die Meldung, sie benutzen die aktuelle Firmware. Ein Zurück auf die 7.50 ist nicht möglich. Ich musste eine Neu Installation der 7.50 mittels Recovery vornehmen. Gibt es ein Trick über die FB7590 von der Inhaus direkt zurück auf die 7.50 zu kommen.
 

Profanta

Mitglied
Mitglied seit
8 Mai 2010
Beiträge
421
Punkte für Reaktionen
76
Punkte
28

pilotxxl

Neuer User
Mitglied seit
15 Apr 2007
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
@Profanta, habe ich gemacht, leider ohne Erfolg. Mit der Sicherung werden doch nur die Einstellungen der FB wieder hergestellt, nicht aber die offizielle 7.50 FW wieder hergestellt. Die man über Update zurück zum offiziellen FRITZ!OS downgraden kann.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,699
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Einfacher wäre gewesen mittels linux_start_fs die Bootpartition zu wechseln, wenn auf der anderen noch die 7.50 drauf war.
Wenn dort auch schon eine (vorherige) 7.51-Inhaus drauf war hast wohl Pech gehabt, das mit dem zurück zur letzten Release hat bei mir eigentlich auch noch nie geklappt (die wenigen Male wo ich es verwenden wollte).
Bleibt halt nur Recovery und Sicherung einspielen, ist aber jetzt auch nicht der große Aufreger, sofern man im Netzwerk noch keine (oder kaum) Einstellungen verändert hat oder zumindest noch weiß welche das waren.
 

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,064
Punkte für Reaktionen
417
Punkte
83
wenn auf der anderen noch die 7.50 drauf war.
Naja, wer seit #1 auf der inhaus-welle mitsurft, wird in der Alternativ-Partition eher die vorherige inhaus-version vorfinden als denn eine 7.50.

Vor einem Update via GUI müsste man die Partition wechseln und dann per (vorher downgeloadetem *.image) flashen.
LG
 

pilotxxl

Neuer User
Mitglied seit
15 Apr 2007
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo, danke für eure Antworten.
Normalerweise mach ich kein Update über einer Beta oder Inhaus ohne die vorherige Rückkehr zur offiziellen FW. Leider habe ich diesmal über die alte Inhaus die neue Inhaus installiert und somit kam ich wohl nicht mehr auf die offizielle FW.

Nachtrag, Ich habe von der offiziellen 7.50FW, die 7.51-102803-Inhaus installiert. Ich wollte testen ob ich jetzt über die FB7590 zurück auf die 7.50 komme. Es kommt die Meldung, dass ich bereits die aktuelle FW installiert habe. Somit war eine Rückkehr auf die 7.50 nicht möglich, obwohl auf der anderen Partition ja die 7.50 sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,990
Punkte für Reaktionen
1,671
Punkte
113
Einfach die gewünschte Release-Version über den Bootloader installieren, die Einstellungen bleiben dabei erhalten. Wenn man schon Inhaus-Versionen verwendet sollte das eigentlich kein Problem darstellen…

Edit:
Die WebGUI-Funktion "Zurück zum offiziellen FRITZ!OS" funktioniert m.W.n. nur mit Labor-Versionen einigermaßen zuverlässig. Bei Inhaus-Versionen muss diese Option nicht immer funktionieren/vorhanden sein (zumindest dann nicht wenn es vom jeweiligen Zweig noch keine Labor-Version gibt).

Edit #2:
Alternative: Zuvor Labor-Version installieren (falls es eine 7.51er geben sollte) und von da aus dann die o.g. Funktion ausprobieren.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,699
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Hatte einen Anruf von einer Nummer die noch nicht im Telefonbuch abgelegt war.
In der wöchentlichen per Mail zugesandten Übersicht sah es dann folgendermaßen aus, beim Namen wurde eine zusätzliche "0" vorgesetzt bzw. hinzugedichtet:
NameRufnummer
0012672229012672229
 

Kat-CeDe

Mitglied
Mitglied seit
12 Sep 2006
Beiträge
771
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Hi,
das könnte daran liegen das es 0126 in D nicht als Vorwahl gibt wohl aber 00126 Anguilla. Wegen dieser Fakenummer mache ich mit einem VOIP-Client seit Jahren eine genauere Analyse der Telefonnummern um dann unterschiedlich drauf zu reagieren.

Ralf
 

Kat-CeDe

Mitglied
Mitglied seit
12 Sep 2006
Beiträge
771
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Hi,
daran hatte ich auch noch gedacht und "in D" hinzugefügt. 0126 scheint es aber nach einer kurzen Suche auch in A nicht zu geben.

Ralf
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,699
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Korrekt, ist eine Wiener Nummer die es auch gibt und gehört GFK Meinungsumfrageinstitut.
Außerdem mach die Box eine Nummerngültigkeitsabfrage, wäre ja noch schöner ohne meine Zustimmung!
Woher sollte sie also wissen ob es eine Nummer und dann noch wo gibt?
Bei einem ähnlichen Anruf von anderer Nummer noch vor 1-2 Wochen war alles korrekt und in beiden Feldern die Nummer mit 01.. eingetragen.
Steht auch im Protokoll einer 7583 mit 7.39-Inhaus im Mesh falsch drinnen übrigens, ob die es von der 7590 schon falsch bekommen hat oder den selben Fehler hat kann ich nicht beurteilen.
Meldung ist jedenfalls raus ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,699
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Deine Ansicht ist leider im Detail auch falsch.
gsk in der Branche gibt es nicht, die heißen GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung).
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,990
Punkte für Reaktionen
1,671
Punkte
113
Deine Ansicht ist leider falsch.
Nein, meine Ansicht ist, dass es die Nummer in A gibt (und diese Ansicht scheint auch zu stimmen). Der Name des Unternehmen, welches hinter dieser Nummer steckt, ist eher die Ansicht von tellows und nicht meine.
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
106
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-103009-Inhaus.image
 

07000fernweh

Mitglied
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
271
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
in der Übersichseite:
Vor dem Update: "DSL verbunden ↓ 111,9 Mbit/s ↑ 42,5 Mbit/s"
Nach dem Update: "DSL verbunden"
 

Robert T-Online

Aktives Mitglied
Mitglied seit
9 Apr 2016
Beiträge
920
Punkte für Reaktionen
625
Punkte
93
Ja kann ich hier auch bestätigen.
DECT ist nun bei 6.50
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wulfi66
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.