FRITZ!Box 7590 - INHAUS 7.51 - Sammelthema

DocMarc

Neuer User
Mitglied seit
4 Okt 2016
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
28
Dann hört ja vielleicht endlich mal das Gejaule auf mit " ahhh ich hab 3% weniger Download! " !-)
 
  • Like
Reaktionen: HarryP_1964

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Da muß ich dich enttäuschen, ist bei mir beispielsweise nämlich auch noch da mit der 103009.
Und stimmt, ist echt von ca. 260 auf 256 gesunken, ist mir aber relativ egal.

Hingegen stört mich die falsche Einheiten-Angabe in Mb/s sehr wohl, daß sie die 257.000 kb/s offensichtlich mit 1024 auf 251 Mb/s umrechnen ohne dafür Mib/s zu verwenden, obwohl bei Geschwindigkeiten ja eigentlich nie mit 1024 umgerechnet wird.

1675326581761.png
 
Zuletzt bearbeitet:

DocMarc

Neuer User
Mitglied seit
4 Okt 2016
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
28
Bisher bei mir keinerlei Auffälligkeiten zu Vorgängerversionen bemerkt. Bisher noch keine Radarerkennungen, aber es ist ja auch noch nicht lang her ...
Hat hier jemand noch die erhöhte Kanalauslastung im Kanal 100 (5GhzII) ?
 

SnoopyDog

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Jul 2005
Beiträge
2,868
Punkte für Reaktionen
154
Punkte
63
Und stimmt, ist echt von ca. 260 auf 256 gesunken, ist mir aber relativ egal.
So etwas passiert bei mir auch mit der 7.29 hin und wieder, ohne daß jemals ein Reboot der Box stattgefunden hätte.
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-103148-Inhaus.image
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-103298-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: digi1

07000fernweh

Mitglied
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
271
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Nichts auffallendes....
 
  • Like
Reaktionen: AndiBerl
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-103419-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: digi1
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
104
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-103653-Inhaus.image
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Hat irgendjemand eine Idee, warum nicht endlich wenigstens eine Nachleger-Labor für 7590 erscheint?
Die Release ist nun 3 Monate her, hat bekannte Fehler (Reboot nach längerer Laufzeit) und nichts, womit ein "Normaluser" updaten könnte.
 

Benares

IPPF-Promi
Mitglied seit
15 Jan 2006
Beiträge
3,270
Punkte für Reaktionen
209
Punkte
63
Ja, wär mal wieder Zeit. Seit Anfang Dezember gibt's nur Inhaus-Versionen

1677610851092.png


Ich lad mir das Zeugs immer relativ zeitnah herunter, warte aber noch auf die nächste Labor.
 

DocMarc

Neuer User
Mitglied seit
4 Okt 2016
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
28
Von welchen Laufzeiten sprechen wir hier?
Habe die 7.51-103419 Inhaus seit 22.02. laufen und konnte bisher keinen Reboot feststellen. Da ich über WAN an einem Glasfaser-Modem hänge, fällt bei mir die DSL_modem-Funktion weg, ansonsten sind aber ALLE anderen Module inkl. TAE-Port in Betrieb und voll funktionsfähig. Seit 22.02. auch kein RADAR-Gezicke bisher ...
 

ak60

Neuer User
Mitglied seit
24 Okt 2008
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Reboot ist z.B. erforderlich weil das GUI schnarchlangsam geworden ist und/ oder im Bereich 'Störsicherheit' die Schieberegler weg sind.

Dazu kommen noch nen paar andere Bugs, die man während der Labor-Phase über etliche Wochen nicht gefixt hat(te), obwohl man als Feedback von AVM schrieb 'wird in einer der nächsten Versionen gefixt'.

Die Ver. 7.50 ist definitiv viel zu früh auf die Menschheit, ähm 7590 losgelassen worden. Vor allem, wenn man mal bedenkt wie lang die Labor-Phase war ...
 

DocMarc

Neuer User
Mitglied seit
4 Okt 2016
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
28
Ach so, das meinst Du. Ich dachte es geht um Spontanreboots. Die GUI bleibt bei mir von Reboot an immer gleich lahm.
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
6,999
Punkte für Reaktionen
778
Punkte
113

ak60

Neuer User
Mitglied seit
24 Okt 2008
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Du schreibst es doch wohl genau richtig, in einer der nächsten Versionen und nicht in der nächsten oder in der übernächsten oder ....
achso, 16 bzw. 20 Wochen und zwischendurch mal dran erinnern, dass da noch Bugs offen sind ist völlig deplatziert ... jane is klar...
kannst Du es denn besser/schneller? :confused:
Ja, in meinem Fachbereich bin ich schneller bzw. liefere nach bekanntwerden und erfolgtem Bugfixing sofort! Zwischenversionen aus. Wie heissts doch so schön, der Kunde ist König und man soll ihn auch behandeln wie einen König und nicht am ausgestreckten Arm verhungern lassen.
 

Rappelsack

Mitglied
Mitglied seit
29 Aug 2008
Beiträge
585
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Also die GUI ist und war bei all meinen Fritzboxen schon immer schnarch langsam.
 

flatterrich

Neuer User
Mitglied seit
11 Nov 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
3
bei 07.51-103653-Inhaus geht bei mir die über USB angeschlossene Festplatte nicht mehr automatisch in Standby,
einmal die Zeit für Standby ändern und sie tut es wieder, aber nur bis zum nächsten Zugriff :confused:
 

sneakyPete

Neuer User
Mitglied seit
22 Sep 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Also ich meinte tatsächlich spontane reboots seit 7.50. Bei mir so zwischen 1x wöchentlich und 3x täglich. AVM meinte nach Auswertung der zugesendeten Daten: „Problem bekannt, bitte auf nächstes Update warten. Einziger workaround: wlan deaktivieren…“. Kennt das noch jemand?

Gruß Peter
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,670
Mitglieder
367,775
Neuestes Mitglied
Techniksummse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.