FRITZ!Box 7590 - INHAUS 7.51 - Sammelthema

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,804
Punkte für Reaktionen
725
Punkte
113
Rückstieg auf die vorherige Inhaus, geht ja problemlos drüberspielen.
 

BA_Baracus

Neuer User
Mitglied seit
23 Apr 2019
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das habe ich jetzt auch so gemacht.
Dachte nur, vielleicht wurde das Menü verschoben o.ä.
Vielleicht ist es in der nächsten InHouse ja wieder da
 
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7590/FRITZ.Box_7590-07.51-104124-Inhaus.image

Edit:

Auf der Seite "FRITZ!Box Support/Service-Portal" wird nun wieder alles in vollem Umfang angezeigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DocMarc

rindertb

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Der Text auf die Seite 'Energiemodus' ist jetzt übersetzt (nach Niederländisch).
 
  • Like
Reaktionen: DocMarc

peter2006

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2006
Beiträge
436
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,771
Punkte für Reaktionen
408
Punkte
83
  • Haha
Reaktionen: 3949354 und rindertb
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
Bei mir auch, gemeint war sicher das der Text jetzt auch auf Niederländisch verfügbar ist, wenn man die Sprache halt so eingestellt hat... ;)
 

rindertb

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Indertat, und ich hätte dazu die Idee das dies vielleicht bedeutet ein Release steht im Kürzen vor.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,246
Punkte für Reaktionen
332
Punkte
83
Release ohne vorherige Labor... mal was neues;)
 

rindertb

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Wirklich? ... Also dann: Hurra! Ein weiteres Jahr voller Updates! :(
 

Lurtz

Mitglied
Mitglied seit
15 Apr 2016
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
76
Punkte
28
Die Meldung habe ich auch (aber ohne Resync). Ebenfalls noch nie zuvor gesehen.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,804
Punkte für Reaktionen
725
Punkte
113
Das ist doch m.E. nicht neu und Anpassungen an die Leitung ebensowenig.

Dafür hab ich folgenden sinnbefreiten Eintrag, da ich fix Kanal 52 eingestellt hab:
1679642766637.png
Was die Box da Kanal wechseln wollte ist mir schleierhaft.
Von den eingestellten freien unteren Kanälen auf höhere wo sie Radar findet???
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
Nun gibt es auch eine 7.51er Labor für die 7590... ;)

 
  • Like
Reaktionen: Gobi04 und Grisu_

Semo87

Neuer User
Mitglied seit
13 Jun 2020
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hier geht es doch aber um die Inhaus...
 

rindertb

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Das ist doch m.E. nicht neu und Anpassungen an die Leitung ebensowenig.

...
Auch nicht beim 'einfaches vdsl'? Bisher hab ich nur Anpassungen an der Leitung gehabt in Fällen wo der DLM eingegriffen hat. Betrifft die Meldung nicht 'Seamless rate adaptation' und ist dieser nicht beschränkt auf vectoring Linien?

Schermafbeelding 2023-03-25 145250.png

Die Meldung kam übrigens anderthalb Stunde befor der sync Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
621
Punkte für Reaktionen
138
Punkte
43
'Seamless rate adaptation'
Dazu waren praktisch alle AVM-Geräte seit (ADSL?) ADSL2+ fähig, wurde nur von der ranzigen Provider-DSLAM-Hardware nie geschaltet.
Gratuliere zum niederländischen Provider!
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,804
Punkte für Reaktionen
725
Punkte
113
Hatte das nun gestern selbst und nachfolgend Sync weg. Waren viele solcher Einträge, hab aber vplus mit NRA (in Österreich).
Da kam dann aber grad die Labor raus und gleich die aufgespielt, bei der bleib ich nun auch bis zur nächsten Release, Inhaus was ja nur der Versuch weils seit fast 4 Monaten nix gab.
 

rindertb

Neuer User
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Dazu waren praktisch alle AVM-Geräte seit (ADSL?) ADSL2+ fähig, wurde nur von der ranzigen Provider-DSLAM-Hardware nie geschaltet.
Gratuliere zum niederländischen Provider!
o_O Also: bei mir ist NRA ausgeschaltet --> laut Hilfe nutzt FB die dann nicht. Auf was für dynamischer Anpassung der Geschwindigkeit bezug sich die Meldung (die ich m.A.n. noch nie sah) dann?

Nahtlose RatenadaptationVerfahren für ADSL2+, das die Geschwindigkeit der Datenübertragung an die Übertragungsqualität der DSL-Verbindung anpasst, ohne die DSL-Verbindung neu zu synchronisieren. Das Verfahren ist in der DSL-Vermittlungsstelle (DSLAM) entweder an- oder ausgeschaltet. Wenn es angeschaltet ist, dann wird es von der FRITZ!Box genutzt.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,804
Punkte für Reaktionen
725
Punkte
113
Die ist beim Einschalten immer aus und schaltet sich erst ein (sofern vom Betreiber auch unterstützt), sobald die max. verfügbare ein gewisses Delta (vielleicht 3%) zur aktuellen aufweist.
Bei mir etwa 5-10Mb/s über der gerade aktuellen von 240 nach dem Erstsync.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,969
Beiträge
2,189,348
Mitglieder
368,405
Neuestes Mitglied
Jucor
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.