Fritz!Box 7590 Labor/Inhaus 8.1x - Zyklus ' Smart24P2'

With
Version=08.10
Build=121145
Wireguard is not working anymore
 
Zugangsprofile lassen sich (wieder?) löschen weil hier mal darüber geredet wurde
 

Anhänge

  • Zugangsprofile löschen 2.png
    Zugangsprofile löschen 2.png
    44.8 KB · Aufrufe: 54
  • Zugangsprofile löschen.png
    Zugangsprofile löschen.png
    56.8 KB · Aufrufe: 52
Funktioniert Wireguard auch bei anderen nicht? Ich bin vorerst bei der letzten Labor geblieben.
 
Bei mir funktioniert der Zugriff von außen mit Wireguard wie gehabt ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: genuede
Wir haben mit Wireguard auch Probleme.

Der Log In funktioniert, jedoch können Programme nicht mehr zuverlässig genutzt werden.

Es kommt immer wieder zu Timeout und Lese und Schreibfehlern.
 
  • Like
Reaktionen: genuede
@Lexpire und @saabia12
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde morgen auf die 8.03 zurück gehen. Ich betreibe die 7590 mit einer 7490 sowie zwei 7530 mit Lan2Lan-Kopplung über Wireguard.
Nachtrag:
Die 8.03-Partition ist wieder aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur 24h nach einem Fehler mit einem Map Server gesucht, am Ende alles gelöscht und neu aufgesetzt, was bei der Adressenauflösung noch ein paar Tage dauert

Um dann zufällig festzustellen, das die aktuelle Labor beim "Sinnlosen" Ausfallschutz bei Firmware Upgrade murks gebaut hat
ca Eine Stunde nach dem hin udn her, den port weiterlungs mails usw kam aus denm nichts, ohne disconect oder anderes nochmal eine portmail. war aber nicht alles drin
Nachgeschaut in der gui, doch ist alles da

dann meldeten sich die user, das was nicht geht und ich such überall, nur nicht auf der fritz, auch weil das log so wertlos war wie grütze
Geht man IN DIE BEARBEITUNG der Freigaben erscheint das dies (tileserver hatte ich zuvor an udn aus geschaltet und die 10er IPs kamen mir so mobilfunkmässig bekannt vor)

Irgendwas hat AVM da wohl vergeigt
Wobei ich mir wünschen würde, das sie die freigaben bei mobilfunk nicht anpacken..geht eh nciht
und bei verbindung über lan, müsste man auf der anderen fritzbox die freigaben mit umleitung auf die bisherigen einrichten

aber wie schon jemand geschrieben hat...es ist eine sehr einfache form von ausfallschutz

1748813166795.png

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch war zuerst überzeugt, die 121145 ist jetzt brauchbar!
Allerdings viel mir nur durch einen Zufall wieder auf, das eine
Adresse wieder "gesperrt" war.
Ursache war hier die doppelte Vergabe einer festen IP im Menü der Fritzbox
Im Mesh. Hier wurde eine 7590 die als Mesh-Repeater läuft mit der gleichen IP angezeigt
wie eine Shelly mit fester IP, Der Zugriff funktionierte aber im Lokalen Netz
aber bei beiden Geräten über die feste IP?
 
ich bin zurück auf die vorherige labor
obwohl alle portfreigaben korrekt angezeigt wurden
ging nichts
selbst neu einrichten half nicht

alte labor drüber, zack alles online
 
  • Like
Reaktionen: chaosenergy
Dieses Problem habe ich seit der Inhaus 08.10-121143. Siehe #190. Bin derzeit bei Inhaus 08.10-120888.
Ist ja nahezu die identische Version, Flafg von Inhaus auf Labor umgestellt, mehr werden sie nciht getan haben

Insgesamt lässt die Qualität der Labor Versionen im letzten Jahr echt zu wünschen übrig
 
a)
Kurze Bestätigung nach Downgrade auf die

8.10-120888 Inhaus

Funktionieren Wireguard VPN Zugriff wieder ohne Probleme. Keine Lese oder Schreibfehler oder Timeouts.


b)
Bei der Fehlersuche noch darauf gestoßen, dass Wireguard von Windows als "Öffentliches Netzwerk" listet und vermutlich die entsprechenden Firewallregeln anwendet.

Hier fündig geworden wie man das umstellt:


am schnellsten ging es über:

Powershell oder Regedit:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles
"Category" von 0 auf 1 ändern

In Profile jedoch durchklicken bis man unter


Description den Namen seiner Wireguard Vebindung findet.

Zumindest unserer Software startet nun deutlich schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne frage, kann ich problemlos via Datei zwischen Inhaus und Labor hin und her wechseln oder muss ich immer den Weg über zurück zum offiziellem OS gehen?

Machbar isses, nur wie siehts mit der Konfig aus? Wird da irgendwas im Hintergrund eventuell "zerschossen" oder so?
 
Du kannst fröhlich eine Labor nach der Inhaus oder umgekehrt einspielen.
KKK kann immer passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Zwanzigeinundzwanzig
KKK?

Meine Frage war vllt etwas unglücklich ausgedrückt, also die Frage is ob es wenn ich jetzt sagen wir in der Inhaus änderungen vornehme, und dann die Labor einspiele oder umgekehrt, werden die Einstellungen hin und her übernommen oder kann es da zu inteferenzen kommen?
 
KKK = klassisches Konfigurations Kuddelmuddel... Da kann schon ein einzelnes Bit verrutscht sein...
Ich muss ab und an was ändern und achte nicht darauf, ob Inhaus oder Labor oder offizielle Version. Keine Probleme, allerdings habe ich auch nur eine "wenig erweiterte" Standardkonfiguration...
 
Deshalb macht man sich ja auch jedesmal eine Sicherung, damit kannst dann bei einem Downgrade die passende wieder einspielen.
Zwischenzeitliche Änderungen mußt natürlich nachziehen, sinnvollerweise also mitdokumentieren.
Bei Inhaus kannst oder mußt mit allem rechnen, oft oder für viele gehts ja gut, bei anderen geht dann gar nichts mehr.

Nur kannst mir bitte erkären, warum und wozu du unbedingt eine Inhaus einspielen wolltest.
Kennst du ein unverzichtbares Feature, ohne dem du nicht leben kannst?
Changelog gibts schließlich ja auch keine und Support noch weniger (von seltenen Ausnahmen abgesehen).
Und wenns eben nur der Spieltrieb ist, dann mach dich halt auch auf Probleme gefaßt und lebe damit, daß es den Aufwand nicht ansatzweise lohnt.
 
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/7590/FRITZ.Box_7590-08.10-121640-Inhaus.image
 
Problem von #189 immernoch vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wireguard scheint wieder zu funktionieren (ext. Gerät > FB) FB><FB via IPsec ging und geht immer!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,293
Beiträge
2,265,916
Mitglieder
375,874
Neuestes Mitglied
Denny123