Fritz!Box 7590 Labor/Inhaus 8.1x - Zyklus ' Smart24P2'

Das VPN Problem ist mit dem neusten Labor damit behoben. Sehr gut
 
Meine Erfahrung:

Siehe #230 unverändert immernoch gleiches Problem
 
# Neuerungen und Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-121774

## Internet:
- **NEU** Online-Monitor zeigt die Netzwerkgeräte mit der höchsten Auslastung der Internetverbindung (Top-Verbraucher)
- **NEU** Im Online-Monitor ist für die Anzeige der Auslastung der Internetverbindung neben dem Zeitraum von einem Tag oder zwei Monaten auch ein Intervall von 2 Wochen auswählbar
- **NEU** Zusätzliche Anzeigeoption im Online-Monitor der Einzelgeräte für die Auslastung durch nicht explizit ausgewählte Geräte mit und ohne Datenerfassung
- **Verbesserung** Geräteauswahl für die Anzeige und Datenerfassung im Online-Monitor vereinfacht
- **Verbesserung** Grafiken und Farben im Online-Monitor wurden überarbeitet
- **Verbesserung** In den Zugangsprofilen der Kindersicherung kann man jetzt auswählen, ob Netzwerkanwendungen gesperrt oder zugelassen werden
- **Verbesserung** Komplette Überarbeitung der Netzwerkeinstellungen

## Telefonie:
- **Verbesserung** Unterstützung von textbasierten Anruferansagen (Text-2-Speech) für den integrierten Anrufbeantworter

## System:
- **NEU** Push-Service-Mails für Anmeldungen von Apps an der FRITZ!Box

------------------------------------------------------------
# Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-121774 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Anzeige der Maximalwerte bei den Top-Verbrauchern war nicht plausibel
- **Behoben** Detailkorrekturen in der Anzeige der Top-Verbraucher im Online-Monitor
- **Behoben** Im Online-Monitor gab es einen Anzeigefehler und das Umschalten der Anzeigebereiche war nicht möglich, wenn alle erfassten Geräte für die Anzeige deaktiviert wurden
- **Behoben** Mögliche Fehler im Online-Monitor bei der Berechnung des übergreifenden Datenflusses
- **Behoben** Online-Monitor zeigte statt des Verweises auf das Internet-Gateway eine weiße Seite, wenn das FRITZ!OS-Produkt im Betriebsmodus "IP-Client" war
- **Behoben** Online-Monitor zeigte unter Umständen keine aktuellen Werte an
- **Behoben** Teilweise wurden im Online-Monitor deutlich überhöhte Werte für die Upstream-Auslastung angezeigt
- **Behoben** Unter Umständen funktionierte die Internetnutzung für Geräte nicht, die über VPN-Verbindungen mit der FRITZ!Box verbunden waren (WireGuard® und IPSec)

## WLAN:
- **Behoben** Eine Änderung der Bezeichnung des WLAN-Gastzugangs (SSID) bei aktiver Isolierung von WLAN-Geräten führte zu einem Verlust des Gast-APs (FRITZ!Box 7590 AX, 6660)

## Telefonie:
- **Verbesserung** Für Rufnummern lassen sich die jeweils vorgesehenen Nutzungswege festlegen (Feature des neuen Ausfallschutzes)

## System:
- **Behoben** Auf der Seite "Update" wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
- **Behoben** Status des Push Services auf Mesh Repeatern wurde falsch dargestellt
- **Behoben** Ungewollte Abmeldung von der Benutzeroberfläche beim Wechsel zum Online-Monitor, wenn keine Internetverbindung bestand
- **Verbesserung** Stabilität erhöht

## USB:
- **Behoben** Der Inhalt des USB-Speichers wurde nicht auf fritz.nas angezeigt
7590 Labor 121774 Changelog
 
Viel blöder geht es m.E. nicht.
Wenn man up Update klickt passier (sichtbar) rein gar nichts.
Im Hintergrund dürfte das Update zwar starten (erster Versuch wurde bei mir mit Fehlermeldung beendet), erkennbar, daß einem die Sicherung zugemailt wird.
Nur kann man 100x auf Update starten klicken und es geschieht eben: NICHTS Erkennbares.
Beim 2. Versuch hat das Update wenigstens geklappt, vermutlich war der beim ersten Versuch erfolgte Neustart wohl vorher nötig.
Ändert aber nicht daran, daß man nicht erkennt, daß das Update auch tatsächlich gestartet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte das war bei mir nur ein einzelfall. Hatte genau das selbe spiel, Datei ausgewählt hochgeladen, email bekommen, nix passiert.
Nochmal Datei hochgeladen und auf Update starten gedrückt, dann hats geklappt.
 
Update aus Datei lief bei mir problemlos durch.
 
Statusinformationen über UPnP übertragen geht mit der 8.10-121774 BETA nicht mehr:
Fritz!Box Traffic zeigt zwar an, dass er Verbindung zur Box hat, aber es werden keine Daten übertragen (sowohl beim Gadget als auch die Standalone Version).
Ich bin wieder zurück auf die vorhergehende Labor.
 
1749882064892.png Update per Datei eingespielt als WLAN Client alles unauffällig
 
Bei mir gibt es mit der Inhaus 121772 und mit der Labor 121774 das Problem, dass zwar die DSL-Leitung steht, ich aber nicht mit dem Internet (1&1) verbunden bin.

Bin jetzt wieder zurück auf die Inhaus 120888.
Mit dieser komme ich ins Internet und mit Wireguard gibt es auch keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Herbie_2005
12774: leider geht IPTV (KPN) nicht mehr seit diese Version, ich bin in die Niederlande auf KPN Glasfaser. Settopbox beibt stecken auf 85%, findet also der TV server nicht mehr.
IPTV ist normalerweise verbunden mit Multicast ipv4 und IGMP v2/v3, und es musste etwas Kaput sein in diese Sache.

Züruck auf letzte Labor und geht wieder. Nochmals diese Labor und geht nicht. Also ist multicast definitiv defect seit 12774.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vwbeetle
Eine überraschend angenehme aber möglicherweise unsichere Funktion entdeckt:
Wenn ich in der Übersicht, Mesh- oder Netzwerk-Übersicht auf meinen 7530ax-Repeater (mit 8.10-121782 Inhaus) klicke, komme ich in dessen Oberfläche ohne weitere Anmeldung.
Öffne ich dessen GUI an dieser Stelle mit Rechtsklick und "Link in einem neuen Tab öffnen", komme ich zur normalen Anmeldung.
Habe ich das zu einer früheren Labor oder Inhaus verpasst oder ist das wirklich neu?
 
  • Like
Reaktionen: SlurfyYT
Hhmm, geht mit meiner Kombination 7590 und Repeater 2400 (jeweils mit den aktuellen Labor-bzw. Inhaus) auch... Ist mir noch nie aufgefallen, keine Ahnung ob das neu ist.
Wenn es nur aus der Oberfläche der Masterbox geht sehe ich aber keine Sicherheitsprobleme, da ich micht dort anmelden muss... Aber da gibt es bestimmt User, die es wesentlich besser beurteilen können...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erforderlich Ich glaub das is seit dem 8.10 Labor so, aber nur wenn man direkt draufklickt.
Scrollradklick für neuen Tab erfordert Passwort bei mir.
 
Mutig wie ich war
DIe neue Labor eingespielt
DSL Sync ist da, aber keine Verbindung möglich
Ich verwende seit Ewigkeiten IP4, hab ipv6 gar abgeschaltet, PortFreigaben gehen nopch mit der vorletzten Labor, danach war Sense
Wieder zurück auf die Labor 120696

Fehlermeldung laut AVM Webseite

Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)​


Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich Internetverbindung.


IPv6 ist ein Protokoll für die Übertragung und Vermittlung von Datenpaketen im Internet. Anwendungen, die das bisher verwendete IPv4 verwenden, können über das DS-Lite-Verfahren auch mit IPv6 genutzt werden. Einige Internetanbieter richten für Ihre Kunden IPv6-Internetzugänge mit DS-Lite ein. Für DS-Lite benötigt die FRITZ!Box eine AFTR-Adresse.


Die Fehlermeldung informiert Sie darüber, dass die FRITZ!Box im DS-Lite Betrieb auf eine AFTR-Adresse zugreifen will, die nicht vorhanden ist.


Versuchen Sie, die Störung durch folgende Maßnahmen zu beheben:


  • Installieren Sie das aktuelle FRITZ!OS
  • Überprüfen Sie im Menü InternetZugangsdatenIPv6 im Abschnitt IPv6-Anbindung, ob die Angaben für das AFTR-Gateway mit den Daten übereinstimmen, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben. Sind alle Angaben korrekt, sehen Sie nun im Menü InternetOnline-Monitor, dass eine Internetverbindung Internet, IPv4 über einen DS-Lite-Tunnel besteht.

Wenn die Störung bestehen bleibt, dann setzen Sie sich mit Ihrem Internetanbieter in Verbindung.
 
  • Like
Reaktionen: MX22
Die Fehlermeldung besagt aber, dass IPv6 aktiv war und die Auswahl für IPv4 auf DS-Lite Stand
ich hab die alte labor wieder installiert und alles geht wieder
und ich habe keinerlei ipv6 adressen irgendwo in der box angezeigt
vielleicht hat avm was verdreht in der aktuellen labor, sowie bei den portfreigaben der vorherigen labor
 
Es gibt eine neue Inhaus: download.avm.de/inhaus/Smart24P2/7590/FRITZ.Box_7590-08.10-121942-Inhaus.image
 
Gleiches Problem, wie mit der letzten Labor
diese merkwürdige ipv6 fehlermeldung , siehe #256
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,325
Beiträge
2,266,564
Mitglieder
375,910
Neuestes Mitglied
morrisdavidd0