Fritz!Box 7590 Labor/Inhaus 8.1x - Zyklus ' Smart24P2'

Neue Inhaus von Heute 121942:
Der Onlinemonitor wurde immer noch nicht gefixt, unter Insgesamt werden nach wie vor nur Mobilfunkdaten angezeigt obwohl schon lang wieder auf DSL umgeschalten wurde.

Was mir jetzt mal aufgefallen ist, bei einem anderen anschluss läuft eine 7530 ohne ausfallschutz.
MIt der letzt veröffentlichten Labor läuft dort der Onlinemonitor unter Insgesamt und Einzelne Geräte fast einwandfrei nur das "Sonstiger Datenfluss" unerklärlich ist, aber das gehört ins andere Thema.

Sprich das Problem muss mit der Umschaltung zwischen Mobilfunk und DSL zu tun haben.
 
Bei mir habe ich die 7590 mit Stand Labor in den vorläufigen Ruhestand versetzt und gegen eine 7690 ausgetauscht. Jetzt ist nur noch eine WLAN-Repeater-7590 übrig.

Was mir noch aufgefallen ist:
Beim (Mesh-)"Betriebsart ändern" nur bei der noch nicht per Taste eingemeshten 7590 als "Rolle im Mesh" "Mesh Repeater (empfohlen)" steht und bei allen anderen 7520, 7530 und 7530-AX "Mesh Master", wobei mir etwas Logik fehlt.
 
@maik005
In der Oberfläche stand es weiterhin auf aus, das rückflashen auf die 120696 geht einwandfrei
Wenn da settings verändert würden, müsste es beim rückflashen ja auch weiterhin probleme geben, oder?
 
Das zurück flashen setzt doch auch die Einstellungen zurück und lädt die alte Einstellungsdatei?
Oder wie machst du das, einfach die ältere Datei als FritzOS Update flashen?
Das könnte auch zu Problemen führen.
 
Beim zurückflashen über Datei hab ich mal gelesen sollte man immer die Sicherungsdatei von der Version auf die man Zurückflashed nochmal einspielen.

Fraglich ist wie das ausschaut wenns "nur nach oben geht" also Inhaus -> Labor -> Inhaus aber halt immer die neueste Version, würdet ihr Hier zuerst zurück auf die letzte Labor, die Sicherungsdatei einspielen und dann erst das neueste Inhaus / Labor aufspielen? Wie handhabt ihr das?

Findet die neueste Inhaus eig auch eine neue Labor?
 
Hallo zusammen, ich beobachte in der aktuellen Inhaus ein merkwürdiges Verhalten. Eine Synchronisation besteht auf der DSL Info Seite. Laut Übersicht besteht kein Sync und Internet.
Opera Momentaufnahme_2025-06-17_174927_192.168.1.1.pngOpera Momentaufnahme_2025-06-17_174824_192.168.1.1.png
[Edit Novize: Riesenbilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
wie man mir damals sagte, einfach die ältere labor einspielen, fertig
hat bisher immer funktioniert, und da keine settings datei eigenelesen wird, sind die settings genau wie vorher...
es könnten natürlich neue abschnitte enthalten sein, die dann aber ignoriert werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inhaus Version 08.10-121943 => DECT-Basis 6.94
 
  • Like
Reaktionen: Ralf-Fritz
Auf meinen Kommentar hin muss ich noch eins ergänzen - wenn man lang genug wartet, wird auch hier eine funktionierende Verbindung hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chaosenergy
Wie macht ihr das denn? Oder direkt immer weiter, neueste Inhaus, neueste Labor ohne Sicherung einspielen und ohne zurückgehen?

Fraglich ist wie das ausschaut wenns "nur nach oben geht" also Inhaus -> Labor -> Inhaus aber halt immer die neueste Version, würdet ihr Hier zuerst zurück auf die letzte Labor, die Sicherungsdatei einspielen und dann erst das neueste Inhaus / Labor aufspielen? Wie handhabt ihr das?
 
Sicherung bekomm ich automatisch bei jedem Update per Push.
Und Inhäuser interessieren mich nicht ansatzweise.
Wozu ihr den Unsinn mitmacht, nur um noch unsinniger zu schreiben was alles nicht geht - ich werds nie verstehen.
Und das noch ohne Support, Changelog oder Wissen was es Neues gäbe.
Ist ja nicht so, daß es Features gäbe, auf die man schon ewig und 3 Tage gewartet hätte und nun endlich nutzen könnte.
 
Neue Labor verfügbar...


# Neue Funktionen in FRITZ!OS 8.10-121944

## Heimnetz:
- **NEU** EEE (Energy Efficient Ethernet) kann nun separat für jeden WAN-/LAN-Anschluss eingestellt werden

# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Anzeige der Maximalwerte bei den Top-Verbrauchern war nicht plausibel
- **Behoben** Im Online-Monitor stimmten die Farben der Buttons für Einzelgeräte nicht immer mit den Farben im Tooltip überein
- **Behoben** Netzwerkgeräte mit Zugangsprofilen, die keinen aktiven Zeitplan hatten, wurden durch die Kindersicherung gesperrt
- **Behoben** Zusammengefasste Einstellungen der Zugangsprofile in der Kindersicherung wurden nicht richtig aktualisiert
 
FRITZ!OS: 8.10-121944 BETA
VPN Wireguard und IPTV jezt gut !
 
Läuft bei euch der Datenverkehr über IPv6 mit der 121944 reibungslos? Vom Provider wird mir eine IPv6 Adresse zugewiesen, allerdings geht kein Datenverkehr mehr über v6. Mein Rechner bekommt noch eine IPv6 Adresse, aber DNS und Gateway wird ihm nicht mitgeteilt.
Pihole kann meine Fritzbox per v6 auch nicht abfragen:
Connection error (IPv6#53): failed to send UDP request (Network unreachable)
Die Adresse habe ich entfernt. Über v4 läuft es aber reibungslos. Mit der vorherigen Version läuft es auch wieder mit v6.
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,302
Beiträge
2,266,158
Mitglieder
375,891
Neuestes Mitglied
marthaespencer24