Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bis vor ein paar Tagen haben sich die Werte nicht verändert. Seit kurzem habe ich aber ca. 20 Mbit/s weniger. Das Neustart-Problem tritt seit Mindestens einer Woche auf. Ich schaue morgen mal die Push Mails durch. Dann kann ich es genau sagen.
bei mir ist es ähnlich, gegen 00:05Uhr ein Reboot, seit der Beta-Version am 13.5. - allerdings komischerweise jetzt am Wochenende und letztes Wochenende Sonntag und Montag-Nacht nicht, aber heute Nacht dann wieder 00:05Uhr Reboot - hab's auch schon an AVM gemeldet
achso, bei mir hängt auch USV davor und mit der Stable-Version vorher lief es Monate ohne Probleme
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gemäß der Forumsregeln gelöscht]
nein, macht die USV nicht (Batterietest kann sie) - da hängt noch der PC mit dran und der hat keine Probleme
Du brauchst sicherlich nicht nach externen Einflüssen suchen. Es ist bei mir auch seit dem letzten Update und sie hängt direkt an der Steckdose. Die Box startet komplett neu (alle Verbindungen werden getrennt, DECT Telefone suchen Basis). Uhrzeit immer zw. 0:07 und 0:09 Uhr.
Ich vermute fast, die Neustarts dienen AVM zum Testen der DSL-Verbindung hinsichtlich einer Optimierung. ??
Falls dem so wäre, könnte man das ja auch beschreiben. Wäre für manche Fälle wichtig zu wissen, bevor man eine Laborversion einspielt.
Sicher bin ich mir, dass die Neustarts nicht durch externe Einflüsse hervorgerufen werden. Das Phänomen trat erst ab der Version vom 13.05. auf. So viele "regelmäßige Zufälle" gibt es nicht.
Möglicherweise sind auch nur bestimmte Linecards betroffen. Hier:
Hersteller: Huawei
Broadcom: Version 12.3.86
Der erste nächtliche Neustart war bei mir am 17.05.22 um 00:05 Uhr mit FritzOS Version "7.39-96553". Linecard hat sich bei mir nicht geändert, war vor dem Problem und bis jetzt: Broadcom 12.3.86
Da hier so viele von Neustarts gequält werden, von mir mal eine gegenteilige Meldung. Ich habe die Beta96553 endlich mit funktionierender DynDNS Anbindung zu Strato am laufen und seit dem ist sie stabil. Seit 9 Tagen läuft meine Fritzbox nun schon durch und hat ein extrem kurzes Log mit Einträgen von vor 9 Tagen und Heute mein Login. Bei mir läuft sie allerdings extrem Funktionsreduziert. Das heißt, sie läuft nur noch als Modem und Telefonanlage. WLAN und DHCP sind aus.
super, diese Nacht wieder gegen 0:00 Reboot der Fritzbox und jetzt hat die Telekom mir meinen Anschluss heute Nacht am DSLAM auf max 80000 Down und 37000 Up begrenzt
Also auch ich kann von der 7.39-96553 bisher auch nichts negatives berichten. Die DSL-Verbindung an Huawei Broadcom Version 12.3.86 steht seit 12 Tagen absolut stabil.
Das einzige, was mich nach wie vor stört, ist diese vertrackte Mesh-Ansicht mit diesem komischen Pseudo-"Switch". Auch ist dort nicht mehr erkennbar, welcher WLAN-Client an welchem AP/Repeater hängt. Das mag aber auch an meiner Struktur liegen (s. Signatur)
Ich kann mich dem Posting von @Palm_Maniac anschließen.
Die Beta 96553, am Abend ihrer Veröffentlichung installiert, und seit dem läuft sie völlig problemlos und ohne einen einzigen Reboot. Letzteres scheint also keine "Pflicht" zu sein.
@B612 : ja, die DSLAM-Anpassung war dann gegen 04:40Uhr
solche Probleme hatte ich vorher mit noch keiner Beta, hatte bei dem aktuellen Labor auch lange gewartet bis ich das ausprobiert habe - bin jetzt wieder auf die Stable Version zurück, mal sehn wann ich wieder meine volle DSL-Leitung nutzen kann
Bei mir ebenfalls stabiler Betrieb ohne einen einzigen Reboot. Was ist bei euch anders als bei uns? Leider sind eure Signaturen nicht besonders aussagekräftig…