[Sammlung] FRITZ!Box 7690 - Smart24P2 / InHaus 08.10

Also werden alle inhaus Versionen mit der Revision bb21089d2ceb37d949d82e4fdeeca4f216b62cbe (07.06.2025) diesen Fehler haben! Das sind nach meinem Wissensstand diese Fritz!Boxen 5590, 7530 AX, 7590, 7590 AX und 7690.
 
Auch ich hab nach einem Update auf die Inhaus wieder auf 8.0.2 recovered.
Die Performance war unterirdisch, es gab einen Random Reboot und über Wireguard waren nur wenige KB/s möglich.
Die Inhaus von 7530 und 7530AX laufen deutlich runder.
 
  • Like
Reaktionen: Erforderlich
Das probiere ich aus, aber warum tuts das beim ersten Neustart nach Firmwareupdate nicht.
Getestet: IPV6 anschließend ausschalten funktioniert Online weiterhin.
Neustart getestet: IPV6 deaktiviert funktioniert Online weiterhin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MX22
nur noch schnarchlangsame 0,5 MByte/s.
Das hat sich inzwischen gegeben und ich bekomme wieder im Schnitt 11,5 MByte/s über mein LAN2LAN-Wireguard. Muss man nicht verstehen...

Update:
Letzte Nacht gab es einen spontanen Neustart.
Mein LAN2LAN-Wireguard ist nun aber sporadisch unzuverlässig, was ich an ständigen Kontaktverlusten von meinem Home Assistant im Haus zum AVM-Smarthome und Tasmota-Geräten in der Wohnung bemerke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: 1110473
Meine "Laborratte" ist nun auch wieder bei 8.02, die Neustarts waren einfach zu viele auf Dauer...
 
k.A. was die Ursache der Neustart's hier bei manchen User ist aber meine 7690 läuft mit diesem Inhaus-OS seit Installation am 18.6. einwandfrei
[als Accespoint hinter einer 5690Pro]
Vielleicht liegt also die Ursache der Neustarts bei direkter Verbindung zum DSL-Anschluss ?!?
 
Jetzt hat das verkorkste VPN letzte Nacht das Backup meines Home Assistants so dermaßen verklemmt, dass eine Menge überflüssiger Arbeit entstand.
Genug vom Labor/Inhaus-Zweig der 7690 und zurück auf die 8.02!
 
Nach drei Tagen wieder zurück zur 8.02 wieder ein DSL-Resync mit der alten Version - die 7690 nervt mich langsam!!! :mad:
 
Man sollte, vorallem wenn ein neues xModem zum Einsatz kommt, speziell am DSL-Anschluss einfach mal ein paar Wochen vergehen lassen und vll. nicht unbedingt mit Labor-/Inhaus spielen, wenn man merkt, dass es nach hinten los geht.

Soll ich mit meiner 5690 Pro jetzt auch jeden DSL-Abbruch hier posten (läuft zwar noch auf der letzten 8.02er) - gestern zB gab es einen, ohne erhöhte Fehler auf der Leitung, einfach so - "mein" DSLAM brauchte Anfangs auch eine ganze Zeit, bis hier "Aus-trainiert" wurde was nun geht und was nicht.

Dann bleibt wohl nur bei der 8.02 bis Release bleiben oder Du schaltest ein Modem/Router davor, sodass Dich der DSL-Sync in dem Punkt nicht tangiert.
 
Was ist ein xModem?

An meinem Anschluss lief bisher jeder Fritte (7490/7590/7690AX) ohne Reysncs, die 7690er ist da schon extrem zickig. Mittlerweile bin ich bei 199/36 von anfangs 222/45MBits...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich meint er XDSL-Modem.
 
Na dann probiert doch gerne mal die neue aus:

download.avm.de/inhaus/Smart24P2/7690/FRITZ.Box_7690-08.10-122165-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
Ich wollte zunächst xDSL-Modem schreiben, richtig, was eben für ADSL/VDSL/SVDSL stehen könnte, wobei ich es mit xModem vereinheitlichen wollte, da es ja bei allen Anschlussarten unterm Strich gleich ist - neues Modem oder Gegenstelle, beide sind noch nicht ausgiebig getestet, weshalb Automatismen versuchen sich nach und nach "näher zu kommen" oder es gibt eben Software-Updates auf der ein oder anderen Seite um die Kompaptibilität zu verbessern/steigern/ermöglichen.
 
Die neue Version 8.10-122165-Inhaus läuft endlich stabil - kein Reboots und DSL-Resyncs mehr!
 
OK no Risk no Fun. Ich versuchs auch mal
 
Netzwerk auch in Ordnung? Mehr wie 100MBit (11MB/s).
 
Wenn ich wieder zu Hause bin geht es zurück auf 8.02. VPN mit WireGuard und Remote Desktop sind kaum bedienbar. FTP Download von meinem Server fängt OK mit 4MByte/sek an bricht dann aber nach wenigen Sekunden auf <100KByte/sek ein. Remote kann ich wegen der Bestätigung leider nicht zurück.

Ralf
 
@Kat-CeDe Das liegt an was anderem, bei mir läuft es 1A. Hier ein Download in meiner virtuallen Maschine via VPN, reizt quasi meinen kompletten Upload meiner 7690 aus:

1751015714283.png
 
Habe die 8.10-122165-Inhaus auch mal getestet, innerhalb 1 Stunde 3 vdsl resyncs (Telekom Broadcom 12.4.120) und irgentwas mit der Portweiterleitung stimmt auch nicht, wenn ich von aussen auf mein Homeassistant oder Nextcloud zugreife braucht es ewig bis die Seite aufgebaut/geladen ist.

Bin zurück auf die stable.

Marcus
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,285
Beiträge
2,265,634
Mitglieder
375,850
Neuestes Mitglied
Rostivar