[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

elman2020

Neuer User
Mitglied seit
28 Nov 2020
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die Antworten. Ich kann mit vi und nano umgehen, ich arbeite viel mit OpenWRT-Systemen :) Wenn ich etwas nicht weiß, frage ich dich.
 

Techniksummse

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,
ich hab bislang schon einige wichtige Infos hier aus eurem Thread gezogen, erstmal vielen Dank dafür! :)

Nun bin ich aber völlig unsicher (nachdem ich die letzten 10 Seiten dieses Threads gelesen hab), ob ich meine alte FB 7330 überhaupt zum Telefonieren + Surfen über LTE nutzen kann....und wenn ja mit welchem Stick?
Ist bekannt, ob der W1208/1208n oder W1209 mit dieser Box zum telefonieren funktioniert? (FritzOS 06.55).

Falls nicht, könnt ihr mir einen LTE-Stick mit 2G empfehlen, der an der 7730 funktioniert?

Vielen Dank und liebe Grüße
Benni
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,178
Punkte für Reaktionen
331
Punkte
83
Der Vodafone K3765-HV als auch der K3565-H liefen an der baugleichen 7320 bei mir monatelang sehr gut. Den W1208 habe ich noch nicht getestet, ist momentan auch nicht möglich weil auf der 7320 openWRT installiert ist.
 

Techniksummse

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig sehe, sind das beides nur 3G Sticks, und können kein 4G?
Ich hatte aus den letzten Seiten rausgelesen, dass der W1208 erst ab OS 7 läuft. Und das wiederrum läuft auf der 7330 nicht.

Hängt das grundsätzlich mit LTE zusammen? Also laufen mit 06.55 gar keine LTE(4G) Sticks? Oder ist es im speziellen der W1208, welcher OS 7 benötigt?

Ich hatte vom E3372 gelesen, der auch für tethering empfohlen wird... allerdings fand ich keine Infos dazu, ob er 2G Telefonie kann und ob er auf der 7330 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,126
Punkte für Reaktionen
427
Punkte
83

ralfs1969

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hat schon wer Erfahrung mit dem aktuellen Huawei LTE USB-Stick E3372-325 Brovi an einer Fritzbox?
Der Vorgänger E3372h-320 lief ja dank AVM Firmwareupdate 7.29 an den Fritzboxen. Der aktuelle E3372-325 wird aber von der Fritzbox nicht erkannt, sprich es gibt keinen weiteren Menüpunkt unter "Internet"...
 
Zuletzt bearbeitet:

Alex_P

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2007
Beiträge
417
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
8,240
Punkte für Reaktionen
1,740
Punkte
113
Die OS Version weiss ich nimmer
Max. FRITZ!OS 6.06, also durchaus weit entfernt von FRITZ!OS 6.55 (und somit nicht unbedingt vergleichbar) zumal die Unterstützung für den "Tethering-Mode" als auch die Unterstützung für LTE-Sticks offiziell erst mit FRITZ!OS 6.2x eingeführt wurde und u.a. bzgl. Tethering mit FRITZ!OS 6.5x einige Änderungen/Verbesserungen einflossen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.