Fritz!Box Fon an Arcor-DSL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kossy

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Apr 2004
Beiträge
1,654
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe heute meinen Arcor-Anschluss bekommen.
Mit der Umschaltung hat alles bestens geklappt!
Konnte sofort telefonieren.
Bekam sogar einen Anruf vom Techniker der Telekom:" Sie sind jetzt bei Arcor."

Die DSL-Zugangsdaten von Arcor habe ich in der FBF dann bei Anbieter "Arcor" eingetragen.

Soweit so gut. DSL lief aber nicht. :-(

In der Übersicht zeigte die FBF gleich nach der Umschaltung:
DSL Aktiv
Anschluss 3136/416 kBit/s
LAN Aktiv.

Also alles ok.
Nur wurde keine IP zugewiesen.

Dann habe ich noch zwei Stunden gewartet und dann mal das DSL-Modem von Arcor angeschlossen und mein Notebook drangehängt.
Siehe da, ich war sofort online! :roll:
Also musste es an der FBF liegen.

Ich habe dann einfach umgeschaltet auf " Anderer Anbieter" und schon war auch die FBF online! :)
Keine Ahnung warum das mit der Einstellung "Arcor" nicht läuft.

Jetzt funzt jedenfalls alles bestens! :)
 

traxanos

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist Konfigurationsproblem deiner Seits.
Die Info "Anschluss 3136/416 kBit/s" sagt nur aus das dein DSL-Training erfolgreich war (Syncronisation), und somit genutzt werden kann.

Alles andere Ist auf Provider ebende und da du mit DSL Modem reinkommst liegt es auch nicht am Provider sonder an der Konfig ;)
 

kossy

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Apr 2004
Beiträge
1,654
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nun gut, mag sein.
Aber an der Konfiguration habe ich ja nichts geändert, außer auf "Anderer Anbieter" gestellt.
Vielleicht ein Fehler in der FBF.
Denn was soll ich da falsch gemacht haben? Man kann ja nur Benutzernamen und PW eingeben.
 

traxanos

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Durch das umstellen auf andere Anbierter hat sich der Benutzernahme verändert! Da ein vorausgewählter Internet-Anbiert automatisch sein "1und1/" vorne und hinten @online.de oder @t-online.de dahinter schreibt.
 

enrik

Neuer User
Mitglied seit
26 Okt 2004
Beiträge
127
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
kossy schrieb:
Aber an der Konfiguration habe ich ja nichts geändert, außer auf "Anderer Anbieter" gestellt.

Möglicherweise sind in der Einstellung "Arcor" VPI/VCI fest falsch voreingestellt und "Andere Anbieter" macht autodetect.

Gruß,
Enrik
 

traxanos

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ups ich hab falsch gelesen.
Stimmt Enrik das könnte auch sein!
 

kossy

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Apr 2004
Beiträge
1,654
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
enrik schrieb:
Möglicherweise sind in der Einstellung "Arcor" VPI/VCI fest falsch voreingestellt und "Andere Anbieter" macht autodetect.

Was heißt das im Klartext?

Auf jeden Fall läuft das mit "Anderer Anbieter" sehr gut und störungsfrei.
 

ralphi

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2004
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,717
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Bei mir läuft es auch unter "Arcor". Aber wichtig ist ja ,das es läuft und das billiger als Big T
 

TWELVE

Aktives Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
940
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Bei mir läuft es auch nicht mit der Einstellung Arcor.Hab die gleichen Erfahrungen gemacht und es wieder auf "andere Anbieter" zurückstellen müssen.

Grüße

TWELVE
 

dfrye

Neuer User
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gleiches hier: Bei mir funktionierte die Fritz! auch erst nach Umstellung auf "andere Anbieter". Ansonsten absolut reibungsloser Wechsel von T-Com zu Arcor.
 

voipuser

Mitglied
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
419
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich wurde heute auf Arcor umgestellt.
War zum Glück durch diesen Beitrag vorgewarnt und habe gleich "andere Anbieter" in der FritzBoxFon eingestellt. Ging dann etwa eine Stunde, dann ging der ganze Anschluß nicht mehr (ISDN und DSL). Nachdem ich die Störungsstelle von Arcor erreicht hatte (35 Minuten Warteschleife, immerhin wird man nicht, wie bei der normalen Hotline, nach 20 Minuten aus der Warteschleife rausgeworfen) wurde ISDN nach etwa 3 Stunden wieder angeschaltet, DSL kann ich erste heute Abend testen.
 

TWELVE

Aktives Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
940
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Na gut, über so Anfangsprobleme kann man sicher hinwegsehen, wenn es denn in Zukunft läuft.Kann einem auch bei Big pink passieren.

Grüße

TWELVE
 

voipuser

Mitglied
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
419
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Aus irgendeinem Grund mußte ich die FritzBoxFon neu starten, damit DSL dann auch wieder lief. Jetzt funktioniert aber alles, ich hoffe es bleibt so. Einen halben Tag Probleme kann ich bei den Einsparungen, die ich in Zukunft haben werde, verschmerzen. Auch bei den Herrschaften vom rosa T hatte ich bei einer Umschaltung mal massive Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
242,993
Beiträge
2,189,841
Mitglieder
368,445
Neuestes Mitglied
Petesinclair55
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.