Fritz Box fon classic keine ausgehende möglich

www.spitzentarif.de

Neuer User
Mitglied seit
28 Mai 2004
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe an Fritz Box Fon classic an Fon 1 zwei analoge Telfone parallel geschaltet.
An Fon 2 ein Fax.
Den beinden Nebenstellen habe ich jeweils eine ISDN MSN zugeteilt.
Die Internetrufnummer habe ich an FON 1 auch gelistet.
Angerufen kann ich nun auf die MSN werden und auf die VOIP Nummer.

aber.... wenn ich versuch rasuzutelefonnieren kommt immer ein Besetztzeichen und das automatische Umspringen auf Festnetztelefonie funzt auch nicht.

Fehlergrund ist : Not acceptable here (488 )

angbelich sind die db-Werte zu schlecht:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3188 820
ATM-Datenrate kBit/s 448 96
Nutz-Datenrate kBit/s 406 87
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 64 32
Trellis Coding Rate kBit/s 152 56
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 24 23
Leitungsdämpfung dB 49 32
Status 4ebc 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlergrund ist : Not acceptable here (488 )

angbelich sind die db-Werte zu schlecht:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3188 820
ATM-Datenrate kBit/s 448 96
Nutz-Datenrate kBit/s 406 87
Da steht doch schon Dein Problem. Warum also noch suchen :gruebel:
Der Rest sind Falsche Kabel / falsche Kabelverbindungen / falsche Konfiguration der Box.
Aber Dir als Profi, der schon ein Dreivierteljahr bei uns ist, ist Dir das bestimmt auch schon aufgefallen ;)
 
Bis aufs Rausteelfonieren funzt es ja,

dachte es liegt an diesen Werten:

Signal/Rauschtoleranz dB 24 23
Leitungsdämpfung dB 49 32
 
[URL="[URL="http://www.spitzentarif.de" schrieb:
http://www.spitzentarif.de[/URL]"]www.spitzentarif.de[/url]]Bis aufs Rausteelfonieren funzt es ja,

dachte es liegt an diesen Werten:

Signal/Rauschtoleranz dB 24 23
Leitungsdämpfung dB 49 32
Wenn Du meinst :?
Dann versuche doch, diese im Rahmen deiner Möglichkeiten zu verbessern ;)
Wie, das sagt Dir die Suche und der Forenbereich AVM/Internet
 
ne, sagt der Mitarbeiter von AVM.
Was ist mit den genannten Werten:

Leitungskapazität kBit/s 3188 820
ATM-Datenrate kBit/s 448 96
Nutz-Datenrate kBit/s 406 87
 
Wurde allerdings von freenet nicht mitgeteilt bei der Bestellung bzw. Anmeldungsbestätigung.
Können die Werte auch bei internen schlechten Leitungen entstehen?
Ist trotzdem Voip möglich?
 
www.spitzentarif.de schrieb:
Wurde allerdings von freenet nicht mitgeteilt bei der Bestellung bzw. Anmeldungsbestätigung.
Freenet! :rolleyes:

Können die Werte auch bei internen schlechten Leitungen entstehen?
Möglich ist alles, aber nicht sehr wahrscheinlich.
Ups sorry, nein, diese Werte werden von der T-Com freigeschaltet.

Ist trotzdem Voip möglich?
Na klar.
 
wie mache ich das der Box klar, muß ich da was in den experteneinstellungen ändern?

Werde mal "immer Sprachkodierung mit Kompression verwenden" probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.spitzerntarif.de schrieb:
oder gibst du mir die Infos ? ............... ;)
Nö, Lern mal die Suche kennen ;)
Und auch die Edit-Funktion für die eigenen Beiträge!
 
suche schon.....

... ..
später

-..... ...


habe was gefunden.... den Thread "Änderung der Audiocodecs als fertiges Uploadfiles"
steht auch was für DSL Light drin.
Aber schon die Frage wie man diese Uploadfiles installiert und vor allem richtig,
stellt mich vor ein Problem


.... ...

gute n8
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,321
Mitglieder
375,756
Neuestes Mitglied
MrTeaTimey