Taba schrieb:
Box ist über LAN und USB mit dem Rechner verbunden. Aus mir unerfindlichen Gründen nutzt nur der über den Muli eingehende Traffic den USB-Adapter - alles andere geht über LAN. (habe alles versucht - wenn ich den USB-Stecker abziehe funktioniert die Portfreigebe nicht...!)
1. Verbinde jeden Deiner Rechner
nur mir einem Kabel. Sinnvollerweise mit nem richtigen Netzwerkkabel.
2. Stelle in Deinem Netzwerk die IP-Adresse fest ein (auf 192.168.178.x, mit 1<x<20).
- Subnetzmask 255.255.255.0
- Standardgateway 192.168.178.1
- bevorzugter DNS-Server 192.168.178.1
Route dann die eMule-Ports auf die oben eingestellte Adresse. Nun sollte es auch mit dem Esel klappen
Taba schrieb:
Sobald der Muli gelaufen ist, verweigert die Zwangstrennung nach Abschaltung des Rechners auf ewig, bzw. bis ich die Box 1 Mal vom Strom getrennt habe.
Der Esel hat sich im P2Pnetz mit der aktuellen IP angemeldet, nun laufen jede Menge Datenpakete (=Anfragen) auf Deine IP und damit ist dauernd Traffic, also wird auch nicht getrennt.
Taba schrieb:
Hat das jemand ähnlich beobachtet oder eine Idee, wie man dem beikommen kann?
Nimm einen Volumentarif oder eine Flat, dann ist es egal, wie lange die Kiste online ist. Und: Wenn Du nicht Online bist, kannst Du auch nicht über VoIP angerufen werden.