Möchte meine neue Fritzbox Fon gerne in Spanien betreiben. Nun ist es hier so, wie übrigens auch in England, dass an die Telefondose ein Streichholzkastengrosser Filter angeschlossen wird der wohl das gleiche ist wie der Splitter in Deutschland. Dieser Filter filtert das analoge Telefonsignal heraus. Das Modem hängt dann direct an der Telefondose, paralell zum Filtereingang.
Meine Konfiguration ist ein Westell Modem / Router mit nachfolgenden Linksys WLAn Router.
Den Westell Modem / Router möchte ich nun durch die Fritz!Box Fon ersetzen, wegen der VoIP Geschichte und da ich bei emule mit westell immer eine "Low ID" habe.
Ich bekomme nun aber keine DSL Verbindung zustande, wenn die Fritz!box direct an der Telefondose hängt. Powerlampe blinkt ständig. Auch finde ich nicht die sonst möglichen Einstellungsmöglichkeiten wie: VPI, VCI, PCR usw. Die andere Möglichkeit wäre die Fritzbox hinter dem Westell zu betreiben, aber das ist wohl, was ich hier so gelesen habe auch nicht so einfach möglich.
Vielleicht ist die Box ja auch defekt.
Ferner würde mich noch interessieren ob jemand die Box nur als Telefonanlage, das heisst ohne DSL Anschluss benutzt hat. Dies hatte ich auch probiert, aber ohne Erfolg.
Meine Konfiguration ist ein Westell Modem / Router mit nachfolgenden Linksys WLAn Router.
Den Westell Modem / Router möchte ich nun durch die Fritz!Box Fon ersetzen, wegen der VoIP Geschichte und da ich bei emule mit westell immer eine "Low ID" habe.
Ich bekomme nun aber keine DSL Verbindung zustande, wenn die Fritz!box direct an der Telefondose hängt. Powerlampe blinkt ständig. Auch finde ich nicht die sonst möglichen Einstellungsmöglichkeiten wie: VPI, VCI, PCR usw. Die andere Möglichkeit wäre die Fritzbox hinter dem Westell zu betreiben, aber das ist wohl, was ich hier so gelesen habe auch nicht so einfach möglich.
Vielleicht ist die Box ja auch defekt.
Ferner würde mich noch interessieren ob jemand die Box nur als Telefonanlage, das heisst ohne DSL Anschluss benutzt hat. Dies hatte ich auch probiert, aber ohne Erfolg.