Fritz-Box Fon und Outlook

Sonne74

Neuer User
Mitglied seit
3 Nov 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Sende ich E-Mails über den SMTP-Port 25 landen sie bei anderen GMX-Mitgliedern im Spam.
Folglich muss ich den Port 587 benutzen!

Leider ist es plötzlich NICHT mehr möglich GMX-E-Mails zu versenden.

Ich besitze noch andere E-Mail-Adressen, die auch über den Port 587 laufen (allerdings von 1&1). Diese lassen sich versenden!

Meine Frage nun, wie kann ich meine Einstellungen im Outlook ändern, dass die Mails nicht bei anderen GMX-Mitgliedern im Spam landen, bzw. wie bekomme ich den Port 587 wieder ans laufen?

Ich bitte um Hilfestellung, da die GMX-Adresse meine Haupt-Mail ist!

Provider: AOL
DSL-Router: FritzBox Fon WLAN
E-Mail Account: GMX
E-Mail-Programm: Outlook 2003


Vielen Dank,

Sonja
 
Probie doch mal ein anderes eMail-Proggi (z.B. Thunderbird) aus, ob es damit klappt.
Das soll kein Flame werden, sondern einfach mal sondieren, ob es an Outlook oder an anderen Dingen liegt.
 
Sonne74 schrieb:
Sende ich E-Mails über den SMTP-Port 25 landen sie bei anderen GMX-Mitgliedern im Spam.
Folglich muss ich den Port 587 benutzen!
Leider ist es plötzlich NICHT mehr möglich GMX-E-Mails zu versenden.
Wenn es plötzlich nicht mehr möglich ist, hört sich das nach entweder nach einer geänderten Konfiguration der Mailserver (Spamfilter), einer amoklaufenden Blacklist oder einem sonstigen Problem bei GMX an. Hast Du dort schon mal den Support angemailt? (Vielleicht wundern die sich ja auch gerade, warum sie keine Supportanfragen mehr kriegen, bis mal jemand in seinen Spamfilder guckt...)

Ansonsten: Versendest Du zum Versenden den GMX-SMTP-Server? Ich meine mich zu erinnern, daß GMX eine Zeit lang alle Mails, welche zwar mit GMX als Absenderadresse, aber nicht über einen GMX-eigenen SMTP eingingen, als Spam deklariert wurden.

Moment, gerade noch was gefunden: Könnte mit dem, was ich gerade geschrieben habe, und dieser schon etwas älteren Meldung zusammenhängen. Kannst Du denn mal einen Mailpartner nach dem Header der Mail fragen? Dann könnte man daraus evtl. ablesen, welchen Weg die Mail läuft und wo gefiltert wird...


HTH,
Wichard


Edit: Ich habe mir gerade mal eine Testnachricht von GMX über meinen Zwangs-Uni-SMTP-Server geschickt. Diese landet direkt im SPamverdacht mit der Meldung:
gmx" schrieb:
GMX Spamschutz Spamserver-Blocker: Diese e-mail wurde nicht über den tatsächlichen Mailserver des Absenderdienstes eingeliefert.
Da schießt der Spamfilter mal wieder weit über sein Ziel hinaus...

Meine Behauptung also: Das hat weder was mit Outlook (nimm ruhig trotzdem ein anderes Programm... ;) ) noch mit der FritzBox zu tun, sondern ist ein Konfigurationsproblem des GMX-Filters. Also: Sofort den Support nerven!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,201
Beiträge
2,263,712
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
benschkenobi