Fritz!Box Fon Wlan 7050 - Wahl nicht möglich

nenem

Mitglied
Mitglied seit
13 Mrz 2005
Beiträge
622
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
ausgerechnet heute gerate ich jetzt ein wenig unter Stress. Habe eben meine Box upgedatet (Firmware-Version 14.03.89) und kann nicht mehr 'raustelefonieren. Wenn ich den Telefonhörer abhebe (ISDN-Telefon Siemens Profiset 70isdn), kommt das Freizeichen, aber eine Wahl ist nicht möglich. Jeder Tastendruck wird mit einem Piepton für "Nicht-Annahme" der Wahl quittiert. Woran kann das liegen? Hängt das vielleicht mit einem anderen Detail zusammen, das ich beobachtet habe? Seit dem Update wird jetzt nämlich die gmx-Rufnummer (also der Anschluss bzw. die ausgehende Rufnummer, von dem bzw. mit der ich telefoniere) mit dem vorangestellten Hinweis "VOIP" angezeigt (also VOIP12345789). Angerufen werden kann ich. Wer weiß Rat?

Viele Grüße

nenem
 
meine Frage muss ich etwas korrigieren: Durch einen reinen Zufall habe ich eben bemerkt, dass das Freizeichen nach 10-15 Sekunden aufhört und dass dann eine Wahl möglich ist - mir ein Rätsel.
 
Mit welcher "neuen Funktion"?

Und wo soll ich nach "display AND messages" suchen? Was besagt dieser Begriff? Und was, wenn ich ihn finde?
 
RudatNet schrieb:
Dieses - wie jedes andere Forum auch - hat eine Such-Funktion!
Ist mir bekannt, aber suchen kann man bekanntlich an vielen Stellen (Speisekammer, unter'm Sofa, in der Anlagensoftware, im Handbuch, etc.). Der Zusatz "hier im Forum" erspart mir solche Aktivitäten (wohlgemerkt: von dem Begriff hatte ich vorher nichts gehört).

RudatNet schrieb:
Dann könnte dein Problem gelöst werden!
Das ist es! Vielen Dank für Deinen Tipp!

Mich erstaunt nur, dass bei AVM (FAQ) nichts diesbezügliches zu finden ist und das Problem bei anderen Box-Varianten offenbar nicht auftritt (habe erst gestern eine Fritz!Box Fon upgedatet: funzt alles ordnungsgemäß).

Übrigens würde mich immer noch interessieren, was Du mit dem Begriff "neue Funktion" genau gemeint hast.

Viele Grüße

nenem
 
Na wo sollte man schon suchen? :shock:
Wenn nicht hier, dann hätte ich "google" o.ä. angehängt!

Das ist es! Vielen Dank für Deinen Tipp!
Na da bin ich aber froh! :)

Übrigens würde mich immer noch interessieren, was Du mit dem Begriff "neue Funktion" genau gemeint hast.
Oh wunder, diese Funktion nennt sich "Display Message"!
Und sie bewirkt genau diese Anzeigen ("VoIP..." bzw. "ISDN... "),
die du oben als "neu" beschrieben hast!

Mich erstaunt nur, dass bei AVM (FAQ) nichts diesbezügliches zu finden ist und das Problem bei anderen Box-Varianten offenbar nicht auftritt (habe erst gestern eine Fritz!Box Fon upgedatet: funzt alles ordnungsgemäß).
Zu jedem Update gibt es von AVM eine Info.txt Datei.
In der Info-Datei zur FW xx.03.86 ist diese neue Funktion u.a. benannt!

info14.03.86.txt schrieb:
- Telefonie: Neue Leistungsmerkmale am internen S0-Bus: Rückruf bei Besetzt (CCBS, etc), Fangen MCID, Display Message, 3er Konferenz, Vermitteln intern/Extern (ECT), Parken am SO-Bus
 
Also, da das Problem für mich (dank Deiner Hilfe!) jetzt für mich gelöst ist, gebe ich auch noch meinen abschließenden Senf zum Besten.

Wenn sich Leute mit unterschiedlichen Informationsständen austauschen, sollte der jeweils andere wissen, wovon beim Gegenüber die Rede ist. "Suchen" ist erstmal nur "suchen" - mehr nicht. Ich bin zuerst tatsächlich davon ausgegangen, es handele sich um die Anlagensoftware, dort aber nicht fündig geworden. Dann hatte ich das ISDN-Telefon im Visier, wusste aber nicht, wo ich dort suchen sollte. Ich bleibe also dabei: sich klar auszudrücken hilft bei der Verständigung - dazu gibt es Sprache.

Zweitens solltest Du nicht davon ausgehen, dass jeder die Entwicklungsprozesse so intensiv begleiten kann, wie Du - will heißen: Die von Dir zitierte Anlagensoftware hatte ich nicht (nur eine ältere Version). Insofern kannte ich auch den AVM-Hinweis nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass viele diese Probleme hatten und hielte es für richtig, kurze entsprechende Erläuterungen in der AVM-FAQ zu finden.

Last but not least: Nicht ich habe eine "neue Funktion" erwähnt, sondern Du in Deiner ersten Antwort (ohne allerdings zu benennen, welche). Dass die Suche nach dem anschließenden Begriff etwas mit dieser Funktion zu tun hat, kann ich - so wie Du es formuliert hast - nicht ahnen.

Frohe (Rest-)Weihnachten noch und viele Grüße

nenem
 
Na ok, ich werde also demnächst davon ausgehen,
dass einige Leute hier nicht unbedingt in der Lage sind,
so unheimlich komplizierte Schlußfolgerungen selber zu ziehen!

In der Tat habe ich anfangs nicht ausdrücklich erwähnt, hier im Forum zu suchen.
Sorry, und shame on me!

Danke für deinen wohl gut gemeinten Hinweis!

Werde wohl demnächst lieber wieder auf den "Newbie-Thread" verweisen,
und die Hauhe dafür dann in einer etwas anderen Form einstecken! ;)

Nix für ungut!
 
RudatNet schrieb:
so unheimlich komplizierte Schlußfolgerungen selber zu ziehen!
RudatNet schrieb:
Werde wohl demnächst lieber wieder auf den Newbie-Thread verweisen,
Oooch, ist doch alles nicht so kompliziert. Mal Nägel mit Köpfen: Wenn's schon (aus welchen Gründen auch immer) knapp und trocken sein muss, wie wäre es z.B. mit folgender erster Antwort?
"Forum-Suche: display AND messages" ;-)

Viele Grüße

nenem
 
Gleich am Anfang der Diskussion hier hatte ich auch eine Support-Anfrage an AVM gestartet. Ich erhielt eine ulkige Antwort, habe dem Support dann noch einmal gemailt und bekam dann noch einmal ein Statement. Die drei Schreiben poste ich hier mal zur Kenntnisnahme.

AVM-Support schrieb:
Ich möchte Sie zunächst darum bitten, dass Sie einen Reset der FRITZ!Box durchführen, und folglich das Laden der Werkseinstellungen bewirken. Dies tun Sie, in dem Sie auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box gehen, und dort links im Menü den Punkt "System -> Zurücksetzen" wählen. Hier sehen Sie folglich eine Schaltfläche mit dem Schriftzug "FRITZ!Box neu starten und Werkseinstellungen laden". Bitte klicken Sie auf diese.

Tragen Sie anschließend bitte erneut Ihre Zugangsdaten ein und beobachten bitte, ob das Phänomen weiterhin auftritt.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann testen Sie, wenn möglich das ISDN-Endgerät an einem ISDN-Anschluss und überprüfen bitte, ob das Phänomen auch hier auftritt.

Zudem testen Sie bitte ein anderes ISDN-Endgerät an Ihrer FRITZ!Box und beobachte bitte, ob das Problem mit einem anderen Gerät ebenfalls auftritt.

Teilen Sie mir die Ergebnisse bitte in Ihrer Rückmeldung mit.

Des Weiteren teilen Sie mir bitte mit, um was für ein Endgerät es sich bei Ihnen handelt (Typ, Modell, Hersteller).
nenem schrieb:
genau so stelle ich mir einen werksseitigen Support nicht vor. Unmittelbar nach meiner Anfrage habe ich mein Problem im IP-Phone-Forum gepostet. Mir wurde postwendend das richtige Stichwort genannt: display and messages. Eine anschließende kurze Suche im Forum ergab die Lösung. In der FAQ von AVM: nichts darüber zu finden. Die Support-Antwort von Ihnen: Aufwändige Problemsuche mit Herstellen des Werkszustandes inkl. Neukonfiguration aller Details - ohne dass sich dieser Weg auch nur ansatzweise der Lösung genähert hätte. Dazu gehört übrigens auch, dass ein User nicht selbstverständlich über mehrere ISDN-Geräte verfügt, die er mal eben zum Testen einsetzen könnte.

Fazit: Von einem Herstellersupport wünsche ich mir zielgerichterte Antworten. "Alles plattmachen" kann IMHO immer nur die letzte Lösung sein und nicht die erste.
AVM-Support schrieb:
Es freut mich zu hören, dass es Ihnen möglich war, dass bei Ihnen in Verbindung mit den von Ihnen genutzten ISDN-Endgeräten bestehende Problem durch die Deaktivierung der Display Messages zu beheben. Durch das Laden der Werkseinstellungen wäre dieses Problembild auch zu lösen gewesen, da dadurch die Anzeige der Display Messages deaktiviert wird. Die Anzeige der Display Messages war nur temporär in der FRITZ!Box Fon WLAN 7050 aktiv und stellt mittlerweile keine Standardeinstellung des AVM-Gerätes mehr dar, da leider zu viele ISDN-Endgeräte Probleme mit der korrekten Verarbeitung der durch das AVM-Gerät standardkonform übermittelteten Display Messages hatten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Support Standardszenarien abzudecken muss. Durch das Laden der Werkseinstellungen wird ein solches Szenario wieder geschaffen, in dem Fehlkonfigurationen oder inkosistente Konfigurationen entfernt werden und eine saubere Neukonfiguration vorgenommen werden kann. Vor dem Laden der Werkseinstellungen können die Einstellungen der FRITZ!Box ggf. gesichert werden, um diese, sofern durch die Schaffung eines sauberen Standardszenarios keine Lösung erreicht werden konnte, bei Bedarf wieder einzuspielen. Daher stellt das Laden der Werkseinstellungen - in Abhängigkeit von dem konkreten geschilderten Fehlerbild - eine durchaus sinnvolle Maßnahme dar.
 
Hmm, ich denke da warst du mit deinem Statement ein wenig zu voreilig. Das zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist von Herstellerseite immer der richtige Weg! Die haben nicht die Muße, mit jemandem einen Dialog zu führen, um das Problem dadurch evtl. eingrenzen zu können. Ich habe da als ehemaliger Servicetechniker vollstes Verständnis für!

Allerdings habe ich noch nicht getestet, ob die Funktion "Display Message" mit einem Werksreset wirklich zurückgesetzt wird! Werde ich aber so schnell auch freiwillig nicht machen! ;)
 
Darüber denke ich etwas anders. D'accord, was den Eingrenzungsdialog betrifft. Aber wenn ich mir Deinen eigenen Tipp vom Anfang vor Augen führe (die sprachlichen Missverständnisse klammere ich mal aus), lag es ja offenbar auf der Hand, was los war . Das müsste es eigentlich auch für den Support. Soviel Kompetenz erwarte ich von solchen Einrichtungen - vor allem, weil es ja lt. Antwort von denen ein Massenphänomen war/ist. Sorry, aber bei Plattmach-Vorschlägen von Supportern bekomme ich mittlerweile Allergien. Die Folgearbeiten/-aktivitäten müssen die ja nicht leisten.

Viele Grüße

nenem
 
So verkehrt ist der Plattmach-Vorschlage nun auch nicht:
Es gibt immer wieder Szenarien die sich damit beheben lassen. Und auch eine amok laufende Display-Message-Funktion wird damit zur Ordnung gerufen. Damit ist mit einem Service-Vorschlag das Problem evtl. schon beseitigt.
Dir eine ganze Linatei an Lösungsvorschlägen zu unterbreiten, übersteigt auf jeden Fall die zeitlichen Möglichkeiten der Service-Jungs. Ist für Dich zwar etwas mehr an Arbeit, da aber das Problem damit gelöst wird, ist dieser Lösungsansatz vollkommen in Ordnung.
Und wenn Du hier ab und an mal Quer liest, wirst du auch hier mehrfach lesen: "...mach Werkseinstellung und Daten neu per Hand eingeben...". Auch hier hilft das manches Mal...
 
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber für mich sind die Argumente eigentlich ausgetauscht. Ich halte den Plattmach-Rat ebensowenig falsch, wie Ihr. Allerdings halte ich ihn gleich am Anfang für verfehlt. Wenn ich solchen Ratschlägen immer gefolgt wäre, hätte ich in den vergangenen Jahren viel Lebenszeit mit Neukonfigurationen versenkt. Wie gesagt: Plattmachen ja - aber als letztes Mittel und nicht als erstes.

Nichts für ungut und viele Grüße

nenem
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,199
Beiträge
2,263,651
Mitglieder
375,676
Neuestes Mitglied
D.E.