Fritz Box Fon WLAN trennt Telefonverbindung viel zu spät

Baruse

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe die FritzBox Fon WLAN an einer Siemens 4070 Nebenstelle hängen;
Nachdem erst die letzte FW 08.03.90 das lästige Echo beseitigen konnte, habe ich mich erst jetzt wieder verstärkt mit VoIP beschäftigt;

Wenn ich nun jemand über VoIP anrufe und derjenige hebt nicht ab, dann lege ich auf - es klingelt aber noch 9x nach, bevor die AVM-Box endlich die Verbindung trennt;
was läuft denn da schief ?
Wenn ich jetzt abends jemand anrufe und will nach 3x klingeln auflegen (der Angerufene könnte ja schon schlafen) SO GEHT DAS GAR NICHT - ich wecke ihn auf jeden Fall :-((

Hoffe ihr habt 'nen Tip für mich - ich habe jetzt schon über 1 Stunde im Forum gesucht, aber nicht ansatzweise so etwas gefunden.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank
Jörg
 
Kann ich, zumindest teilweise, bestätigen.

Ich habe hier verschiedene Versuche gemacht.
Meine FBF hängt dabei _nur_ am INet, Festnetz läuft getrennt.
Ich habe mich dann von meiner Festnetzunmmer aus auf meinen VoIp-Nummern angerufen und einfach klingeln lassen.
Nachdem ich das Festnetztelefon wieder aufgelegt hatte hat es noch mindestens 3-4mal "nachgeklingelt".

Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob es an der FritzBox liegt oder am VoIp-Provider...
(BTW, die Gegenrichtung d.h. rauswählen mit Fritzbox funktioniert bei mir momentan leider noch nicht)
 
Hat keiner eine Idee wie man zumindest die Trennung der Verbindung erzwingen kann ?
 
Stecker ziehen. Wenn es dann beim Angerufenen immer noch klingelt: VoIP-Anbeiter wechseln.
 
Jetzt mal im Ernst:
gibt es keine Tastenkombination dafür ?
Ich renne bestimmt nicht jedesmal in Keller wenn ich ein Telefonat beenden will
 
Baruse schrieb:
gibt es keine Tastenkombination dafür ?
Ich renne bestimmt nicht jedesmal in Keller wenn ich ein Telefonat beenden will

Klar doch, Taste auf dem Bedienteil des Funk-Fernschalters. :wink:
 
Hallo Baruse:
Wenn ich jetzt abends jemand anrufe und will nach 3x klingeln auflegen (der Angerufene könnte ja schon schlafen)
Dann ist zu spät, da er auch nach 3x Klingeln wach geworden ist. ;)

Seltsamerweise hast Du uns bis jetzt nichts über Deinen VoIP-Provider verraten :gruebel:

Alternative: Rufe ihn über Festnetz an, wenn Du uns nichts weiteres verrätst.
 
Schade,
ich hatte gehofft hier vernünftige Antworten auf eine (so denke ich) vernünftig gestellte Frage zu bekommen;
stattdessen kommt hier nur dummes Geblubber.

Ach ja - falls sich doch jemand auskennt in diesem Forum: ich suche noch immer nach einer Lösung und wäre um eine ernsthafte Antwort sehr dankbar.

An alle die hier nur rumkaspern wollen können dies ungezwungen hier tun

PS: ich weiß zwar nicht was es damit zu tun haben soll, aber mein Provider ist 1&1
 
Baruse schrieb:
ich habe die FritzBox Fon WLAN an einer Siemens 4070 Nebenstelle hängen;
________________________________
Schade,
ich hatte gehofft hier vernünftige Antworten auf eine (so denke ich) vernünftig gestellte Frage zu bekommen;
stattdessen kommt hier nur dummes Geblubber.

Meinst Du im Ernst, Deine Frage sei vernünftig gestellt?
Bei Siemens habe ich kein Gigaset 4070 gefunden, nur z. B. 3070 oder 4170. :shock:

Bei den beiden habe ich mal in die Bedienungsanweisung gesehen. Das Wort "Nebenstelle" gibt es dort nicht mal im Stichwortverzeichnis. Vermutlich meinst Du mit "Nebenstelle" eine der "Buchsen für schnurgebundene Endgeräte"? :shock:

Damit fängt es an und geht damit weiter, daß fast keine Angaben über Dein Equipment und die Konfiguration gemacht werden. :shock:

Führe mal Deine komplette Konfiguration mit allen Geräten und Einstellungen auf, dann bekommst Du auch sicher befriedigendere Antworten!
 
OK das lasse ich gelten - 4070 war ein Verschreiber; ich hab 'ne 3070 und an genau so einer Buchse für analoge Endgeräte (das ist für mich eine Nebenstelle - ich wüßte nicht was sonst...) hängt die Fritz! Box.
Wenn ich nun eine VoIP-Verbindung brauche, dann wähle ich an meinem Gigaset INT-22 und bin dann mit der FB verbunden, welche dann auch eine Verbindung aufbaut.
Ich weiß jetzt nicht was ich noch aufführen soll - gibt es denn eine Tastenkombination, mit der man eine Trennung der VoIP-Verbindung erzwingen kann ? - ich dachte ich hätte vor langer Zeit hier mal davon gelesen, da ich aber das massive Echo Problem hatte und deswegen VoIP gar nicht nutzen konnte, hab ich mir das auch nicht notiert...
 
Mit der von Dir gesuchten Tastenkombination willst Du nur ein Symptom beseitigen und nicht die Ursache.

Das eigentliche Ärgernis ist in meinen Augen die "falsche" FBF ohne internen S0-Bus. Sonst könntest Du die übliche Konfiguration mit dem Gigaset hinter der FBF einrichten, da vermeidet man Klimmzüge.

Ich nehme an, bei Dir liegt ein Konfigurationsproblem vor und ich vermute, daß das Klingeln durch ein Timeout beendet wird.

Aber Du willst ja alle Informationen für Dich behalten ich kann Dir deshalb auch keine weiteren Vorschläge mehr machen.
Selbst der viel geduldigere Novize hat ja schon geschrieben "Alternative: Rufe ihn über Festnetz an, wenn Du uns nichts weiteres verrätst."

Das war's dann wohl.
 
Hallo,

ich habe doch oben geschrieben :"Ich weiß nicht was ich noch aufführen soll" - das heißt doch nicht daß ich Infos nicht rausrücken will; ich weiß nur nicht welche Angaben ihr braucht !!!
Hm - damals gab es leider die FBF mit internem S0 noch nicht - leider...
"...das Klingeln durch Timeout beendet wird" - das kann gut möglich sein; das würde dieses Phänomen schon erklären.

Also seid mit mir nicht so streng und sagt mir doch bitte welche Angaben ihr braucht um mir zu helfen.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas