Fritz Box Phone WLan mit 5 Telefonen?

lissika

Neuer User
Mitglied seit
28 Dez 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich hab die Fritz Box WLAN (Fon1, Fon 2 -Anschlüsse) und ISDN. Momentan habe ich die ISDN - Anlage in den vorgesehenen Anschluss gesteckt und zwei Telefone an Fon1 und Fon 2 gesteckt.
Nun meine Frage: Durch ISDN hätte ich 5 Telefonnummern und könnte somit 5 Telefone betreiben. Muss man eigentlich jedes Telefon einzeln anschließen, oder funktioniert das Ganze auch, wenn ich nur die ISDN - Anlage anstecke????
So, wie es momentan ist kann ich die restlichen 3 Telefone nicht mehr nutzen.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Titel umbenannt! Bitte demnächst selbst an einen aussagekräftigen Titel denken!

lissika schrieb:
Hallo, ich hab die Fritz Box WLAN (Fon1, Fon 2 -Anschlüsse) und ISDN. Momentan habe ich die ISDN - Anlage in den vorgesehenen Anschluss gesteckt und zwei Telefone an Fon1 und Fon 2 gesteckt.
Äh, die FBF WLAN hat keinen Anschluss für eine ISDN-Telefonanlage.

Welche Anlage hast Du? Und wie genau ist sie angeschossen.
 
Halo Karsten,

ich habe die Fritz Box Fon WLAN (blau). Da gibt es eine Beschriftung "ISDN". Diese Buchse ist mit dem NTBA verbunden. Also ich denke wenn eine ISDN- Verbindung auf die Box geht, dann hat sie doch einen ISDN-Telefonanlagen- Anschluss.
Wenn das tatsächlich nicht geht, was könnte ich dann machen um alle meine Telefone zu nutzen?????
 
Hallo,

ich zitiere mal aus beiden Postings.

lissika schrieb:
Hallo, ich hab die Fritz Box WLAN (Fon1, Fon 2 -Anschlüsse) und ISDN. Momentan habe ich die ISDN - Anlage in den vorgesehenen Anschluss gesteckt und zwei Telefone an Fon1 und Fon 2 gesteckt.
OK, richtig :-)

lissika schrieb:
Nun meine Frage: Durch ISDN hätte ich 5 Telefonnummern und könnte somit 5 Telefone betreiben.
Ähem, die Anzahl Rufnummern hat mit der Anzahl Endgeräte bei ISDN nichts zu tun. Du könntest alle Rufnummern auch auf einem Telefon ankommen lassen, oder auf allen Telefonen gleichzeitig klingeln lassen.

lissika schrieb:
Muss man eigentlich jedes Telefon einzeln anschließen, oder funktioniert das Ganze auch, wenn ich nur die ISDN - Anlage anstecke????
So, wie es momentan ist kann ich die restlichen 3 Telefone nicht mehr nutzen.

Für mich hört sich das so an, als ob Du eine ISDN-Telefonanlage mit 5 analogen Ports (für 5 analoge Telefone) und eine Fritz!Box Fon WLAN hast, richtig?

An der Fritz!Box FON WLAN gibt es noch keinen internen ISDN-Anschluß, den Du für den weiteren Betrieb Deiner vorhandenen ISDN-Anlage *hinter* der Fritz!Box Fon WLAN benötigen würdest. Die Fritz!Box Fon WLAN 7050 hat das, Deine Box anscheinend nicht (die 7050 hätte auch 3 analoge Nebenstellen).

An der anscheinend bei Dir vorhandenen Box kannst Du also nur 2 analoge Telefone am ISDN-Anschluß betreiben.

lissika schrieb:
Da gibt es eine Beschriftung "ISDN". Diese Buchse ist mit dem NTBA verbunden. Also ich denke wenn eine ISDN- Verbindung auf die Box geht, dann hat sie doch einen ISDN-Telefonanlagen- Anschluss.
Die Box unterstützt einen ISDN-Mehrgeräteanschluß, richtig (den scheinst Du zu haben, wenn Du von 5 Rufnummern sprichst).

lissika schrieb:
Wenn das tatsächlich nicht geht, was könnte ich dann machen um alle meine Telefone zu nutzen?????
Hm, Du könntest Deine analogen Telefone parallel schalten, aber halt nur an die zwei vorhandenen analogen Nebenstellen der Fritz!Box FON WLAN.

Grüße

foschi
 
FRITZ!Box (Fon, ATA & WLAN) Telefonie

Hallo faschi,
erst Mal vielen Dank für die Antworten.
Also bis zu den Anschlüssen sind wir uns einig.
Aber mit den 5 Telefonnummern ist es so: Ich hatte vorher ein Geschäfts-Telefon, ein Privat-Telefon, ein Fax mit Telefon und ein Telefon für meinen Sohn.
Nun sieht das Ganze so aus, dass das Gesch.Tel. und das Priv.-Tel. an der Fritz Box stecken, das Fax läuft über die FritzX!PC und das Telefon für meinen Sohn, der ständig telefoniert und eigentlich an der Fritz Box (mit Flat Rate) sein sollte ?????
Was könnte ich nun machen, damit ich meinen Sohn auch an die 1&1 Box mit Flatrate bringen könnte. Parallel läuten ist nicht so gut.
Auszug aus der 1&1 -Seite:(Da gäbe es momentan einen 1&1 DSL-Telefonie-Adapter
1&1 DSL-Telefonie-Adapter zum Anschließen Ihres vorhandenen Telefons
Einfach den 1&1 DSL-Telefonie-Adapter an Ihren vorhandenen DSL-Netzanschluss und Telefon anstecken - fertig
Den 1&1 DSL-Telefonie-Adapter gibt es als analoge oder ISDN-Variante) Könnte ich mit diesem Gerät alle Telefone betreiben??? und nebenbei noch WLan der Fritz Box benutzen?

Ich hoffe, dass mir irgend jemand helfen kann. ( Frau mit nicht zu großen PC-Hardware-Kenntnissen)
 
Hat doch foschi schon geschrieben: Die Fritzbox Fon WLAN 7050 (und auch die neue 7170) hat einen internen S0-Bus. D.h. du kannst diese Fritzbox einfach zwischen NTBA und die vorhandene ISDN-Anlage anschließen und sämtliche Funktionen nutzen (einschließlich VoIP) ohne irgendetwas an der sonstigen Installation ändern zu müssen.
 
Sorry!!! Tut mir Leid, war ein Tippfehler.

Da muss ich mir dann wohl die Fritzbox Fon WLAN 7050 kaufen.

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
lissika schrieb:
Was könnte ich nun machen, damit ich meinen Sohn auch an die 1&1 Box mit Flatrate bringen könnte. Parallel läuten ist nicht so gut.
Warte am besten noch ein wenig, und kauf dann entweder eine gebrauchte Fritz!Box Fon 7050 oder eine neue 7170. Gebraucht (ebay) deswegen, weil mit dem Erscheinen der 7170 bestimmt viele ihre Boxen austauschen werden...

lissika schrieb:
Auszug aus der 1&1 -Seite:(Da gäbe es momentan einen 1&1 DSL-Telefonie-Adapter
1&1 DSL-Telefonie-Adapter zum Anschließen Ihres vorhandenen Telefons
Einfach den 1&1 DSL-Telefonie-Adapter an Ihren vorhandenen DSL-Netzanschluss und Telefon anstecken - fertig
Den 1&1 DSL-Telefonie-Adapter gibt es als analoge oder ISDN-Variante)
Den brauchst Du nicht.

lissika schrieb:
Könnte ich mit diesem Gerät alle Telefone betreiben??? und nebenbei noch WLan der Fritz Box benutzen? Ich hoffe, dass mir irgend jemand helfen kann. ( Frau mit nicht zu großen PC-Hardware-Kenntnissen)
Probieren wir ja grad. Du hast immer noch nicht geschrieben, wie Du vor dem Zeitpunkt, als Du die Fritz!Box bekommen hast, telefoniert hast. ISDN-Anlage?

Grüße

foschi
 
Hallo foschi,

danke, dass du noch ein Mal geschrieben hast, ich dachte schon das war´s mit Erklärungen und Hilfe.
Zu deiner Frage wie ich vorher telefoniert habe-- ich hab die Fritz!XPC als ISDN-Anlage, die ich nach wie vor angeschlossen hab. An ihr hingen damals vier Telefone. Mittlerweile steckt nur noch das Fax und das Telefon von meinem Sohn an der Fritz!X. Die anderen zwei sind direkt an der FritzBox angeschlossen.
Gruß

Rose
 
Warum so kompliziert?
nimm doch das pc-welt gmx-angebot (1Jahr phoneflat mit hardware fbf 5012 für rd 69¤ www.gmx.de/pcwelt) und schließe die 5012 vor die ISDN-Anlage. Dann können alle via VoIP telefonieren (aber nur je zwei gleichzeitig). Für die geschäftliche Rufnummer, die ja nicht über phoneflat gehen darf, brauchst Du einen anderen VoIP-Account. Zusätzlich schließe die FBF WLAN an (hinter der 5012, via LAN-Buchse), damit Du weiter WLAN hast, außerdem kannst Du da auch zwei analoge Telefone anschließen (z.B. das für den dauertelefonierenden Sohn) - es gehen dann 2 VoIP-Calls an der Telefonzentrale und 2 an der FBF WLAN - und das ganze incl. Telefonflat für unter 6¤/Mon (für die Privatgespräche)
 
Hallo Andre,

Zitat--Warum so kompliziert?
nimm doch das pc-welt gmx-angebot-- ........geht nicht,ich stecke momentan in einem Vertrag und könnte erst im Sommer ein anderes Angebot annehmen. Was soll ich in diesem Fall machen???
 
Das Angebot ist Provider-Unabhängig!
Es geht da nur um die Phone-Flat! Nicht um DSL!

Klick mal auf den Link, da steht doch alles!

Kleingedrucktes schrieb:
* Zusätzlich zu Ihrer bestehenden DSL-Flatrate bei jedem beliebigen DSL-Provider können Sie mit der GMX Phone_Flat unbegrenzt und kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas