Fritz!Fon C6: Geister-Tastendrücke

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Nicht ausgelötet, aber die Platine komplett raus gehabt.


Selbst mit der "nackten" Platine in der Hand geht nix
 

feelfree

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2012
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
148
Punkte
43
Logisch, denn die Taste macht den Kurschluss dann ja immer noch.
Miss sie halt durch wen du mir nicht glaubst.
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Checke ich morgen mal.
Danke jedenfalls!
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
So, noch mal in das Gerät rein geschaut und beide Taster durchgemessen: beide OK.
Batterie rein und alles geht!

Damit ist der schlechteste aller 4 möglichen Fälle eingetreten:
Es geht und ich weiß nicht warum.

Jedenfalls danke für die Unterstützung!
 

feelfree

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2012
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
148
Punkte
43
Damit ist der schlechteste aller 4 möglichen Fälle eingetreten:
Es geht und ich weiß nicht warum.
Ich finde, das ist die zweitbeste aller Möglichkeiten, gleich nach "es geht jetzt und ich weiß auch warum".
Wer weiß, vielleicht hat alleine die Messung / das Kontaktieren am Taster eine Verschmutzung/Kriechstrecke (siehe auch mein Fehlerbild oben) beseitigt.
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Zumindest geht es wieder, mal schauen wie lange.
Ich werde berichten
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Das gibt Hoffnung.
Ist nur schade dass die da so'n billigen Mist verbauen
 

onlinehai

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2017
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Meine Reparatur Versuche von damals hielten immer nicht lange,habe ja auch die "Geister Tastendrücke"
Vor 3 Wochen hab ich auch mal die komlpette Platine rausgenommen und trocken /sauber gewischt ,bis jetzt funzt alles wieder .Bei mir vermute ich das Nässe zwischen Platine und Tasten kriecht und dort bleibt...
 

Furrore

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2005
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18

rst-cologne

Mitglied
Mitglied seit
11 Mrz 2011
Beiträge
378
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Nun, jetzt wo die Telefone alle geöffnet waren, werden sie aber vermutlich keine Kulanz mehr zeigen :rolleyes:
 

AugeK

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2021
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
So, es geht wieder los.
Mal will das C6 die Lautstärke erhöhen, mal blättert es das Telefobbuch nach unten durch.
Nach einem Neustart ist zeitweise Ruhe.
Da hier offensichtlich verschiedene Tasten betroffen sind ohne dass das Telefon berührt/bewegt wurde stellt sich mir die Frage ob da nicht doch die Software verrückt spielt.
 

feelfree

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2012
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
148
Punkte
43
Da hier offensichtlich verschiedene Tasten betroffen sind ohne dass das Telefon berührt/bewegt wurde stellt sich mir die Frage ob da nicht doch die Software verrückt spielt.
Nein. Es ist die Hardware. Ganz sicher.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,078
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Kann man irgendwelche Rückschlüsse auf eine bestimmte Produktionsserie schließen?
Frage aus einem bestimmten Grunde, eine Bekannte von mir will sich beim Media Markt ne 7590 incl. C6 als Bundle im Sonderangebot holen, nicht das ich ihr da was falsches empfohlen habe (bzw. dem zugestimmt habe)...
 

Furrore

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2005
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Kann man irgendwelche Rückschlüsse auf eine bestimmte Produktionsserie schließen?
Die Antwort kann dir vermutlich nur AVM geben. Auch ein zweites Gerät (von einem Kollege) wurde nach Ablauf der Gewährleistung anstandslos von AVM getauscht. Ob AVM noch auf der Suche nach dem Fehler ist oder ihn gefunden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Empfehlung ist das Telefon oder eine FRITZ!Box trotzdem wert, da der Service nach dem Kauf auch Kulanz bewiesen hat.
 

Tweety7577

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei mir seit heute das gleiche Problem. Zeigt von Geisterhand alleine den Bildschirm für die Klingellautstärke an. Wechselt dann selbständig in das Telefonbuch und scrollt ständig nach unten. Telefon trotz Akku Entnahme, Zurücksetzen und Neueinrichten nicht mehr gebrauchbar. Schade...

Habe mein C6 seit Release. Das ist ca. 3 Jahre her. Merkwürdig finde ich das dieser defekt jetzt erst vermehrt Auftritt. Ist das wirklich ein Hardwareproblem oder ist uns da was fehlerhaftes eingespielt worden. Neuste Rezensionen bei Amazon berichten über genau den gleichen Fehler. Glaube nicht das das was mit der Hardware Revision zu tun hat. Scheint bei allen Revisionen des C6 der Fehler zu bestehen. Dieser Defekt tritt bei beiden Modellen auf schwarz oder weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:

feelfree

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2012
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
148
Punkte
43
Merkwürdig finde ich das dieser defekt jetzt erst vermehrt Auftritt.
Naja, es ist ja ein eher mechanisches / Kontakt-Problem, und das unterliegt halt der Alterung. Insofern ist das halt dumm gelaufen (und sicher keine Absicht von AVM). Aber wenn die das so kulant handhaben (oder es so einfach zu beheben geht wie bei mir), ist doch alles halb so schlimm.
 

Tweety7577

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das schwarze C6 ist aber noch garnicht so alt. Und auch da tritt laut Amazon Rezensionen der Defekt auf. Gestern war mein weisses C6 noch in Ordnung ohne irgendwelche Probleme jemals gehabt zu haben. Heute früh komme ich von der Arbeit und das Gerät spielt völlig verrückt. Sehr merkwürdig.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.