Fritz-Hardwarekonfig modifizieren/korrigieren

JSchling

Gesperrt
Mitglied seit
21 Sep 2004
Beiträge
1,543
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Ich hatte so vor einem Monat mal Probs mit meiner Fritzbox, liess sich nicht mehr starten, ging nur noch ADAM2 Zugang. Laut Recovery-Exe konte die Hardwareversion nicht gelesen werden.
Auf jedenfall hab ich dann via ADAM2 leider etwas gebraucht, bis der Befehl SETENV die Hardwareversion neu geschrieben hat, ich glaub es war SETENV HWRevision, 76 was dann endlich funzte. Seitdem ist die Box auch wieder fit, auch das aktuelle Firmwareupdate lief korrekt durch.
Da ich gestern mal eine andere 7050er Box hier hatte und mir dort den Telnet-Zugang angesehen habe, ist mir doch ein Unterschied aufgefallen, den ich ansich gerne beseitigt hätte, weil ich sonst ja wieder Probleme bei einer eventuell mal irgedwann nötigen Garantie-Reperatur sehe. Und zwar steht da bei mir zusätzlich:
HWRevision='76'
HWSubRevision=' '
ANNEX='B'
ANNEX_PTEST_FILE='ptest-results-0'
ANNEX_PTEST_HOST='192.168.178.20'
ANNEX_TEST='0'
OEM='avm'
Language='de'
Country='049'
TZ='CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0'
CONFIG_AB_COUNT='3'
CONFIG_ANNEX='B'
CONFIG_ANSWER='n'
CONFIG_ASSIST='y'
CONFIG_ATA='y'
CONFIG_ATA_FULL='n'
CONFIG_AUDIO='n'
CONFIG_AURA='n'
CONFIG_BLUETOOTH='n'
CONFIG_BLUETOOTH_CTP='n'
CONFIG_BUTTON='n'
CONFIG_CAPI='y'
CONFIG_CAPI_MIPS='n'
CONFIG_CAPI_UBIK='y'
CONFIG_CAPI_XILINX='n'
CONFIG_CDROM='y'
CONFIG_CDROM_FALLBACK='n'
CONFIG_DECT='n'
CONFIG_DSL='y'
CONFIG_ENVIRONMENT_PATH='/proc/sys/dev/adam2'
CONFIG_ETH_COUNT='2'
CONFIG_FIRMWARE_URL='http://www.avm.de/fritzbox-firmware-update.php?hardware=76&
oem=avm&language=de&country='
CONFIG_FON='y'
CONFIG_HOMEI2C='n'
CONFIG_HOSTNAME='fritz.fonwlan.box'
CONFIG_I2C='n'
CONFIG_INSTALL_TYPE='ar7_ubik2_4MB_2eth_3ab_isdn_nt_te_pots_wlan_50494'
CONFIG_JFFS2='n'
CONFIG_LED_NO_DSL_LED='n'
CONFIG_MEDIACLI='n'
CONFIG_MEDIASRV='n'
CONFIG_NAND='n'
CONFIG_NFS='n'
CONFIG_OEM_DEFAULT='avm'
CONFIG_PRODUKT='Fritz_Box_7050'
CONFIG_PRODUKT_NAME='FRITZ!Box Fon WLAN 7050'
CONFIG_RAMSIZE='32'
CONFIG_ROMSIZE='4'
CONFIG_SERVICEPORTAL_URL='http://www.avm.de/fritzbox-service-portal.php?hardware
=76&oem=avm&language=de&country='
CONFIG_STOREUSRCFG='y'
CONFIG_SUBVERSION=''
CONFIG_UBIK2='y'
CONFIG_USB='y'
CONFIG_USB_HOST_AVM='n'
CONFIG_USB_HOST_TI='n'
CONFIG_USB_PRINT_SERV='n'
CONFIG_USB_STORAGE='n'
CONFIG_USB_WLAN_AUTH='n'
CONFIG_VERSION='04.01'
CONFIG_VERSION_MAJOR='14'
CONFIG_VLYNQ0='1'
CONFIG_VLYNQ1='0'
CONFIG_VPN='n'
CONFIG_WLAN='y'
CONFIG_WLAN_GREEN='n'
CONFIG_WLAN_WDS='n'
CONFIG_XILINX='n'
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
den Rest lass ich mal stehen, aber da sehe ich jetzt so keine Unterschiede zu der anderen Box.
Kann man den Eintrag wieder rausnehmen, am besten via Telnet, da das mit dem ADAM2 nicht so easy funzt :)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,247
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
hdm81