FRITZ!Repeater3000 AX INHAUS - 7.9x - 8.xx - Smart24P1FCS

@Santa2021 warum stellst Du diese Frage hier, wenn Du doch dort >> #64 << selbst schon die passende Pressemitteilung verlinkt und selbst darüber geschrieben hast?
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
Hw Version meiner 2 Jahre alten 3000Ax ist 270. Die Hw Version zur 8.01 ist, Tada, 270.

Machst dir doch nicht so schwer, wenn die Hw nicht passen würde, könntest die Fw nicht installieren, wenn du mit der 8.01 unzufrieden bist, kannst sie ja zurück flashen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich weiß ja auch nicht, aber es sollte doch mittlerweile klar sein, wenn man die letzten Posts gelesen hätte, dass diese Version auf die bereits im Umlauf befindlichen 3000 AXern installiert werden kann, auch wenn das Update mal nicht auf Anhieb durchläuft, ist das doch kein bisher unbekanntes mögliches Problem, hier half in der Regel immer ein Neustart (stromlos machen ist immer am effektivsten).

Nachdem es ja nun diesen Thread hier gibt, sollte wohl das Weitere, was nichts mit der Inhaus zu tun hat, dort weiter abgehandelt werden

 
@Santa2021 warum stellst Du diese Frage hier, ...
Warum ich die Frage stelle? Ganz einfach, weil nirgendwo steht, wie das Meshset 4200 zu Stande kommt.
Wie werden die 2x/3x 3000AX miteinander verbunden?
Per Lan oder Wlan?
Wofür ist hier das Triband von Vorteil?

abewr wir sollten das mal lieber im entsprechenden Thread weiter vertiefen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen: läuft bisher top!
 
Habe ein automtisches Update von der 8.3 auf 8.10-122466 Inhaus erhalten.
Habe leider keinen Download Link der passt.

06-07-2025_17-35-56.jpg
 
den solltest du in den Support-Daten des Repeaters finden.

PS:
Du meinst von 8.03? Aber das war keine InHaus, sondern die Firmware für das MeshSet 4200 - seltsam.
 
mein 3000AX mit Release 8.03 findet keine Updates ... aber gut zu sehen, dass es weitergeht :-)
 
stoney war schneller. :)
 
Ich teste mal die Inhouse .. ich habe bislang mit der 7.58 oder 8.03 immer das Problem oder besser Phänomen, das der Repeater das 5 GHZ Netz I & II zerhackt .. ohne in den Logs mir mitzuteilen warum .. Natürlich wegen Radar .. wobei das die 5690 Pro noch nie getan hat,. aber der 3000AX nie versucht wieder auf 160 MHz zurück zuschalten..
Bin gespannt.
Edit - das ist das einzigste was ich als Fehler kenne oder habe :cool:
Edit 2 - wurden schon 2 Berichte verschickt -> [fritz.repeater] Es wurde ein Fehlerbericht versendet

Update nach 2 h, über die Grafische Oberflache sieht man nicht mehr, welche Kanäle benutzt werden, auch sieht man keine Fremdnetz mehr, hängt Bild an. Scheint aber nur optischer Murks zu sein, Das WLAN funzt wie es soll mit 160 MHz auf 5 Ghz 1 & 2 wenn man die Fritz WLAN App nutzt.
Update nach 10h, gleiche wie nach 2, man erkennt keine Netze mehr, die aber sauber Arbeite, immernoch 2x 160 MHz im 5er
Update nach Werkeinstellungen: WLAN Kanäle sind wieder Sichtbar - kein Fehlerprotokoll verschickt, aber man sieht dies in der Log -> IGMPv3 multicast router 10.0.2.1 ignored
Update nach 5 h nach W-Reset, alles läuft, keine Fehlerprotokolle, und Netze noch sichtbar, und 2x 160 MHz
Zurück auf OS 7.58 WLANGeräte mit über 300mbit nurnoch max 90 Mbit, manche wollten Garnich mehr ins 5 GHz ..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-06 um 22.13.20.png
    Bildschirmfoto 2025-07-06 um 22.13.20.png
    1.1 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxe74
Mit der aktuellen Inhaus startet der Repeater hier alle 5-6 Stunden von allein neu und versendet jedes mal danach einen Fehlerbericht.
Energieverbrauch ist ständig über 80%.
 
@Robert T-Online hast Du den über Post über Deinem bereits durchgeführt? Also der obligatorische PoR nach Update?

PS: 8.10-122631 Inhaus wurde gerade gefunden

download.avm.de/inhaus/Smart24P2/3000AX/FRITZ.Repeater_3000_AX-08.10-122631-Inhaus.image

Also kannst Du den PoR auch auf danach verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
08.10-122466-Inhaus
Hatte auch das Problem, Wlan ausfall,
PoR hat nicht geholfen, dann einen Werksreset und neu eingerichtet, hat auch nicht geholfen.
Merkwürdig ist in der Version, das bei WLAN Kanälen nichts angezeigt wird, bei der Verbindung zum Mesh Master (7590AX) allerdings die Verbindung mit einem 2. 5GHz Wlan (Mac 00:00:00:00:00) angezeigt wird.
Bin wieder auf die 8.03
Seit dem kein Ausfall mehr.
Ach ja, die 7590AX läuft mit der aktuellen Inhaus (8.10-122559 Inhaus) ohne Probleme.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,286
Beiträge
2,265,701
Mitglieder
375,856
Neuestes Mitglied
vargabarbara401