Ich bekomme es bei mir einfach nicht ans laufen:
T SINUS 1054 DSL
FritzBox 7050
Kurze Lagebeschreibung:
2 WLAN:
- FritzBox (ist zu schlecht)
- Dlink (wird von mir benutzt)
Dlink-Router ist in der Fritzbox eingesteckt, die wiederum als Modem dient. Der Dlink-Router wird nur als WLAN und für die 4 LAN-Anschlüsse gebraucht. Laptop und PC sind über das Dlink-Wlan online. Über die Fritzbox geht so nichts online.
T SINUS 1054 zur Konfiguration an die Fritzbox über LAN-Kabel angeschlossen. Dann folgende Einstellungen gemacht:
FritzBox:
WLAN und WDS aktiviert auf 192.168.178.1 auf Kanal 8 eingestellt und WEP-Passwort 128Bit gewählt. Alle Geräte zulassen gewählt.
T SINUS:
Bei Sicherheit:
Firewall: aus
Verschlüsselung: an WEP 128 Bit, Schlüssel (wie bei Fritzbox)
MAC-Filtertabelle: ein und die MAC von der Fritzbox eingetragen
Bei Netzwerk:
Internetzugang: leer gelassen
LAN: DHCP aus und 129.168.178.3 als IP eingestellt
Wireless: ein, SSID selber Name wie bei Fritzbox, selber Modus und selber Kanal
Repeater: Nr.1 Fritzbox und hinten ein Häkchen bei aktiv.
NAT: aus
Dynamische DNS: aus
UPnP aus
Wenn ich jetzt aber hingehe und das LAN-Kabel trenne komme ich nicht mehr auf die IP des TSINUS drauf. Wo liegt der Fehler?
Ich bin mit dem Laptop in beide WLANs online gegangen und aus beiden war keine Einwahl auf die IP des TSINUS möglich. Stecke ich jedoch das LAN-Kabel wieder in die Fritzbox ist wieder über das FritzboxWLAN ein Zugriff möglich. Jedoch nicht über den Dlink. Stecke ich den TSINUS in den Dlink ist ein Zugriff darauf möglich. Das wundert mich, denn bisher konnte ich auch wenn ich im WLAN des Dlink online war auf die Fritzbox zugreifen und hätte nun vermutet, dass dies dann auch für den TSINUS gilt.
Im Endstadium soll an den Repeater ein Gerät mit LAN angeschlossen werden.
Wer weiß Rat?
T SINUS 1054 DSL
FritzBox 7050
Kurze Lagebeschreibung:
2 WLAN:
- FritzBox (ist zu schlecht)
- Dlink (wird von mir benutzt)
Dlink-Router ist in der Fritzbox eingesteckt, die wiederum als Modem dient. Der Dlink-Router wird nur als WLAN und für die 4 LAN-Anschlüsse gebraucht. Laptop und PC sind über das Dlink-Wlan online. Über die Fritzbox geht so nichts online.
T SINUS 1054 zur Konfiguration an die Fritzbox über LAN-Kabel angeschlossen. Dann folgende Einstellungen gemacht:
FritzBox:
WLAN und WDS aktiviert auf 192.168.178.1 auf Kanal 8 eingestellt und WEP-Passwort 128Bit gewählt. Alle Geräte zulassen gewählt.
T SINUS:
Bei Sicherheit:
Firewall: aus
Verschlüsselung: an WEP 128 Bit, Schlüssel (wie bei Fritzbox)
MAC-Filtertabelle: ein und die MAC von der Fritzbox eingetragen
Bei Netzwerk:
Internetzugang: leer gelassen
LAN: DHCP aus und 129.168.178.3 als IP eingestellt
Wireless: ein, SSID selber Name wie bei Fritzbox, selber Modus und selber Kanal
Repeater: Nr.1 Fritzbox und hinten ein Häkchen bei aktiv.
NAT: aus
Dynamische DNS: aus
UPnP aus
Wenn ich jetzt aber hingehe und das LAN-Kabel trenne komme ich nicht mehr auf die IP des TSINUS drauf. Wo liegt der Fehler?
Ich bin mit dem Laptop in beide WLANs online gegangen und aus beiden war keine Einwahl auf die IP des TSINUS möglich. Stecke ich jedoch das LAN-Kabel wieder in die Fritzbox ist wieder über das FritzboxWLAN ein Zugriff möglich. Jedoch nicht über den Dlink. Stecke ich den TSINUS in den Dlink ist ein Zugriff darauf möglich. Das wundert mich, denn bisher konnte ich auch wenn ich im WLAN des Dlink online war auf die Fritzbox zugreifen und hätte nun vermutet, dass dies dann auch für den TSINUS gilt.
Im Endstadium soll an den Repeater ein Gerät mit LAN angeschlossen werden.
Wer weiß Rat?