Hi,
ich bin auf Freetz gestoßen, weil ich nach nem WRT für meine FritzBox Fon WLAN 7141 gesucht haben.
Da es kein OpenWRT ect. dafür gibt, wollte ich mal fragen ob prinzipiell folgendes Szenario sich mit Freetz umsätzen lässt:
Die Box soll an einem funktionierenden Netzwerk hängen (am besten am WAN bzw. DSL-Port), vom dem dortigen DHCP-Server eine IP bekommen und dann das WLAN bzw. das Ethernet per NAT dahin routen.
Also einfach zwischen zwei netzen routen.
iptables klingt ja schonmal gut, aber kann das die Hardware?
Vielen Dank!
ich bin auf Freetz gestoßen, weil ich nach nem WRT für meine FritzBox Fon WLAN 7141 gesucht haben.
Da es kein OpenWRT ect. dafür gibt, wollte ich mal fragen ob prinzipiell folgendes Szenario sich mit Freetz umsätzen lässt:
Die Box soll an einem funktionierenden Netzwerk hängen (am besten am WAN bzw. DSL-Port), vom dem dortigen DHCP-Server eine IP bekommen und dann das WLAN bzw. das Ethernet per NAT dahin routen.
Also einfach zwischen zwei netzen routen.
iptables klingt ja schonmal gut, aber kann das die Hardware?
Vielen Dank!