FritzBox 7170 – GeräteProblem mit neuster Lab-Version

ddps

Neuer User
Mitglied seit
10 Nov 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vorhanden ist: FritzBox Fon WLAN 7170

Dazu hatte ich mir früher meine beiden Drucker > Canon S520 und MultifunktionsGerät Lexmark Series X7170 als NetzwerkDrucker eingerichtet.


Mit der neuen Fritz-LabVersion 29.04.44-9163 habe ich nun zwei AnrufBeantworter (ABs) eingerichtet und als SpeicherMedium dafür einen USB-Stick als USB-Netzlaufwerk konfiguriert.

Weiterhin habe ich einen USB-FernAnschluss eingerichtet an dem ich drei Geräte betreibe > den Canon-Drucker, das Lexmark-MultifunktionsGerät und eine externe FP.

Die Tests dazu waren positiv, will sagen, das hat alles soweit funktioniert.


Nun bin ich aber gezwungen immer wiedermal umzuschalten, da der USB-Stick als USB-NetzwerkSpeicher (Netzverbindungslaufwerk) nicht gleichzeitig mit dem USB-FernAnschluss aktiviert werden kann.

Deshalb wollte ich jetzt den USB-FernAnschluss de-aktivieren um nur noch mit Netzlaufwerken zu arbeiten; also, die ABs über den USB-SpeicherStick als USB-Netzlaufwerk Z:/ und gleichzeitig den Canon-Drucker und das Lexmark-MultifunktionsGerät wieder wie ursprünglich eingerichtet als Netzwerk-Drucker nutzen.

Und hier bekomme ich nun Probleme;
> der Canon-Drucker (ist als NetzwerkDrucker unter Drucker- und FaxGeräte noch vorhanden) wird von der FritzBox nicht mehr erkannt
und
> der Lexmark-Drucker (diesen hatte ich wohl gelöscht) lässt sich nicht mehr als Netzwerk-Drucker einrichten !

Woran könnte das liegen ?

Wie viel Drucker kann ich eigentlich über den USB-Port als NetzwerkDrucker einrichten – gibt es da eine Begrenzung auf nur Einen ?


Peter
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,174
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest