Fritzbox 7590 ax Telefongespräche nach ca. 15 Minuten einseitig

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
Hallo Zusammen,
ich habe eine Fritzbox 7590, daran ist eine ISDN Telefonanlage angeschlossen.
Seit ca. 1 Woche kommt es häufig vor daß die Gespräche nach ca. 15 Minuten einseitig werden, der extene hört mich noch, aber ich ihn nicht mehr.
Ich habe jetzt leider festgestellt daß die Anrufe alle verschlüsselt sind, somit habe ich nicht die Möglichkeit mir einen TCP Dump im Wireshark anzuschauen.
Gibt es in der Fritzbox eine andere Möglichkeit SIP Pakete zu tracen?
Ich kenne das von den Lancom Routern.
Es kann eigentlich nur an der Fritzbox liegen, da ISDN keine einseitige Verständung kennt.
Ach ja, Provider ist Telekom, ganz normaler DSL Anschluß mit 3 Rufnummern.
Version der Fritzbox ist 7.50
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,701
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Du kannst in der FritzBox (Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Stift zur Rufnummer) von Anbieter Telekom auf "Anderer Anbieter" stellen und anschließend weiter unten die Verschlüsselung rausnehmen (Transportprotokoll auf UDP und Haken/Einstellungen bei "Media Protocol" anpassen).
 
  • Like
Reaktionen: Rangierdraht

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
Die Verschlüsselung habe ich rausgenommen, aber die Gespräche sind noch immer verschlüsselt.
 

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
ok, hat funktioniert, zumindest kann ich jetzt mal mit der eigentlichen Fehlersuche anfangen :)
 

fritzi_22

Neuer User
Mitglied seit
29 Feb 2012
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ich hänge mich hier mal dran, da ich ein ganz ähnliches Problem habe.
Allerdings ohne ISDN - vlt. hats aber die gleiche Ursache!?

Wenn ich mit meinen Eltern telefoniere, habe ich den gleichen Effekt. Nach einigen Minuten höre ich manchmal plötzlich nichts mehr. Meine Eltern hören mich noch.
Dieses Problem besteht nur mit denen.
Manchmal allerdings hört meine Frau den Anrufer auch nicht, wenn sie von Kollegen angerufen wird (Homeoffice). Sie wird aber gehört. Beim 2. Versuch oder Rückruf klappts dann. (weiss nicht, ob gleiche Ursache oder nicht)

Hier:
läuft eine 7590 mit aktueller Labor.
2 Stück FritzFon C6 mit Router als Basis
Glasfaser über DNS:NET

Bei meinen Eltern:
7490 mit 7.29
2 Gigaset mit Router als Basis
DSL 50 über Telekom

Meldungen im Protokoll zum Zeitpunkt der Unterbrechung stehen weder bei Telefonie noch bei INET Verbindung.

Habe jetzt bei mir und meinen Eltern mal das Protokoll auf UDP gestellt. Werde sehen, was passiert.

Wenn das doch in einen eigenen Thread gehört, dann gern verschieben aber evtl. gibts ja ein Problem, welches mit ISDN nix zu tun hat und wir finden eine Lösung !?
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,701
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Dein Problem ist weder gleich noch ähnlich. Es wäre besser dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
 

fritzi_22

Neuer User
Mitglied seit
29 Feb 2012
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
naja, ähnlich mMn zumindest aber ich mach nen neuen Thread auf
 

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
Ich würde schon sagen daß das der gleiche Fehler ist.
Auch daß nichts im Log eingetragen ist.
Das Problem habe ich allerding mit jeder Gegenstelle, aber immer nur bei längeren Gesprächen.
 

fritzi_22

Neuer User
Mitglied seit
29 Feb 2012
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ich würde schon sagen daß das der gleiche Fehler ist.
wer wäre ich, dass ich den Fachleuten widerspreche !? ;)

Und ich bin ja froh, wenn ich hier Input dazu bekomme.

Hatte auch noch mal mit meiner Frau gesprochen. Bei uns passiert das, meist bei längeren Gesprächen (komischerweise nur mit meinen Eltern - meine Frau spricht teilweise auch lange mit den Kollegen) oder eben sofort (bei meinen Eltern und meiner Frau) , dass wir die Gegenstelle nicht hören, wenn die uns anrufen.

HIER gehts bei mir weiter
 
Zuletzt bearbeitet:

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
So, ich habe jetzt ein Gespräch aufgezeichnet daß dann einseitige Verständigung hat.
Wenn ich mir die RTP Daten anschaue kommt als letztes Packet Destination unreachable (Port unreachable)
Source ist meine IP Adresse und Destination ist der Telekom Server.
Das sieht doch so aus als könnte die FB den Telekom Server nicht mehr erreichen oder?

1685116832798.png
 

sonyKatze

IPPF-Promi
Mitglied seit
6 Aug 2009
Beiträge
5,196
Punkte für Reaktionen
541
Punkte
113
Das ist eine ICMP-Meldung an den Absender, also eine Antwort bzw. Hinweis, dass dieser UDP-Port nicht (mehr) erreichbar ist. Wenn also die FRITZ!Box diese Meldung sendet, dann hat die FRITZ!Box den Port für weitere RTP-Pakete, also Sprachpakete dicht gemacht. Spannend wäre jetzt, warum das passiert. Die vier letzten RTP-Nachrichten sind merkwürdig:
  • „Time=“ müsste bei jedem PCMA-Paket um jeweils „160“,
  • der Zeitabstand (zweite Spalte vorne, also die Echtzeit, auch Time genannt) um rund 20 Millisekunden und
  • „Seq=“ um „1“ erhöhen.
Hast Du die RTP-Pakete der FRITZ!Box irgendwie ausgefiltert bzw. -sortiert? Eigentlich müsste die FRITZ!Box weiterhin RTP-Pakete senden, also idealerweise abwechselnd, ein RTP-Paket der Telekom, ein RTP-Paket der FRITZ!Box.
 

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
Ich hatte nach den RTP Paketen gefiltert.
Leider kenne ich mich nicht besonders gut mit Wireshark aus.
Vielleicht kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen.
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,701
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Ich würde mir auch die SIP bzw. SIP/SDP Pakete anzeigen lassen. Vielleicht wird da etwas (nicht korrekt) ausgehandelt, was dann nicht passt.
 

Rangierdraht

Mitglied
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
506
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
hab ich mir angeschaut, aber zu der Zeit wo es abbricht passiert Signalisierungstechnisch nichts.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.