Fritzbox 7590, kein 2,4 Ghz Wlan zu finden

MrEverglide

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich versteh irgendwie auch nur die Hälfte, vor allem der Part mit der VDSL Leitung.. was genau hat das mit dem Fritz!Router Problem zu tun?!

Dein Frage verstehe ich auch nicht... AVM macht sowas nicht öffentlich es gibt keine offiziellen Berichte das die Version 7.5 alte FritzBoxen zerschießt, du wirst sowas wohl auch nie auf der offiziellen Seite finden... die Frage wäre auch was erhoffst du dir von diesen Links? Die Boxen werden getauscht weil es ein Hardware Defekt ist, da kannst du nichts mit irgendwelchen Anleitungen wieder grade biegen.
 

schnurgly

Mitglied
Mitglied seit
17 Jun 2014
Beiträge
612
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
28
Moinsen
FritzBox 7590 AX
Provider: TNG Kiel
Internetanschluß: VDSL 50


Frage
Kann mir jemand die Links zu diesem Thema 2,4 GHz Problem mit der FritzBox auf der Plattform von AVM hier mal Posten, ich möchte mich dort nicht dumm und dusselig suchen - im Voraus THX
Warum sollen das andere machen, bei deinem Tonfall? Ein Lösungsansatz für das 2,4 WLAN findest du im Post #49
 
  • Like
Reaktionen: FritzM

DonPalme

Neuer User
Mitglied seit
12 Jul 2019
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
ich hab das selbe Problem mit dem defekten 2,4 GHz WLAN. Werksreset durchgeführt ohne Erfolg. Meine Box hat leider keine Garantie mehr. Finde ich schon sehr schade, dass ein Update die Boxen grillt. Was mache ich jetzt?
 

frank_m24

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
20 Aug 2005
Beiträge
19,204
Punkte für Reaktionen
326
Punkte
83
Ist es denn überhaupt abschließend erwiesen, dass es sich um ein HW Problem handelt? Davon hab ich bislang noch nichts gelesen.
 

chips

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2007
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
zumindest hat niemand mit SW das Problem beseitigen können - weder mit FW 7.29 noch mit Werkseinstellungen o.ä. -
wenn das 2,4 WLAN mal weg war, kam es nie wieder zurück - das riecht sehr nach HW-Fehler
siehe auch das Thema:

Fritz Box 7590 macht komische Geräusche​

 

S1mOne

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
ich hab das selbe Problem mit dem defekten 2,4 GHz WLAN. Werksreset durchgeführt ohne Erfolg. Meine Box hat leider keine Garantie mehr. Finde ich schon sehr schade, dass ein Update die Boxen grillt. Was mache ich jetzt?
Hi, bei mir war die Garantie auch abgelaufen, ich glaub seit zwei Monaten. Also, den Support anschreiben, die werden den Defekt nach deiner Fehlerbeschreibung feststellen, dann erhältst du den Link zum RMA-Formular. Mir wurde empfohlen ein anderes Kaufdatum einzutragen damit es abgeschickt werden kann. Dann die Rechnung hochladen, im Textfeld das richtige Kaufdatum hinterlassen und um Kulanz bitten. An einem Mittwoch hatte ich die defekte Box losgeschickt und am Montag darauf hatte ich schon eine nagelneue (hergestellt Ende Feb. 2023). Viel Glück dabei.....
 

DonPalme

Neuer User
Mitglied seit
12 Jul 2019
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
z.B. mir schicken zwecks Reparatur
Wie reparierst du die? Falls es mit der RMA nicht klappt, würde ich drauf zurück kommen.

Vollzitat von darüber gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ entfernt by stoney
Ich habe anhand meiner Seriennummer herausgefunden, dass meine erst am 20.03.2018 hergestellt wurde. Leider habe ich keine Rechnung mehr, aber eigentlich müsste noch Garantie drauf sein. Ich versuche es jetzt mal mit der RMA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,114
Punkte für Reaktionen
820
Punkte
113
Ohne Ersterwerbsbeleg keine Garantie, könnte ja vom Laster gefallen sein (und wurde hier bereits im Board an zig stellen ausgiebig diskutiert)
 

wutz65

Mitglied
Mitglied seit
21 Jun 2008
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Mit welchen Kosten müsste man bei einer Reparatur ungefähr rechnen?
Antwort gerne auch per PN
 

chips

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2007
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
ich würde 30..40€ + Porto verlangen ( je nach Aufwand) , falls reparabel;
( nicht reparabel wäre es, wenn die Leiterplatte an den betroffenen Bauteilen verschmort sein sollte - hatte ich auch schon, aber selten)
 

jogi1000

Neuer User
Mitglied seit
9 Feb 2006
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich bin ja auch betroffen von dieser Misere.
Kaum auf 7.50 upgedated meldet sich mein Shelly Plug im 2,4 WLAN aus der Küche (5m Luftlinie) dass es keine Verbindung mehr hat.
Stöpsele ich ihn direkt neben der 7590 ein, Verbindung sofort da.

Ich hab in meinem Leben ja schon viele Updates gemacht ohne jegliche Probleme.
Es ist für mich erschreckend wenn man ein Update von AVM ausführt, dass dieses die Box grillt.

Letztes Jahr hatte ich mal Probleme mit meiner 1&1 Leitung.
Wenn man dann anruft kommt die erste Frage haben sie das neueste Update drauf.
Ohne dieses reden sie erst gar nicht weiter.

Meine Box ist jetzt 5 Jahre 8 Monate alt, da sehe ich wenig Hoffnung auf Kulanz

Kommt AVM einfach so davon, wenn sie so ein Update ausliefern?
 

wutz65

Mitglied
Mitglied seit
21 Jun 2008
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
ich würde 30..40€ + Porto verlangen ( je nach Aufwand) , falls reparabel;
( nicht reparabel wäre es, wenn die Leiterplatte an den betroffenen Bauteilen verschmort sein sollte - hatte ich auch schon, aber selten)
Werde mich bei Bedarf melden
 

MrEverglide

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
Versuch es doch mal bei deinem Provider, bei mir ebenfalls (1&1 Kunde) wurde die Box ohne Probleme ausgetauscht obwohl diese schon lange aus der Garantiezeit raus ist.
Ich empfehle auch jedem hier, es trotzdem bei AVM zu versuchen (solange eine Rechnung vorhanden ist), intern ist das Problem bekannt, ich kann mir vorstellen das die trotzdem die defekten Gerät auf Kulanz austauschen.

Man muss nur einmal hochrechnen wieviel Kunden wohl davon betroffen sind...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

betaman2

Mitglied
Mitglied seit
16 Jan 2016
Beiträge
682
Punkte für Reaktionen
55
Punkte
28
Wo nehme ich denn die Teilergebnisse zur Hochrechnung her?
Ich habe das FW-Update gemacht, Seitdem erhalte ich nicht mehr alle Anzeigen (z.B. Online-Monitor, downstream und upstream)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.