[Problem] FritzBox Fon (KabelDeutschland) angerufene MSN anzeigen

hanashra

Neuer User
Mitglied seit
7 Dez 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe hier bereits einen anderen Thread gefunden, der als gelöst markiert ist, aber so funktioniert es bei mir nicht. Ich habe das PRoblem, dass die angerufene MSN durch die FritzBox nicht an meine Handgeräte übermittelt wird. Ich kann aber auf die Einstellungen der Internetrufnummern nicht zugreifen, da mir die Box sagt, dass ich die Einstellungen nicht bearbeiten darf. Also habe ich mir FBEdit geladen und die Konfiguration eingelesen. Leider hilft mir das jetzt immer noch nicht, da ich einfach nicht weiß, was ich wo eintragen soll.
Ich habe meine Rufnummer gefunden und da sieht es jetzt so aus:
[Edit frank_m24: Bitte benutzt CODE Tags für solche Ausgaben.]
Code:
 ttl = 30m;
                sipping_enabled = no;
                sipping_interval = 280s;
                name = "01234567890";
                providername = "";
                with_displayname = no;
                dtmfcfg = dtmfcfg_rtp_or_inband;
                register_failwait = 0w;
                register_failwaitmax = 30m;
                stunserver = "";
                stunserverport = 3478;
                use_internat_calling_numb = no;
                is_nat_aware = no;
                localip = 0.0.0.0;
                ignore_received_header = no;
                always_clir = no;
                clirtype = clir_displayname;
                colptype = colp_none;
                clipnstype = clipns_off;
                vad_enabled = no;
                only_one_dialog = no;
                presence_supported = no;
                mwi_supported = no;
                ccbs_supported = no;
                reg_support = regsupport_auto;
                packetization = packetization_fixed;
                tx_packetsize_in_ms = 20;
                xrtp_periodic = 0;
                reject_refer = yes;
                no_register_fetch = yes;
                do_not_register = no;
                only_call_from_registrar = no;
                invite_without_register_allowed = no;
                outboundproxy = "proxy.kabelphone.de";
                outboundproxy_without_route_header = no;
                dditype = ddi_none;
                ddireception = "";
                alias_head_number = "";
                backup_wanted = no;
                use_session_timer = no;
                use_rport = yes;
                add_rtpmap_for_all_codecs = no;
                answer_only_one_codec = no;
                without_annexb_no = no;

Irgendwo da muss ich doch jetzt eintragen, was ich angezeigt bekommen möchte, aber wo und vor allem was?
Ich denke mal ganz oben bei with_displayname mus was rein. Kann mir jemand helfen?
 
Hallo,
Es gibt hier auch Berichte, wonach abgeschirmte oder nicht abgeschirmte Kabel diese Übermittlung verhindern. Danach solltest Du auch einmal suchen. In den Einstellungen solltest Du das eigentlich selber ändern können. Merkmale der Telefoniegeräte.
 
Hallo, nein, ich bin mir sicher, dass es nicht daran liegt, denn 1. funktioniert es bei den Telekomnummern, die ich da auch noch angeschlossen habe und 2. wird in dem anderen Thread geraten, man solle die Internetrufnummer in der FritzBox aufrufen, dann auf Einstellungen gehen und dort einen Anzeigenamen eintragen. Das kann ich aber nicht, da mir die FritzBox bei jeder Internetrufnummer mitteilt, dass ich keine Rechte habe, die Einstellungen zu bearbeiten, da diese durch meinen Provider übermittelt werden.
Da muss man irgendwas umstellen bzw. mit FBEdit bearbeiten, damit man den rein bekommt, da mich dir FritzBox nicht an die Einstellungen dran lässt. Aber jetzt steh ich eben hier und frage mich, was ich ändern muss...

with_displayname auf yes ändern => keine Änderung
providername was eintragen => keine Änderung



Habe sogar einfach eine zusätzliche Internetnummer eingetragen, damit ich die Einstellungen testen kann: leider taucht der von mir eingegebene Anzeigename nirgends in den mit FBEdit ausgelesenen Daten auf. Ich finde den einfach nicht. Evtl. ist dieser anders abgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
:oops: ich hab' das falsch gelesen ... ich hab' "anrufende" anstelle "angerufene" gelesen ... :blonk: mein Fehler ...
 
Hast Du diese Frage nicht auch bereits im www.kdgforumde gestellt und beantwortert bekommen?
 
Es gibt ein UPdate hier und das Thema kann als GELÖST markiert werden besonders auch für diejenigen, die evtl. (sicher) vor ähnliche PRobleme kommen:

Hardware FritzBox 7270 KDG HomeBox

Mein Problem war ja, dass ich keine Einstellungen an den KDG-Nummern vornehmen konnte, obwohl ich auf IP-Client umgestellt hatte und das eigentlich die Einstellungen frei gibt.

1. Labor-FW aufgespielt
2. Umgestellt auf IP-Client
3. Anzeigename für die nun nicht mehr registrierten und somit freigeschalteten KDG-Nummern vergeben
4. Zurück auf Standardeinstellungen
5. aktuelle FW wieder aufgespielt


Jetzt gehts und ich habe endlich eine Anzeige im Display, welche Nummer gerade angerufen wird, wenn mich jemand anruft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,137
Beiträge
2,225,158
Mitglieder
372,002
Neuestes Mitglied
Sabael
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.