Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
habe folgendes Problem mit dem Telnet Zugang. Habe die Datei telnet-ar7login-reset-debug.tar auf die Box gespielt. Wenn ich mich jetzt per Telnet zu der Box verbinde kommt auch die Benutzter abfrage und die Password abfrage. Als Benutzter gebe ich root ein und als Password, das Weboberflächen Password. Nur dann kommt Login incorrect. Kann mir jemand sagen , woran das liegen kann?
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht funktioniert.
Sonst hätten sich schon viel mehr Leute beschwert.
Lösch doch mal das Passwort im Webinterface und probier es nochmal.
Eventuell musst du die Box auch neu starten. Ich weiß nicht ob das Pass aktualisiert wird.
Hallo,
habe folgendes Problem mit dem Telnet Zugang. Habe die Datei telnet-ar7login-reset-debug.tar auf die Box gespielt. Wenn ich mich jetzt per Telnet zu der Box verbinde kommt auch die Benutzter abfrage und die Password abfrage. Als Benutzter gebe ich root ein und als Password, das Weboberflächen Password. Nur dann kommt Login incorrect. Kann mir jemand sagen , woran das liegen kann?
Habe da jetzt hinbekommen, indem ich die oben genannte Datei nochmal raugespielt habe. Nach dem ersten mal stand beim Aufruf von telnet "fritz.box Login:" nach eingabe von root wurde nach dem passwort gefragt. nach dem zweiten raufspielen steht jetzt "Fritz!Box web password:" Und wenn ich das jetzt eingebe geht es ohne Probleme. Keine ahung woran das lag. Trotzdem Danke für die Antworten
Eine Frage habe ich allerdings noch. Was passiert eigentlich wenn ich die datei telnet-ar7login-reset-debug.tar per Webinterface hochlade. Wird auf der FritzBox ein daemon gestartet, wenn ja, ist dieser auf jeder FritzBox schon drauf und muß nur gestartet werden oder ist er in der tar Datei enthalten.
Und wenn ich ein offizielles Firmwareupdate von AVM nehme und die Box aktuallisiere wird dann der komplette Speicher der Box mit der Neuen Firmware überspielt oder nur ein bestimmter bereich?
# Reset von debug.cfg mit telnetd start
echo "/usr/sbin/telnetd -l /sbin/ar7login" > /var/flash/debug.cfg
/sbin/reboot
Der telnet ist schon in der Firmware drin. Und mit der neuesten Firmware lässt er sich sogar über das Telefon starten.
Die debug.cfg wird beim Firmware-Update, genau wie der Rest der Konfiguration, nicht überschrieben.
Ich habe das gleiche Problem wie djsoner.
Kann mich über telnet nicht einloggen.
Mit admin und freetz komme ich nicht rein.
Nachdem ich das passwort für die freetz gui geändert hatte, ging es auch nicht mit neuem Passwort.
Wo liegt der Fehler?
Hallo, sorry dass ich den alten Thread ausgrabe.
Aber ich kann mein Glück nicht fassen :-D
Angeregt von Versuchen in diesem Thread ->meine Lösung des Problems:
login: root
Password:
genau das, was ihr bei Pasword seht: _NICHTS_, gar nichts! Einfach [ENTER] drücken
Code:
rying 192.168.2.21...
Connected to 192.168.2.21.
Escape character is '^]'.
fritz.fonwlan.box login: fritz.box
Password:
Login incorrect
fritz.fonwlan.box login: root
Password:
Login incorrect
fritz.fonwlan.box login: root
Password:
__ _ __ __ ___ __
|__ |_) |__ |__ | /
| |\ |__ |__ | /_
The fun has just begun ...
BusyBox v1.18.5 (2011-08-05 21:48:07 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
root@fritz:/var/mod/root#
Jetzt eine Frage, wie setzte ich ein Password? Die Hilfe sagt
Code:
Wie lautet das Standard-Passwort für Freetz?
Das Standard-Passwort für Freetz(sowohl Konsolen- als auch Website-Login) lautet 'freetz'. Benutzername für die Konsole ist 'root', für das Freetz-Webinterface standardmäßig 'admin'. Beim ersten Einloggen per Telnet (user: root) muss das Passwort geändert werden. Im Webinterface erscheint ein Hinweis, falls das Standardpasswort gesetzt ist. Ändert das Passwort bitte zu eurer eigenen Sicherheit.
Im Webinterface habe ich die Passwörter gesetzt, aber die greifen nicht im Telnet...
Ich google weiter....
EDIT:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mit help bin ich auf passwd gekommen.
Code:
root@fritz:/var/mod/root# passwd
Changing password for root
New password:
Retype password:
Password for root changed by root
Du bist nicht allein. Im IRC gibt es auch so einen Fall. Oliver arbeitet schon daran.
Code:
[SIZE=2][COLOR=#82464f](16:02:33) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#82464f]xxx: [/COLOR]probier mal ohne passwort
[SIZE=2][COLOR=#82464f](16:03:01) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#82464f]xxx: [/COLOR]als root
[SIZE=2][COLOR=#527742](16:03:16) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#527742]yyy: [/COLOR]ohne PW als root, geht thx
[SIZE=2][COLOR=#82464f](16:03:22) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#82464f]xxx: [/COLOR]aha
[SIZE=2][COLOR=#0c1b84](16:03:28) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#0c1b84]zzz: [/COLOR]H??
[SIZE=2][COLOR=#0c1b84](16:03:33) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#0c1b84]zzz: [/COLOR]Das kann nicht sein!? :-)
[SIZE=2][COLOR=#82464f](16:03:36) xxx[/COLOR][/SIZE][COLOR=#82464f]: [/COLOR]sollte in die faq - war nicht das erste mal
[SIZE=2][COLOR=#527742](16:03:56) yyy[/COLOR][/SIZE][COLOR=#527742]: [/COLOR]doch, geht
[SIZE=2][COLOR=#5e7d16](16:04:10) ###[/COLOR][/SIZE][COLOR=#5e7d16]: [/COLOR]epic fail
[SIZE=2][COLOR=#82464f](16:04:19) xxx[/COLOR][/SIZE][COLOR=#82464f]: [/COLOR]das ist nat?rlich n fettes security hole...
[SIZE=2][COLOR=#0c1b84](16:04:20) [/COLOR][/SIZE][COLOR=#0c1b84]zzz: [/COLOR]yyy: Poste mal bitte auf pastebin die Ausgabe von "cat /etc/passwd" und "cat /etc/shadow".