FritzBox hinter NAT an Asterisk anmelden

lirv

Neuer User
Mitglied seit
17 Feb 2005
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe schon seit längerem in meiner WG einen Router mit Asterisk Server am laufen. Er ist im Internet per Dyndns.org zu erreichen.

Aus dem Internet (bei meinen Eltern hinter einem NAT-Router) kann ich mich per X-Lite am Server in der WG anmelden und telefonieren. Die Fritz-Fon-Box schafft es aus diesem Netz aber nicht sich dort zu registrieren.

An unserer FH gibt es ebenfalls einen Asterisk Server. Das Anmelden der Fritzbox an diesem Server ist kein Problem. Also sollte hier ein Konfigurationsproblem meines Asterisk Servers vorliegen...

Hat jemand eine Idee?
 
ich habe gehört, dass die SIP-Anmeldung der Fritzbox über das WAN-Interface geht und es somit nicht möglich sein soll, dass die Anmeldung an einem Server erfolgt, der im LAN hinter der Fritzbox sitzt. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sich die Fritzbox mit einer speziellen "Netzwerk-Route" überlisten lassen könnte ...
 
Seit der neuesten Firmware kann man der Fitz-Box sagen, dass der Internetzugang über den LAN A Anschluss erfolgen soll. Das integrierte DSL-Modem ist dann abgeschaltet. Die Fritz-Box kann sich ja auch an dem Asterisk-Server der FH anmelden. Also suche ich den Fehler noch bei meinem Asterisk Server...
 
ich hatte in der von dir beschriebenen konfiguration die Fritzbox erfolgreich an Asterisk (laufend auf einem WRT54GS !!!) angeschlossen. Jedoch dauerte die Anmeldung meist etwas länger und wurde meist zuerst immer abgelehnt. Nachdem ich jedoch einmal bei einem Account auf "Account als Usernamen verwenden" (oder so ähnlich) geklickt hatte, klappte die Anmeldung dann bei allen Accounts. (Komisches verhalten, funktionierte aber.)
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly