Fritzbox mit zweitem MyFritz-Konto

big_zlatan

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2021
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo,

ich kann über mein Smartphone und ein MyFritz-Konto auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Das gleiche soll auch für den Laptop möglich sein, aber ggf. auch gleichzeitig. Wenn das Smartphone zugreift würde es ja mit dem Notebook nicht gehen. Unter "System / FritzBox-Benutzer" sehe ich den Namen des Nutzers und dahinter das Myfritz-Logo (die Wolke). Unter "Internet / MyFritz-Konto" sehe ich dann Details zum MyFritz-Konto. Wenn ich jetzt auf "Anderes MyFritz-Konto" klicke wird dann nur ein weiteres hinzugefügt und ich hätte am Ende 2 oder wird die erste rausgekickt und ich hab immer nur eine?

In der Wissensdatenbank habe ich nur eine Ableitung gefunden wie man über ein MyFritz-Konto auf mehrere Fritzboxen zugreifen kann.

Big Zlatan
 
Man braucht kein MyFRITZ!-Konto, um mit einem Gerät per VPN auf die Box zuzugreifen, nur einen "stinknormalen" Benutzer-Account mit eingerichteter VPN-Verbindung. Das Symbol in der Benutzerverwaltung zeigt nur an, welcher Account standardmäßig in der MyFRITZ!-Seite (myfritz.net + Anmeldung) verwendet wird, wenn man von dort über Links auf die Box zugreifen will.

Da das ein Account für das Gerät (die FRITZ!Box) ist beim MyFRITZ!-Service, gibt es den eben auch genau einmal (pro Gerät) und bei "Anderes MyFRITZ!-Konto" wird der bisher genutzte (MyFRITZ!-)Account durch einen neuen/anderen ersetzt. Das hat also nicht das Geringste damit zu tun, wie und mit welchen Accounts man per VPN (über die DynDNS-Auflösung, die (auch) vom MyFRITZ!-Service bereitgestellt werden kann) auf die FRITZ!Box zugreifen will.

Es gibt bei AVM auch ausreichend Anleitungen, wie man eine (weitere) VPN-Verbindung einrichtet - keine davon sollte irgendwie beschreiben, daß man dafür einen zweiten MyFRITZ!-Account benötigt ... deshalb hast Du da wohl auch zu diesem Thema nichts gefunden. Hier war die falsche Vorstellung, wie das laufen müßte und das Festhalten an dieser Prämisse offensichtlich der "blockierende Faktor".

EDIT: Noch als Ergänzung ... das Symbol in der Benutzerliste wird (zumindest in 019p2) auch bei AVM korrekt beschrieben: https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7590/019p2/hilfe_myfritz_konto

FRITZ!Box-Benutzer einrichten

Sie können einen FRITZ!Box-Benutzer angeben, mit dem Sie sich standardmäßig aus dem Internet an Ihrer FRITZ!Box anmelden wollen. Dieser FRITZ!Box-Benutzer wird auf myfritz.net für die Anmeldung voreingetragen, sodass sie für die Anmeldung nur noch ein Benutzerkennwort eingeben müssen. Der eingerichtete FRITZ!Box-Benutzer wird in der Liste der zugriffsberechtigten FRITZ!Box-Benutzer mit einem MyFRITZ!-Symbol gekennzeichnet. Die Vorbelegung für die Anmeldung können Sie auf myfritz.net jederzeit ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,995
Beiträge
2,260,470
Mitglieder
375,238
Neuestes Mitglied
kjocek