[Sammlung] Fritzbox und Thermostat - Firmware Update bei Fritz DECT 300 + 301 und Comet DECT

dikay1969

Neuer User
Mitglied seit
2 Dez 2022
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi, nach Rücksprache mit AVM wurde das Problem erkannt und wird bald bei den Fritz!DECT 301 mit Firmwarestand 3.08 oder höher gefixt.
Wer nicht warten möchte kann sich an den Support wenden. Durch Angabe der AIN der betroffenen Regler kann dann das Update schon früher erhalten werden.
Ich denke das Update wird dann auch für die anderen Modelle zur Verfügung stehen und verteilt.

Workaround beim Wechsel der Batterien:
Neue Batterien nach der Entnahme der alten Batterien nicht sofort einsetzen, sondern 30 Minuten bis zum Einsetzten der neuen Batterie warten!

Gruß
Dierk
 

alexandi

Aktives Mitglied
Mitglied seit
11 Jun 2009
Beiträge
2,454
Punkte für Reaktionen
485
Punkte
83
Wer nicht warten möchte
Hier der link 2 posts über deinem
 

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
18
Cool. :) Das is ja mal Service zum Wochenende. Installier grad die neue Version. Mal schauen wie es dann am Montag oder so aussieht.
 

VRiker

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2007
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Läuft bisher anstandslos!
 
Zuletzt bearbeitet:

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
18
Naja das war für ein paar Stunden auch mit den anderen Vorgängerversionen möglich. ;)
 
  • Like
Reaktionen: hardstyler.rw

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,078
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Frag mich gerade nur, für welche OS Version die angeboten wird? Nur für manuellen Download?
 

hepp

Neuer User
Mitglied seit
13 Mrz 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Auf 7590 Labor 1016xx wird bereits V. 5.08 verteilt.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,078
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Genau deswegen frage ich, bei mir mit letzter Labor auf der 7590 nämlich nicht...
 

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
18
Ich hab’s manuell installiert.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,078
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Manuell geht im Moment leider nicht und bei einem solch wichtigen Update... grmbl...
 

Storky

Neuer User
Mitglied seit
16 Jan 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich habs manuell angestoßen mit USB Stick...ging ohne Probleme...einmal die Fritzbox neu starten... habe beide Revisionen der 301 im Einsatz 06 und 07. Danke für den Link.
 
  • Like
Reaktionen: VRiker

klaamna112

Neuer User
Mitglied seit
30 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
FritzOS 7.50 ist verfügbar. Sollte ich nun mit einer FritzBox 7590 von 7.29 darauf updaten, habe ich dann auch die Probleme mit angeschlossenen DECT 301?
 

VRiker

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2007
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18

hardstyler.rw

Mitglied
Mitglied seit
26 Jun 2009
Beiträge
429
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Auf die 05.07? Oder meinst Du die 05.02. Weil bei der 05.07 tritt der Fehler ja explizit auf. Seit gestern laufen bei mir alle wieder auf 05.02 - und verrichten seit dem 100% ihren Dienst!
Bei mir trat der Fehler bereits bei 5.06 auf, die 5.07 habe ich übersprungen und werde jetzt die 5.08 installieren in der Hoffnung,dass der Ram Fehler wie die Changlog vermuten läßt auch dauerhaft beseitigt bleibt.

Bei dem beschriebenen Fehlverhalten liegen uns mittlerweile neue Erkenntnisse vor und wir sind zuversichtlich, dass eine entsprechende Optimierung voraussichtlich im nächsten Firmware-Update enthalten ist.
Optimierungen? Der Fehler war ja vorher nicht vorhanden. Man könnte es auch beheben eines Firmwarefehlers nenen
mit einem Workaround behelfen, indem Sie bei den betroffenen Heizkörperreglern die Batterien für ca. 3 Stunden entfernen.
Hat bei mir nichts gebracht,der Fehler war nur über einen sehr kurzen Zeitraum scheinbar behoben.
Tatsächlich sank allein in dieser Zeit nach Batterien entfernen über Nacht , nach dem wieder einsetzen die neuen Batterien von 100% auf 70%
 
Zuletzt bearbeitet:

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
22
Punkte
18
Optimierungen? Der Fehler war ja vorher nicht vorhanden. Man könnte es auch beheben eines Firmwarefehlers nenen
Das is halt marketing Geschwätz. Kein Hersteller schafft es doch zu schreiben, dass er seinen eigenen Fehler behoben hat. ;)
Soll mir aber egal sein, solange es mit der 5.08 behoben ist.
 
  • Like
Reaktionen: hardstyler.rw

churchy

Neuer User
Mitglied seit
7 Aug 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
3
Ich habs manuell angestoßen mit USB Stick...ging ohne Probleme...einmal die Fritzbox neu starten.
Das mit dem Neustart der Box ist nicht nötig.
Es gibt eine wohl noch nicht so bekannte Seite "Smart Home Overview/Settings" des FritzOS WebUI, erreichbar mit
https://fritz.box/?sid=<gültige Session ID>&lp=uleoverview.

Dort kann man über die rot markierten Buttons (Tooltip "update") eine relativ sofortige Suche nach Updates "provozieren".
1670094727325.png
[Edit Novize: Bild gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]

Eine erste Erwähnung dieser Seite gab es hier. Die dort folgenden Beiträge rätselten zwar etwas darüber, wie man die Seite erreicht, aber nach dem Muster oben (so wie man ja auch gut die "lp=support" erreichen kann) klappt es bei mir immer (unter FritzOS 7.29, 7.50 habe ich noch nicht drauf).

[EDIT: Typo korrigiert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hardstyler.rw

Mitglied
Mitglied seit
26 Jun 2009
Beiträge
429
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Also bei mir tut sich da gar nichts wenn ich da drauf klicke.
Verstehe auch nicht warum man die Seite nicht direkt über das FRitzbox Menü erreichen kann.


Edit:
Wenn ich jetzt zurück auf das Smart Home Menü klicke, steht tatsächlich jetzt bei einem "ausführen".
Ist das so gewollt, oder habt Ihr bei der Seite eine Bestätigung bekommen?


Danke für den Tipp,
aber eine richtige Rückmeldung hat man da nicht gerade.
Ich habe auf alle 6 DECT301 auf der Seite gedrückt und keine Rückmeldung bekommen.
Zurück zu Smart Home einer hat ein "ausführen" angezeigt
Unter Mesh waren dann plötzlich 3 auf 5.08, obwohl ich noch kein ausführen bestätigt habe.
Kommen die anderen 3 noch, oder muss ich das Wiederholen - man weiß es nicht.

Defintiv eine Alternative zum Neustart, aber noch nicht ganz DAU frei:D
 
Zuletzt bearbeitet:

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,325
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Einfach Geduld!
Das Update kann erst real ausgeführt werden, wenn der 301 zur Box funkt!
Die Knöpfe mach beide nix anders als, den Wunsch für's Update in die Queue legen.
 

PeterPawn

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
14,898
Punkte für Reaktionen
1,601
Punkte
113
Eine parallele Suche nach Updates für mehrere Geräte ist nicht möglich - beim Start von /sbin/start_dect_update.sh wird eine Semaphore (Lock) eingerichtet, die dafür sorgt, daß immer nur EINE Instanz dieses Skripts läuft und nach einem Update suchen kann.
Bash:
[...]
timeout=0

while [ -f /var/tmp/dect_update_lock ] ; do
    sleep 10
    timeout=$((timeout+1))
    if [ "$timeout" == "60" ] ; then
        debug_print "update lock >10 Min"
        return_print "$DECT_RETURN_ERROR_TIMEOUT"
    fi
done

echo "lock" >/var/tmp/dect_update_lock
[...]
Und da ohne ein bereits vorhandenes Firmware-Update auch nicht erkannt wird, daß es sich event. um mehrere identische Geräte handelt, wird für jeden erneuten Klick auf irgendeinen Update suchen-Button auch versucht, eine neue Instanz dieses Skripts zu starten. Es bringt also rein gar nichts, wenn man Update-Prüfungen für alle Geräte gleichzeitig anwirft.
 
  • Like
Reaktionen: zorro0369

hardstyler.rw

Mitglied
Mitglied seit
26 Jun 2009
Beiträge
429
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Ja schon, aber man hat halt keinerlei Rückmeldung.
Auf der Seite hat sich nach drücken gar nichts getan
Und nur einer hat beim Zurück kehren "ausführen" angezeigt.
Unter Mesh sind jetzt plötzlich 5 auf 5.08 installiert, obwohl ich bei keinem ausgeführt habe.

Es gibt also kein Update verfügbar, kein Anzeichen,dass installiert wird.
Alles passiert im Hintergrund, ohne das man überhaupt weiß was man da eigentlich gedrückt hat.
Hätte ich durch Zufall die Seite gefunden, hätte ich nicht gewusst ,was das drücken des dreiecks überhaupt auslösen soll.

Wie gesagt es ist eine gute Alternative,wenn man von hier die Tipps bzw. die Anleitung bekommt,
aber für den "Normalo" bleibt immer noch die Frage, warum "jetzt nach update suchen" nicht tatsächlich jetzt ist.

Eine parallele Suche nach Updates für mehrere Geräte ist nicht möglich
Bezieht sich Deine Erklärung jetzt auf die spezielle genannte Seite oder auf die normale Such Funktion?


EDIT:
Mittlerweile sind alle auf 5.08,
der letzte hat jetzt aber deutlich mehr als 30 Minuten gebraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.