[Sammlung] Fritzbox und Thermostat - Firmware Update bei Fritz DECT 300 + 301 und Comet DECT

klaamna112

Neuer User
Mitglied seit
30 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei FritzBox 7590 auf Version 7.50 wird das Update noch nicht ausgeführt, auch nicht, wenn ich es wie oben "erzwinge".
 

PeterPawn

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
14,907
Punkte für Reaktionen
1,604
Punkte
113
Bezieht sich Deine Erklärung jetzt auf die spezielle genannte Seite oder auf die normale Such Funktion?
Auf alles ... das genannte Skript wird IMMER für die Suche nach Firmware-Updates für AVM-Zubehör verwendet, egal von wo eine Suche gestartet wird.
 

hardstyler.rw

Mitglied
Mitglied seit
26 Jun 2009
Beiträge
429
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Aber bei der jetzt Suchen Funktion, bekommt man doch alle updates gleichzeitig angezeigt und können auch gleichzeitig updates angestossen werden. Oder meinst Du damit,dass die updates nacheinander eingereiht und dann abgearbeitet werden?

Das wäre ja nicht das Problem.
Blöd ist es,wenn ich eine update Datei manuel auf den USB Stick laden möchte, muss ich mich ja erst mal bei der FRitzbox anmelden.
Wenn ich das tue,dann wird die Suche sofern das Intervall da ist ja automatisch gleich angestossen, bevor ich auch nur die Gelegenheit bekomme,die Datei auf den Stick zu ziehen.Und dann findet es natürlich nichts,da ich die Datei ja noch gar nicht drauf habe.
Habe ich die Firmware dann auf den USB Stick gezogen, kann ich keine erneute Suche veranlassen,da in so kurzen Abständen keine erneute Suche vorgesehen ist.
Wenn ich 48 Stunden (Alternativ Fritzbox Neustart) warte und mich wieder bei der Fritte anmelde,dann werden die Updates von allen Geräten ja angezeigt und können auch installiert werden.

Wenn da was dann hintereinander installiert wird,stört das ja nicht wirklich.
Was stört,dass man die gerade eben auf den USB Stick gezogene Firmware eben nicht zeitnah auch von der Aktualisierung gefunden werden kann.
Darum ist die Suche für meine Begriffe praktisch nutzlos oder suggeriert zumindest einen falschen Eindruck.

Den dort steht ja:
"Nach Updates jetzt suchen"
Woher soll jemand wissen,dass das eigentlich gar nicht wirklich möglich ist

Im übrigen gilt das ja nicht für die Phones.
Wenn ich ein update für das C5 auf den Stick ziehe, kann ich unmittelbar danach beim C5 einfach auf update suchen gehen und habe immer erfolg damit.
So würde mir das acuh für die anderen Geräte wünschen.
Wenn dann die DECT301 nach Drücken auf Ausführen, die Datei danach erst in ihrem Intervall installieren,da Sie aus Energiespar Gründen immer nur Intervall mässig zu Fritte Kontakt aufnehmen - dann ist mir das ja egal.
Aber ich kann die Updaes ja gar nicht erst anstossen,wenn die Fritte die updates auf den Stick nicht zeitnah durchsuchen kann,obwohl ich es ezwingen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,169
Punkte für Reaktionen
223
Punkte
63
Die geräteseitige Update-Suche
- ist bei den HKR und dem 440 nicht im Menü integriert,
- die Steckd. und der 400 haben gar kein Menü, was man aufrufen kann und
- die LED's haben nicht mal eine Bedienmöglichkeit, über die man das Leuchtmittel für eine Neuanmeldung resetten könnte.
Daß in den Cx gesucht werden kann ist wohl dem Platz, den die Geräte bieten zu verdanken.

Generell scheint die Updatesuche etwas träge zu sein - als die 5.08 längst zum DL bereitstand, war meine 7490 bei der 5.07 der Meinung die FW ist "aktuell". Das könnte aber auch an der Bereitstellung auf den AVM-Servern liegen - vielleicht wird die nur ein- oder zweimal am Tag (bspw. früh nachts) aktualisiert.
 

Tommilos

Neuer User
Mitglied seit
4 Dez 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
AVM hat mir Freitag ein exclusives update zu Version 5.07 angeboten siehe:

"vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Name ist ..... und ich habe die weitere Bearbeitung Ihres Anliegens übernommen.

Es tut mir leid, dass Sie den Heizkörperregler nicht wie gewünscht nutzen können. Das von Ihnen beschriebene Fehlverhalten ist uns bekannt und wir sind zuversichtlich, dass eine entsprechende Optimierung im nächsten Firmware-Update enthalten ist.
Gerne können Sie die Optimierung schon jetzt ausprobieren.
Sollten Sie dieses Firmware-Update vorab erhalten wollen, teilen Sie mir bitte die AIN Ihres FRITZ!DECT 301 mit.
Sie finden diese Nummer auf dem Aufkleber im Batteriefach des Gerätes.

FRITZ!DECT 301 fragt regelmäßig und automatisch nach neuen Firmware-Updates. Sobald wir die AIN Ihres Gerätes erhalten haben, werden wir sicherstellen, dass unser Update-Server bei Anfrage Ihres Gerätes die optimierte Firmware-Version ausliefert.

Sie können sich zudem kurzfristig mit einem Workaround behelfen, indem Sie bei den betroffenen Heizkörperreglern die Batterien für ca. 3 Stunden entfernen."

Habe meine AIN gemeldet und heute das update bekommen ( update erfolgte, Versions-Nr. blieb bei 5.07?). Werde mal beobachten, ob es nun wieder gut ist. Bei mir war nur einer von vier DECT 301 auffällig.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,093
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
83
- die LED's haben nicht mal eine Bedienmöglichkeit, über die man das Leuchtmittel für eine Neuanmeldung resetten könnte.
Da frage ich mich, wie du das realisieren willst? Typischerweise sind E27 Leuchtmittel in irgendwelchen Lampenschirmen oder ähnlichem. Meistens kommst du maximal an den Leuchtkörper ran. Da jetzt einen Knopf einbauen?
So oder so, nicht das DECT Bauteil fragt ab, ob es noch aktuell ist, sondern die Box vergleicht nur verfügbare Firmware mit vorhandener Firmware, sonst müsste ja jede Lampe, Taster mit dem I-net verbunden sein, wenn es von denen ausgehen sollte und das will man ja bei DECT gerade nicht.
Was jetzt das Problem mit der 5.08 ist, kann ich auch nicht sagen, Ich bekomme es auch nicht, weder auf der 7490 (aktuelle Inh) noch der 7590 (letzte Lab). U.U. kam es einfach zu kurz vorm WE, so dass da bei AVM noch etwas nicht stimmt... ich warte erstmal auf Montag. Manuell kann ich es leider nicht einspielen, da ich nicht zu Hause bin.
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,169
Punkte für Reaktionen
223
Punkte
63
Da frage ich mich, wie du das realisieren willst? Typischerweise sind E27 Leuchtmittel in irgendwelchen Lampenschirmen oder ähnlichem. Meistens kommst du maximal an den Leuchtkörper ran. Da jetzt einen Knopf einbauen?
Wenn man (= der Hersteller) wollte, könnte der Knopf über eine geführte Verlängerung mittig in der Kuppel verbaut werden und einen kleinen Taster mittig auf der LED-Platine betätigen. Die LED's werden ja nicht heiß.
Manuell kann ich es leider nicht einspielen, da ich nicht zu Hause bin.
Kein Fernzugriff auf den USB-Stick?

Aber auch meine 7490 hat, obwohl beide Files sowohl auf dem internen als auch auf dem USB-Stick gespeichert waren, bei der manuellen Suche kein Update gefunden, aber irgendwann später klammheimlich den 301 geupdated.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,093
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
83
Kein Fernzugriff auf den USB-Stick?
Wenn denn einer drin wäre^^. USB ist bei mir nie irgendetwas drin, alte Angewohnheit...
In einer "Plastikbirne" würde ich keinen Taster gekoppelt mit Verlängerung verbauen wollen. Alleine schon aus Sicherheitsgründen (z.B. Putzen, Aufheben der Schutzklasse oder Stabilität)
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,169
Punkte für Reaktionen
223
Punkte
63
Es gäbe noch andere Möglichkeiten, bspw. ein kapazitiver Sensor an der Innenseite der Kuppel, aber auch das treibt die Kosten in die Höhe und man hat sich lieber auf eine Ein-Aus-Ein-Aus-...-Sequenz festgelegt.
So wie sie programmiert ist, ist sie zwar kindersicher (wer kennt nicht das klick-klack-Spiel der lieben Kleinen ...), aber wenn man sie bewußt auslösen will, bekommt man's nicht hin :rolleyes: .
 

Tommilos

Neuer User
Mitglied seit
4 Dez 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Korrektur zu meinem Post, ich habe für meinen Dect 301 vorab die Firmewareversion 5.08 bekommen.
 

nemesis001

Mitglied
Mitglied seit
14 Jan 2005
Beiträge
231
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ich bin irgendwie zu blöd das Update manuell auszuführen. Die FritzBox 6660 hat die aktuelle 7.39-101542 Labor installiert. Auch nach Neustart wird mit die aktuelle 5.08 für die DECT 301 nicht angeboten. Ich habe die beiden Dateien aus dem o.g. link geladen und nach dect-06-06-avm-de-049.image [Korrekt muss der Dateiname lauten: dect-06.06-avm-de-049.image], bzw dect-06-07-avm-de-049.image [Korrekt muss der Dateiname lauten: dect-06.07-avm-de-049.image] umbenannt und auf das FritzBox Hauptverzeichnis kopiert. Trotz Neustart scheint es kein Update zu geben. PS: Einer meiner sechs 301er ist leider auch von dem RAM-Fehler / unbekannter Fehler Problem betroffen.
Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micha0815

VRiker

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2007
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18

Benares

IPPF-Promi
Mitglied seit
15 Jan 2006
Beiträge
3,275
Punkte für Reaktionen
210
Punkte
63

Tommilos

Neuer User
Mitglied seit
4 Dez 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Das update 5.08 gibt es nur nach Supportanfrage bei AVM. Die wollen dann die AIN Nr von Deinem Dect 301 und dann spielen die das update auf.
 

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
291
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
  • Haha
Reaktionen: VRiker

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,064
Punkte für Reaktionen
417
Punkte
83
  • Like
Reaktionen: nemesis001

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,093
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
83
Auf 7590 Labor 1016xx wird bereits V. 5.08 verteilt.
@NDiIPP , wenn jemand wie oben dieses schreibt, muss ich von automatischem Update ausgehen, dies habe ich nun mehr als einmal gefragt. Aber ist ja nun geklärt.. nur manuell, was mir im Moment nicht möglich ist.
 

nemesis001

Mitglied
Mitglied seit
14 Jan 2005
Beiträge
231
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ich würde mal die Syntax überdenken. 06.06 kann Helfen. ;)
LG

Danke, das war der Fehler. Da habe ich wohl den Punkt vor lauter Strichen nicht gesehen.
Alle 301 sind jetzt auf 5.08. Der "defekte" 301 scheint ebenfalls erstmal wieder zu funktionieren.
 
  • Haha
Reaktionen: Micha0815

Deckard99

Mitglied
Mitglied seit
12 Feb 2014
Beiträge
291
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.