- Mitglied seit
- 8 Jan 2005
- Beiträge
- 50
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe. Und zwar muss ich aufgrund einer angenommen Störung (sporadisches Rauschen / Knacken bei ausgehenden externen Telefonaten) neben unserer jetzige TK-Anlage (Auerwald Commander Basic 1) vorläufig auch eine 2. TK-Anlage (Fritzbox) betreiben, um die genaue Fehlerquelle festzustellen.
Und zwar möchte ich alle ausgehenden Gespräche eines bestimmten Telefons, über die Fritzbox führen lassen. Insgesamt haben wir 10 Telefone im Betrieb.
Der untenstehende Link soll zeigen, wie die Infrastruktur derzeit ist.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich was umklemme und umkonfiguriere, damit ich beides unabhängig voneinader betrieben kann.
Derzeit werden externe Gespräche über beide MSN geführt.
Ankommende Gespäche landen aber immer nur auf der 1. MSN
Könnte ich quasi die 2. MSN nur für die Fritzbox gebrauchen ???
Ich möchte feststellen, ob die Störungen beim externen Telefonieren nur an der Auerwald auftreten, oder auch über die Fritzbox.
Dabei muss nicht unbedingt die VoIP Funktion der Fritzbox genutzt werden. Eher ist mir das normale Festnetz lieber. Geht das ???
Die Störquelle Telekom habe ich natürlich mittlerweile durch 50. Anrufe bei der Störungs- und Diagnosestelle 99,9%ig ausgeschlossen.
Oder hat wer eine völlig andere Idee, wie ich den Fehler von der Auerwald abgrenzen kann !
Ich danke Euch für jeden Tipp !!!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Moonwalker
ich brauche Eure Hilfe. Und zwar muss ich aufgrund einer angenommen Störung (sporadisches Rauschen / Knacken bei ausgehenden externen Telefonaten) neben unserer jetzige TK-Anlage (Auerwald Commander Basic 1) vorläufig auch eine 2. TK-Anlage (Fritzbox) betreiben, um die genaue Fehlerquelle festzustellen.
Und zwar möchte ich alle ausgehenden Gespräche eines bestimmten Telefons, über die Fritzbox führen lassen. Insgesamt haben wir 10 Telefone im Betrieb.
Der untenstehende Link soll zeigen, wie die Infrastruktur derzeit ist.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich was umklemme und umkonfiguriere, damit ich beides unabhängig voneinader betrieben kann.
Derzeit werden externe Gespräche über beide MSN geführt.
Ankommende Gespäche landen aber immer nur auf der 1. MSN
Könnte ich quasi die 2. MSN nur für die Fritzbox gebrauchen ???
Ich möchte feststellen, ob die Störungen beim externen Telefonieren nur an der Auerwald auftreten, oder auch über die Fritzbox.
Dabei muss nicht unbedingt die VoIP Funktion der Fritzbox genutzt werden. Eher ist mir das normale Festnetz lieber. Geht das ???
Die Störquelle Telekom habe ich natürlich mittlerweile durch 50. Anrufe bei der Störungs- und Diagnosestelle 99,9%ig ausgeschlossen.
Oder hat wer eine völlig andere Idee, wie ich den Fehler von der Auerwald abgrenzen kann !
Ich danke Euch für jeden Tipp !!!!!!!!!!!!!!!
Grüße
Moonwalker