FritzBox7050 als Wlan Client

meute

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2006
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich bin ziemlich neu bei dem Thema FritzBox mods. Desshalb wollte ich fragen ob folgendes geht.:


Die FritzBox 7050 geht nicht mehr über den LAN-Anschluss online sondern über den Wlan Anschluss der im WlanClient Modus läuft? Ist das möglich da ich derzeit an einem PPPoE Server auf FreeBSD bastel der soll dann für meine Kollegen und mich den Internet Zugang regeln (und das macht er soweit auch). Nun sollen die FritzBoxen als Wlanclients eingestzt werden worüber dann auch telefoniert werden sollte.


Gruss & Danke im voraus

meute
 
möglicherweise löst die "WDS" funktion dein Problem ... hierbei wird die Box als WLAN Repeater eingesetzt ... funktioniert grob betrachtet dann ähnlich wie ein Client ... nur noch gateway ändern und das wars ...
 
meute schrieb:
Hallo, ..
Die FritzBox 7050 geht nicht mehr über den LAN-Anschluss online sondern über den Wlan Anschluss der im WlanClient Modus läuft?

Nun sollen die FritzBoxen als Wlanclients eingestzt werden worüber dann auch telefoniert werden sollte.

meute

Der Ansatz ist mir technisch noch nicht ganz klar. Die FBF geht doch über den WAN/DSL-Anschluss online.
 
ilmtuelp0815 schrieb:
Der Ansatz ist mir technisch noch nicht ganz klar. Die FBF geht doch über den WAN/DSL-Anschluss online.

Das ist Einstellungssache, du kannst die Box auch über Ethernet mit einem bestehenden LAN verbinden.
 
jo, soweit war ich auch schon mal (siehe meine Signatur). :)
 
FB WLAN im Client Mode: möglich oder nicht?

Hallo,

ich möchte diesen alten Thread nochmals aufgreifen, denn ich habe immer noch keine Lösung für das Problem gefunden. Sowohl hier im Forum als im Forum-Wiki und im FritzBox-Wiki wurde ich nicht fündig.

OK, hier nochmal die Idee: Eine Fritz-Box (FB SL WLAN) hängt am DSL-Anschluss und stellt die Internetverbindung her. Gleichzeitig dient sie als WLAN Accesspoint und ermöglicht den drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk und Internet.

Um z.B. einen Drucker mit Netzwerkanschluss (aber ohne WLAN) ins Netzwerk einzubinden benötigt man einen sog. Ethernet-Wirelss-Adapter oder einen AP im Modus Wireless Client. Letzteres habe das bereits mit einem Linksys WRT54GS (Firmware DD-WRT) geschafft und so einen Drucker drahtlos in das Netzwerk eingebunden. Nun habe ich aber als AP "nur" eine FB. Wie kann ich da den Modus "Wireless Client" konfigurieren?

Brauche ich dazu eine Modifikation oder eine selbstgebaute Firmware?
 
Gar nicht. FritzBoxen können keinen WLAN-Client-Modus. Der WLAN-Treiber ist nicht OpenSource, daher kannst du es mit dem auch nicht umsetzen. Dafür müsstest du den Treiber schon selbst neu schreiben.

Oder eben WDS nutzen.
 
Gar nicht. FritzBoxen können keinen WLAN-Client-Modus. Der WLAN-Treiber ist nicht OpenSource, daher kannst du es mit dem auch nicht umsetzen. Dafür müsstest du den Treiber schon selbst neu schreiben.
Ich dachte, wenn es mit den Closed-Source Treibern des Broadcom-Chipsatzes geht, dann ginge es vielleicht auch mit denen von AVM. Aber OK. Verstanden.
Oder eben WDS nutzen.
Die Einstellungen zu WDS habe ich im Webfrontend gesehen. Wenn ich das richtig verstehe ist WDS dazu gedacht, die Reichweite eines WLAN-Acesspoints zu verlängern.

Wenn die FB als WDS-Repeater konfiguriert ist, kann ich dann an die Fritz-Box Netzwerkschnittstelle einen Rechner/Drucker/etc dranhängen, der dann über die FB drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk erhält?
 
Ja, halt dich einfach an das HowTo im WLAN-Subforum
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,793
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
Bimer81