[Problem] Fusion FX800W ankommende Anrufer können uns nicht hören

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja liegt es bei 30570 von dem Mitschnitt den ich gerade zur Hand habe.
Beim dem anderen den ich gerade noch gefunden habe, liegt es auch drüber mit 32616.
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Gut, da Codec und Port ausgeschlossen sind, würde ich persönlich jetzt einen anderen Router (FritzBox) nehmen und nochmal testen. Sowas liefert wilhelm.tel doch bestimmt zwangsweise mit?
 

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich glaube es liegt an den Ports.

Eingehender Anruf:

First Outbound Message via RTP: 19800:34182
Outbound Messages -> 8004:34182
Inbound Messages -> 34182:19800

Screenshot 2023-03-27 at 11.28.09.png

Ausgehendes Telefonat:

Outbound Messages -> 8000:37570
Inbound Messages -> 37570:8000

Screenshot 2023-03-27 at 11.31.37.png
[Edit Novize: Riesenbilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]


@chrsto: Genau das mit der Fritz!Box versuche ich zu vermeiden, denn diese stürzt dauernd ab und ich habe schon eine Zweite bekommen, weil die erste die gleichen Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Dann wäre nun zu klären, wer hier die Ports nicht sauber nutzt. Hast du ein anderes SIP Telefon zur Hand zum testen? So wie ich das sehe, bietet das Fusion (noch) keinerlei Einstellungsmöglichkeiten zum genutzten Portbereich.
 

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nein leider nicht, habe nur das Fusion hier. Da es mit der FritzBox geklappt hat und die DECT Telefone da darüber liefen, kann ich mir gerade nur vorstellen, dass die Fusion da was falsch macht. Ich schau mal vielleicht bekomm ich ein anderes SIP Telefon irgendwie besorgt.
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Ich persönlich habe eher deinen jetzigen Router in Verdacht ;)
 

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das will ich auch nicht ausschließen o_O aber ich hatte vorher die Fritz!Box auch hinter dem Router und da hat es funktioniert. Ich werde ich sehen und berichten.
 

sonyKatze

IPPF-Promi
Mitglied seit
6 Aug 2009
Beiträge
5,213
Punkte für Reaktionen
541
Punkte
113
1. Warum genau nutzt Ihr überhaupt eine Dream Machine?
2. Was ist davor (Glasfaser-ONT, DSL-Modem, noch mehr)?
die pcap Dateien geprüft
3. Wie genau erstellst Du die Mitschnitt(e)?
Du brauchst WAN und LAN, also was vor der Dream Machine ankommt und was hinter der Dream Machine ankommt = was an der Gigaset ankommt.
 

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

Zu 1. Ich habe mein kleines Firmennetz und mein privates Netz hier das möchte ich trennen und da hat sich das einfach angeboten.
Zu 2. Davor haben wir nur den Converter Glasfaser -> RJ45 ;) Also mein WAN
Zu 3. Die Mitschnitte kann ich direkt von der Gigaset Fusion erstellen lassen. Was in dem Punkt sehr praktisch ist, da ich genau von dort die Daten gleich mitbekomme und nicht vielleicht noch irgendwo eine Transformation habe. (LAN)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
  • Like
Reaktionen: Baymax42

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Also ich habe jetzt direkt nochmal die Daten vom Router abgegriffen, es ist das gleiche Bild. Es ist zu 100% genau das gleiche Bild. Die erste und zweite RTP Message die vom Gigaset kommt hat noch einen anderen Port dann aber der dritten Nachricht ändert sich der Port und die Kommunikation läuft an unterschiedlichen Ports. ;)


@chrsto - Wenn ich mir das pCap vom Gigaset hole dann sehe ich alle ausgehenden und eingehenden Nachrichten vom Device. Da die Nachrichten angekommen sind, kann man da eher sehen wer schuld ist. Denn beim Router sehe ich zwar den falschen Port auch, aber ich erkenne nicht ob das von Gigaset kommt oder vom Router geändert wurde. Jetzt wo ich den Endpoint (Gigaset) als auch Router mir angeschaut habe, weiß ich das es keine Änderung gab jedoch sehe ich auch, dass das Gigaset mit 2 unterschiedlichen Ports kommuniziert.
 

chrsto

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2010
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
271
Punkte
83
Ich habe grade etwas gegoogelt und möchte nochmal einen Schuss ins Blaue wagen: Unifi macht nur symmetrisches NAT, du willst aber Full Cone Nat.
Damit dein Problem verschwindet, benötigst du daher SNAT/DNAT Regeln zum/vom Fusion für RTP.

Wie gesagt, wilde Spekulation.
 

Baymax42

Neuer User
Mitglied seit
23 Mrz 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So meine Verzweiflung hat ein Ende. Ich kenne nun das Problem. Warum auch immer ist als Standard Direct Media im Fusion aktiv gewesen. Einfach deaktivieren und schon geht es.
Jetzt wo ich das weiß verstehe ich auch dieses Ping Pong mit den Invite Messages beim SIP.
Es sollte ohne direct media nur eine Invite Message im tcpdump zu finden sein.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
242,969
Beiträge
2,189,348
Mitglieder
368,405
Neuestes Mitglied
Jucor
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.