[GEKLÄRT] SNOM 190 in Wirklichkeit ein Elmeg CS290?

dt

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann es sein das das SNOM 190 in Wirklichkeit das elmeg CS290 bzw. CS290-U ist?

http://www.elmeg.de/produkte/cs290/elmeg_CS290.html

Chassie ist auf jedenfall identisch und die Menüführung sieht sehr ähnlich aus!

Das Elmeg kostet ca. 89,18 ¤. Es müsste doch eine Leichtigkeit sein, Linux draufzuspielen. Ich kenn mich da aber nicht aus, zumal es das elmeg auch in der Farbe weißgrau gibt.

Das würde auch bedeuten, dass folgende Headset Variationen kompatibel sind:

http://www.elmeg.de/support/headsets/index.html
 

der_Gersthofer

Admin-Team
Mitglied seit
17 Apr 2004
Beiträge
3,585
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Ähm, die Ähnlichkeit ist ja wirklich frappierend. Entweder die beiden Hersteller arbeiten zusammen oder da hat einer vom anderen abgekupfert. Da bleibt einem der Mund erstmal offen...

Das Innenleben sieht aber sicherlich anders aus - allein der Netzwerkanschluss beim SNOM
 

dt

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also das Headset an sich ist zu allem kompatibel. Das Problem sind die Anschlusskabel. Das ist eine Wissenschaft für sich.

Die Hersteller, Plantronics, GN Netcom,... kennen das SNOM 190 nicht. Entspricht, das SNOM 190 dem Elemeg, ist es ein leichtes das passende Anschlusskabel zu finden. Ich hab aber so ne Ahnung das es nicht geht. Na ja, mal ausprobieren.

Das Problem ist nämlcih auch, das SNOM keine wireless Headsets im Angebot hat. Vielleicht wäre ein Bluetooth Adapter möglich?
 

eiq

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2004
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das SNOM hat doch 3,5mm-Klinkenbuchsen, warum kein "normales" Headset benutzen? Funktioniert wunderbar und ist billig. :)

Gruß, eiq
 

rajo

Admin-Team
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
1,958
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
...nja ich glaube mal die Gehäuse bekommt man wohl eher irgendwo bei einem Drittanbieter zu kaufen, und die verwenden halt beide das gleiche Gehäuse und bauen jeder Ihr Zeugs rein. So ähnlich wie es eben bei Notebookherstellern auch der Fall ist -- mit dem Unterschied dass dort die Innereien gleich sind und das Drumherum anders ausschaut.

Und ob "unter der Haube" gleiches/ähnliches steckt erfährt man am einfachsten durch aufschrauben ;)

Wobei ich kaum vermute, dass es da grosse Überschneidungen gibt.
 

dt

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also, hab mich mal informiert. Elmeg produziert selber keine Telefone, die kaufen die, wie SNOM, in Asien ein. Deshalb das selbe Chassie, kaufen wohl beim selben Hersteller. Das Innenleben ist aber anders. Allein schon die Netzwerkkarte.

Die Headsets die für das Elmeg Telefon (nicht über Klinkenstecker) passen, müssten aber zu 98% auch beim SNOM funktionieren (Aussage eines TK-Technikers). Werde ich demnächst ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.

http://www.elmeg.de/support/headsets/index.html
 

andreas

Mitglied
Mitglied seit
29 Mrz 2004
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die Plantronis-Headsets passen definitiv bei beiden.
 

dt

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das heisst du hast das U10P-S Anschlusskabel? Wenn das so wäre, dann kann man Headsets auch bei GN Netcom, Plantronics,... kaufen (sind deutlich billiger)
 

·T···free·

Neuer User
Mitglied seit
12 Nov 2004
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Elmeg produziert selber keine Telefone, die kaufen die, wie SNOM, in Asien ein.

Hmm... Also unter meinem steht zumindest "Made in Germany"
 

spooky1980

Neuer User
Mitglied seit
14 Jun 2004
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm... Also unter meinem steht zumindest "Made in Germany"

bis auf alle zugekauften teile(gehäuse, steckverbinder, bauteile...), ja
 

snomy

snom-Support
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
dt schrieb:
Also, hab mich mal informiert. Elmeg produziert selber keine Telefone, die kaufen die, wie SNOM, in Asien ein. Deshalb das selbe Chassie, kaufen wohl beim selben Hersteller. Das Innenleben ist aber anders. Allein schon die Netzwerkkarte.

Das Gehäuse kommt von Elmeg, die Hard- und Software hat sich snom ausgedacht.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
242,976
Beiträge
2,189,470
Mitglieder
368,414
Neuestes Mitglied
zasch
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.