[gelöst] Asteriskwin - Ankommendes Gespräch wird gleich nach extern geroutet

sabine

Neuer User
Mitglied seit
16 Nov 2004
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die sip.conf und die extensions.conf vom Linux (Suse 9.2) in's Asteriskwin kopiert. Im Linux läuft die Konfiguration ohne Probleme, aber wenn ich im Asteriskwin ein kommendes Gespräch habe, wird es gleich nach extern weiter geroutet.

Und so sieht meine extensions.conf aus:
Code:
[default]
include => 201
include => 202
include => 1und1
include => kommend
[201]
exten => 201,1,Dial(SIP/201,20,tr)
exten => 201,2,Hangup
[202]
exten => 202,1,Dial(SIP/202,20,tr)
exten => 202,2,Hangup
[kommend]
exten => 496034*****,1,Dial(SIP/201&SIP/202,200,tr)
[1und1]
exten => _xxx.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@1und1,40,tr)

Für einen guten Tipp, wo der Fehler liegen könnte, wäre ich dankbar, denn ich sitz hier schon ein paar Stunden und verzweifel langsam :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eintrag aus 1und1 passt für wirklich alle Rufnummern, daher wird der ausgeführt.
Eigentlich sollte der Eintrag include => kommend gar nicht nötig sein.
Lass den doch mal bitte weg, denn normalerweise wirst Du das ja bereits in der zapata.conf oder capi.conf oder sip.conf stehen haben.
Da Du dies nicht gepostet hast kann man deshalb nur raten.
Grüsse aus 496081
;)
 
[1und1] nur gehend

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich hab das jetzt mal ausprobiert und den Eintrag [kommend] mal auskommentiert. Das Ergebnis ist das gleiche. Das ankommende Gespräch wird gleich wieder nach extern weitergeroutet anstatt auf Nst 201 und 202 zu klingeln (das hab ich wohl vergessen dazuzuschreiben, war schon etwas entnervt). Ich versteh aber nicht, woher der Asterik dann wissen soll, wohin er den ankommenden Anruf schicken soll. Der Eintrag [1und1] ist eigentlich für gehende Gespräche über VoIP bei 1&1 gedacht und im Linux funktioniert es ja auch so. In der zapata.conf hab ich nix eingetragen. Ich weiss gar net, wofür die gut ist, soweit bin ich hier noch nicht durchgestiegen. Ich hab nur in der sip.conf und die extensions.conf Einträge gemacht (hab ich so in irgendwelchen Dokumenten gefunden).
Ich häng hier aber nochmal beide Dateien und die messages dran.
Ich hoffe, jetzt ist zu verstehn, wo mein Problem liegt und vielleicht auch, wo mein Fehler liegt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin's nochmal.
Da ist mir grad eingefallen: Was ist, wenn die ankommende Rufnummer gar nicht die ist, die ich erwarte? Jetzt hab ich den Eintrag [kommend] wieder reingemacht und dafür [1und1] auskommentiert. Und schon klingelt mein ankommendes Gespräch, wo es klingeln soll (201&202), aber wie telefonier ich jetzt raus?
Fragen über Fragen.
Und wie immer bin ich für jede Antwort unendlich dankbar.
 
Zwei kleine Tips:
1. schauen sich mehr Leute deine Configs an wenn du sie direkt postest.
2. Anstatt dem Logfile wäre es besser die CLI Ausgabe zu posten, oder gibts die etwa nicht unter Windows? Aus den Logs wird so wohl keiner schlau.
 
Ich hab's!!!

Ich hab meinen Fehler gefunden. Vermutlich wird die extensions.conf wohl linear und nicht logisch abgearbeitet.
Der Eintrag [1und1] stand vor dem Eintrag [kommend] und war damit der erste, auf den die Rufnummer gepasst hat. Jetzt hab ich die Einträge umgedreht und schon geht's so, wie ich es will.
Danke an alle!

@rbaer:
Ich hab versucht, die Ausgabe zu kopieren, aber das ging irgendwie nicht, trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi