[gelöst] Nach dsl-Freischaltung keine Telefonie mehr möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

b.grünt

Neuer User
Mitglied seit
9 Mrz 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe heute endlich dsl 2000 (über freenet im Dezember bestellt) freigeschaltet bekommen. Splitter und FRITZ!Box Fon wie angegeben
installiert und die Verbindungsdaten eingegben. der Rechner läuft, dsl
funktioniert prima, aber weder kommen Anrufe rein, noch kann man raustelefonieren. Analog als auch voip nicht möglich. Bin ratlos :evil:
wer kann helfen?
 
Du musst bei ISDN natürlich deine MSN's eintragen. Hast du das gemacht?
Dass die Daten für Internettelefonie auch eingetragen werden müssen, brauche ich nicht erwähnen, oder?

Einfach mal die Bedienungsanleitung durchlesen (ich hoffe ich tue dir nicth unrecht :-) ) ansonsten brauchen wir etwas mehr Infos.
 
Ist ein normaler Analoganschluß. Telefonnummer habe ich eingetragen.
Mit den Daten für die Internettelefonie hab ich ein Problem. Mit dem Schreiben von freenet.de habe ich nur die Verbibdungsdaten bekommen.
Bei iPhone plus steht nur ein simples: "ja". Hab´s also mit Login-Name und Passwort versucht: klappt nicht. Bin halt ein dummer Anfänger...
 
b.grünt schrieb:
Ist ein normaler Analoganschluß. Telefonnummer habe ich eingetragen.
...
Hoffentlich habe ich das jetzt nicht falsch verstanden. ;)

Bei Analog braucht/darf man keine Nummer in die FBF eintragen!
Da gibt es dann für die Rufnummer die Auswahl "Festnetz analog".

Wenn du unter MSN eine Rufnummer einträgst und diese für eine Nebenstelle benutzt,
versucht die FBF immer über ISDN rauszuwählen. Aber da hast du ja nichts angeschlossen.

Deine Zugangsdaten für VoIP-Telefonie solltest du eigentlich in deinem Freenet-Kundencenter finden.
 
Jepp, gute Antwort RudaNet :) Und vorallem zu einer Zeit, in der ich noch in meinem Bett liege und noch nicht mal vom wach sein träume :)
 
Nachdem ich ein Software-Update für die Fritzbox gemacht habe und die Zugangsdaten neu eingegeben habe funktioniert voip! Jubel!!! Leider kommen immer noch keine Analogen Telefonate an. Hatte tatsächlich Rufnummer bei ISDN eingetragen; ist geändert, klappt aber immer noch nicht.
 
Hast du das original (ISDN-)Kabel von AVM benutzt,
:arrow: und dieses über den dicken TAE-Adapter mit dem Splitter verbunden?

Mit den üblichen "normalen" Kabeln bekommt man nämlich genau diese Probleme!
 
Hab die entsprechenden Kabel laut Handbuch verwendet. Angefangen hat
es nach der Freischaltung. Über die normale TAE-Dose war kein Freirufsignal mehr da. Hab den Splitter angeschlossen und Telefon direkt an Splitter angeschlossen: Kein Signal. Dann Fritzbox gemäß Anleitung angeschlossen: dsl ok, jetzt auch voip (s.o.) aber analoges Telefon tot.
 
Hab den Splitter angeschlossen und Telefon direkt an Splitter angeschlossen: Kein Signal.
:arrow: T-COM Service-Hotline anrufen!

Zumindest das sollte ja klappen.
Und wenn das nicht klappt, klappt's auch nicht mit dem Nachbarn ähhh Fritz!Box! ;)
 
War beim T-Punkt, die haben die Leitung durchgemessen und den Fehler gefunden. Nach Aussage des Mitarbeiters haben die auch sowas ähnliches wie einen Splitter, der defekt war. Jetzt läuft alles und ich bin glücklich :D .
Danke für die Tipps!!! :lol:
Ausser Eingangsbestätigungen von AVM- und Freenet Support habe ich bis jetzt nichts von Denen gehört oder gelesen. :twisted:
 
Das ist (leider) normal....

Achja, gratuliere, dass einerseits jetzt alles geht und dass du andererseits gleich mal die Vorteile von VoIP - wenn nämlich das Telefon nicht geht - gesehen hast :-)
 
Tja, so können sie auch sein ... die Leuts von der Telekom! :)
(Habe selber bisher auch nur gute Erfahrung!)

Schön, dass es jetzt endlich klappt. :)
 
Odysseus schrieb:
Das ist (leider) normal....

Achja, gratuliere, dass einerseits jetzt alles geht und dass du andererseits gleich mal die Vorteile von VoIP - wenn nämlich das Telefon nicht geht - gesehen hast :-)

würde ich auch mal gerne erleben :roll: - vermutlich brächte das das Abheben des WAF! :wink:
 
OT, aber editiert doch bitte den Titel des Threads um "[gelöst]", wenn das Problem erledigt werden konnte - das hilft doch wirklich denen, die mit derselben Frage kommen. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,007
Beiträge
2,260,646
Mitglieder
375,259
Neuestes Mitglied
Appy