[gelöst] Problem mit Anklopfen

bastelman

Neuer User
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe ein Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann:

Bei meiner Fritz!Box Fon Wlan funktioniert das Anklopfen nicht richtig. Wenn ich über Sipgate telefoniere und ein anderer versucht mich über meine Sipgate-Nr zu erreichen, klopft es nicht an. Der Anrufer erhält weder ein Freizeichen noch einen Besetztton.

Da dieses Problem nicht mit Sipgate und X-Lite auftritt, dürfte es wohl an der Fritz Box liegen. Anklopfen über die T-Net Rufnummer beim Sipgate Gespräch funktioniert. Daher weiss ich nicht was da falsch konfiguriert ist.

Kann jemand den Fehler bei sich selbst nachvollziehen bzw. ist es normal das Anklopfen nicht in Verbindung mit Fritz! Box Fon + Sipgate geht?
 

bastelman

Neuer User
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was ist das denn für ein Bug?

Nun habe ich den AVM und den Sipgate Support bewegt, die mir zwar beide nicht wirklich weitergeholfen haben, aber viel rumprobieren brachte dann die gewünschte Funktion - wenn auch sehr eigenartig.

Erst nachdem ich die Reihenfolge meiner Nebenstellen wie folgt verändert habe:

Rufnummer 1=GMX-Netphone
Rufnummer 2=Festnetz
Rufnummer 3=Sipgate

(alt Rufnummer 1 = GMX-Netphone; 2 = Sipgate; 3 = Festnetz)

funktioniert das anklopfen bei Sipgate einwandfrei. Aber logisch verstehen kann ich das nicht.... :roll:

Nun gut, vielleicht braucht ja mal einer von Euch diese Lösung.
 

bastelman

Neuer User
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit der FW 08.03.22 hilft die vorgenannte Lösung nicht mehr. Die einzige Möglichkeit diese Funktion des Anklopfens wieder herzustellen besteht bei meiner und einer weiteren mit Sipgate getesteten Fritz!Box Fon WLAN darin, die Funktion "Bandbreitenoptimierte Sprachkompression verwenden" zu deaktivieren. Ansonsten kommt das mir bekannte Muster, das der Anrufer meiner Sipgate Rufnummer weder Besetzt noch ein Freizeichen erhält und der Angerufene gar nichts mitbekommt.

Antwort von AVM zu dieser Problemschilderung:

Das von Ihnen beschriebene Problem ist mir nicht bekannt. Da mir
auch keine Reproduktion des Problems möglich ist, habe ich Ihre
dahingehende Problembeschreibung zur Überprüfung an die zuständige
Produktbetreuung weitergeleitet. Sollte uns eine Reproduktion des Problems
möglich sein, so wird eine Lösung in ein zukünftiges Firmware-Update
integriert werden.
 

veipaaa

Mitglied
Mitglied seit
26 Sep 2004
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
bastelman schrieb:
Mit der FW 08.03.22 hilft die vorgenannte Lösung nicht mehr. Die einzige Möglichkeit diese Funktion des Anklopfens wieder herzustellen besteht bei meiner und einer weiteren mit Sipgate getesteten Fritz!Box Fon WLAN darin, die Funktion "Bandbreitenoptimierte Sprachkompression verwenden" zu deaktivieren. Ansonsten kommt das mir bekannte Muster, das der Anrufer meiner Sipgate Rufnummer weder Besetzt noch ein Freizeichen erhält und der Angerufene gar nichts mitbekommt.

Antwort von AVM zu dieser Problemschilderung:

Das von Ihnen beschriebene Problem ist mir nicht bekannt. Da mir
auch keine Reproduktion des Problems möglich ist, habe ich Ihre
dahingehende Problembeschreibung zur Überprüfung an die zuständige
Produktbetreuung weitergeleitet. Sollte uns eine Reproduktion des Problems
möglich sein, so wird eine Lösung in ein zukünftiges Firmware-Update
integriert werden.


Ja nee is klar, bei AVM ist das Problem wieder nicht bekannt :blonk:


Gruß
Frank
 

Statistik des Forums

Themen
242,976
Beiträge
2,189,468
Mitglieder
368,414
Neuestes Mitglied
zasch
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.