Hi,
@Marsupilami:
Die FBF Classic ist bei der neusten FW auf dem Stand
06.04.30 und da scheint von Haus aus kein Telnetd drin zu sein - jedenfalls wollte bei meinen Versuchen keiner laufen.
Die "TelefonSparbuch_Telnet04.30.tar" fragt das übrigens extra ab und lädt den zusätzlichen gar nicht, wenn der "Standard"-Telnetd schon da ist. So interpretiere ich jedenfalls den script aus der "TelefonSparbuch_Telnet04.30.tar".
@olistudent:
Darf ich denn die "/var/flash/debug.cfg" so einfach platt machen? (so interpretiere ich den Befehl "echo > /var/flash/debug.cfg", der macht die doch einfach leer, oder? Oder liege ich da daneben und der macht was ganz anderes mit der debug.cfg?)
Steht da sonst nix wichtiges drin?
Edit:
Also da steht nach ausführen von "TelefonSparbuch_Telnet04.30.tar" drin
Code:
# cat /var/flash/debug.cfg
#!/bin/sh
#>>TELNET
if [ "$(busybox | grep -c ' telnetd,')" = "1" ];then
/bin/busybox telnetd -l /sbin/ar7login
else
{
while !(ping -c 1 lcr.telefonsparbuch.de); do sleep 5; done
wget -qO /var/utelnetd http://lcr.telefonsparbuch.de/software/fritzbox/utelnetd
# Ohne Kennwort-Abfrage
# echo "root::0:0:root:/var/tmp:/bin/sh" > /etc/passwd
# chmod +x /var/utelnetd
# /var/utelnetd -d -l /bin/sh
# Mit Kennwort-Abfrage
chmod +x /var/utelnetd
/var/utelnetd -d -l /sbin/ar7login
} &
fi
#<<TELNET
#
und das kann dann ja wohl geplättet werden. Demnach muss man dann wohl zum erneuten Starten von Telnet die "TelefonSparbuch_Telnet04.30.tar" erneut ausführen, sehe ich das richtig?
Wie muss man sich diese "/var/flash/debug.cfg" denn vorstellen? Ist das eine Art temporäre Datei oder ist das eine Datei, die für solche Einträge eingerichtet ist und die ansonsten eben leer ist?
nochmal Edit:
Ah, gerade bin ich
DA fündig geworden. Demnach ist sowohl die "/var/flash/debug.cfg" als auch der "/var/utelnetd" nach einem Neustart weg und damit ist die Frage des Abschaltens wohl geklärt.
Bleibt noch zu klären, ob die in dem Thread erwähnte "
telnetfritzboxsl.zip" auch auf der FBF Classic funktioniert.
Falls das nicht geht - wäre von Euch Cracks jemand bereit, aus dem "
TelefonSparbuch_Telnet04.30.tar" und dem "telnetfritzboxsl.zip" eine für die FBF Classic passende Variante zu bauen? Dafür reichen meine Linux-Kenntnisse wohl noch nicht.
Greetz
6_freddy