[Problem] Gigaset DX800A an Fritzbox

Christoph_ip

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Anbieter: Telekom VoIP
Fritzbox 7590
Gigaset DX800A
4x Mobilteile Gigaset C570HX
1x Gigaset DECT Repeater HX

Hallo, ich habe eine Frage zum Betrieb eines Gigaset DX800A an einer Fritzbox. Soweit ich weiß, gibt es zwei Möglichkeiten der Einrichtung
  1. Die Telekom Rufnummern sind in der Fritzbox angemeldet und das Gigaset DX800A ist als IP-Telefon an der Fritzbox angemeldet oder
  2. Die Telekom Rufnummern sind im Gigaset DX800A angemeldet und es ist keine Rufnummer in der Fritzbox angemeldet
Ich habe Variante 2 umgesetzt. Es sind vier Rufnummern im Gigaset DX800A eingerichtet und die vier Mobilteile und ein DECT-Repeater dort angemeldet. Dort habe ich auch die Nummernzuweisung eingestellt. In der Fritzbox ist keine Rufnummer eingerichtet. Das funktionierte dann erstmal ein paar Monate, aber dann kam häufiger das Problem, dass keine ausgehenden Anrufe möglich sind. Es kommt nur der Besetztton. Eingehende Anrufe waren weiterhin möglich. Kann das mit dem Aufbau zusammenhängen? Ist die Variante 1 mit der Fritzbox als Telefonzentrale besser?

Geholfen hat jedes Mal nur ein Zurücksetzten der Fritzbox.
Ich wäre über ein paar Tipps sehr dankbar.
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,935
Punkte für Reaktionen
1,659
Punkte
113
Siehe auch schon folgende Themen:

Aufgrund der alten Firmware des DX800A würde ich damit nur noch die Variante 1 empfehlen (DX800A registriert sich an der Fritzbox bzw. einem anderen lokalen VoIP-Gateway/Server). Ansonsten sind Probleme wohl vorprogrammiert.
 

Christoph_ip

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank. Eine Frage habe ich noch. Ich will meine vier Rufnummern einzelnen Mobilteilen zuordnen. Ich könnte diese direkt per DECT an der Fritzbox anmelden und dort zuordnen. Mir wäre aber lieber die Mobilteile am Gigaset angemeldet zu lassen. Muss ich an der Fritzbox vier IP Telefone mit der jeweiligen Rufnummer anlegen und dann im DX800A vier Verbindungen zur Fritzbox herstellen? Oder in der Fritzbox ein IP-Telefon, dem ich alle vier Nummern zuweise und dann die Numnmernzuweisung im Gigaset DX800A vornehmen?
 

sonyKatze

IPPF-Promi
Mitglied seit
6 Aug 2009
Beiträge
5,081
Punkte für Reaktionen
525
Punkte
113
Ja, Du brauchst für jede Rufnummer ein eigenes IP-Telefon.
 

Christoph_ip

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Gibt es keinen anderen Weg? Das DX800A ist ja eine kleine Telefonzentrale. Vielleicht kann man für jede Nummer ein IP-Telefon in der Fritzbox anlegen und diese dann im DX800A einzeln abrufen. Dann hätte ich ja theoretisch wieder die Möglichkeit die Nummern den Mobilteilen (die auch am DX800A angemledet sind) zuzuordnen. Das werde ich morgen mal testen und mich nochmal im Gigaset Bereich umschauen.
 

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,325
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Genau das kannst Du machen.
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,935
Punkte für Reaktionen
1,659
Punkte
113
Gibt es keinen anderen Weg?
Was stört dich an dem Weg? Es ist ja kein Problem für jede Rufnummer ein IP-Telefon in der Fritzbox anzulegen.

Vielleicht kann man für jede Nummer ein IP-Telefon in der Fritzbox anlegen und diese dann im DX800A einzeln abrufen.
So meinte das doch @sonyKatze. Jedem IP-Telefon in der Fritzbox ist dann dementsprechend aus- und eingehend nur eine Rufnummer zuzuweisen.

Edit:
Ach so, du hast die Äußerung "für jede Rufnummer ein eigenes IP-Telefon" wohl falsch verstanden… ;)
 

Christoph_ip

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau, ich dachte in Hardware ein eigenes IP-Telefon.
Danke für die Erklärung. So mache ich es jetzt machen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.