Gigaset Fusion - Tipps und Tricks

omnicom

Neuer User
Mitglied seit
5 Feb 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen. Das neue Gigaset Fusion ist ja seit ein paar Tagen verfügbar. Da mir das optisch ganz gut gefällt und ich das Paket mit 2 DECT-Telefonen ansprechend fand, steht es jetzt auf meinem Schreibtisch.
Es war mir klar, dass VoIP-Konfiguration komplexer ist, aber die erst einfache Inbetriebnahme (hinter einer Fritzbox) war ganz fix gemacht. Allerdings ist die detaillierte Konfiguration schon deutlich komplexer und aus meiner Sicht auch im "Handbuch" nicht so ausführlich beschrieben, wie man das benötigt. Beispielsweise habe ich keine Möglichkeit gefunden, wie man Widgets über das WebGUI konfigurieren kann. Es gibt zwar einen Menüpunkt, aber die Widgets werden dort nicht angezeigt.
Auch für das Löschen der gesamten Anrufliste habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die am Gerät oder über das WebGUI ausgeführt werden kann.

Ich würde mich freuen, wenn man sich hier über Tipps und Tricks austauschen könnte. Danke schon mal dafür
 

LastRaven

Mitglied
Mitglied seit
3 Jul 2012
Beiträge
636
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
28
Wenn Gigaset der Meinung gewesen wär, es gäbe keine Abnehmer, hätten Sie das Ding gar nicht erst entwickelt.

Ich hab auch ein FX800 im Labor stehen. Find vor allem den SIP-"Server" für einige Anwendungsfälle ganz praktisch. Hab da zum testen gleich mal ein OS40 angemeldet. Klappt gut, sogar BLF tut, was es soll. Und bis zu 8 Mobilteile ist auch eine brauchbare Option.

Ich denke mal, wie es leider schon seit einigen Jahren bei fast allen Herstellern üblich ist, wird auch dieses Produkt beim Kunden reifen.
 

LordLifthill

Mitglied
Mitglied seit
21 Nov 2012
Beiträge
643
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
28
Auch für das Löschen der gesamten Anrufliste habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die am Gerät oder über das WebGUI ausgeführt werden kann.

Am Gerät das Menü aufrufen, Nachrichten --> Anruferliste und dort über die drei Punkte einen Eintrag aufrufen. Dort wird dann auch "Liste löschen" angeboten. Im Widget ist das leider nicht integriert.
 

asbo

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2013
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Ich hätte mal folgende Frage:
Kann ich auch "Consumer"-Mobilteile (HX) am Fusion anmelden? Und wenn ja, geht dann auch CLIP, Anruferliste, Leitungsauswahl etc.?
 
  • Like
Reaktionen: sonyKatze

omnicom

Neuer User
Mitglied seit
5 Feb 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe heute von einem Freund gehört, dass GIgaset in einer Präsentation gesagt hat: Alle Pro-Geräte und alle HX-Handgeräte sind möglich.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Danke, ja das habe ich gesehen, aber ist ja eigentlich blöd, dass das (noch?) nicht im Widget integriert ist.

Was mir auf jeden Fall gefallen würde, wären weitere Geräte in diesem Design, insbesondere ein FX800 ohne PBX-Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LastRaven

Mitglied
Mitglied seit
3 Jul 2012
Beiträge
636
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
28
Ich habe heute von einem Freund gehört, dass GIgaset in einer Präsentation gesagt hat: Alle Pro-Geräte und alle HX-Handgeräte sind möglich.
also ein Gerücht?

Anmelden können solltest du so ziemlich alles, was mindestens GAP spricht. Welche Funktionen dann unterstützt werden ist eher ein Glücksspiel.
Mit Cat-iq Geräten wie den HX sollte schon recht viel funktionieren. Laut Wiki:
The Fusion is also an DECT CAT-iq 2.0 base station

Ich hab gerstern mal ein E630H (ohne X) angemeldet. Und siehe: Basis-GAP. Anrufen und angerufen werden, Rufnummernanzeige kommend und mehr nicht. Da werden nicht mal die Namen aus den zentralen Telefonbuch oder auch nur die internen Teilnehmernamen angezeigt...
 

omnicom

Neuer User
Mitglied seit
5 Feb 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
also ein Gerücht?
Laut meinem Bekannen hätte das Dennis Zimmermann (Technical Sales Gigaset) auf die Frage nach kompatiblen Geräten so beantwortet ohne Details der möglichen Funktionen zu äußern. Man hätte aber von Gigaset darauf verwiesen, dass die Pro-Dect-Geräte in jedem Fall die besser Wahl für die Fusion-Anbindung wären.
Und für die Kaufinteressierten diese Info: Größere Stückzahlen des in Deutschland produzierten Fusion-Paket sollen jetzt ab Anfang Februar in die DIstribution gehen.
 

asbo

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2013
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
So, ich habe mir ein Gigaset Fusion gekauft. Tolles Teil, aber man sollte schon Ahnung von der Thematik haben. Bei unseren HX-Mobilteilen wird übrigens auch die Anruferliste angezeigt.
Der Klang und die Verarbeitung ist grandios. Ich betreibe das Telefon direkt mit den Registierungsdaten des Providers und nutze nicht den internen SIP-Server der Fritzbox.

Und hier suche ich noch die Einstellung wie ich die RTP-Ports für SIP-eingehend einstellen kann. Normalerweise wird ja 5060 genutzt. Aber diesen möchte ich wegen der ATA-Funktionalität der Fritzbox nicht benutzen.
Weiß jemand wo ich das einstellen kann? Bei der GO-Box war das unter "Telefonie -> Weitere Einstellungen".
 

ip-phoneforum72

Mitglied
Mitglied seit
31 Okt 2020
Beiträge
304
Punkte für Reaktionen
32
Punkte
28
Und hier suche ich noch die Einstellung wie ich die RTP-Ports für SIP-eingehend einstellen kann. Normalerweise wird ja 5060 genutzt.
Kleiner Hinweis;
Die Sprachdaten werden mittels RTP übertragen. Und nicht SIP. Also ist auch da nicht 5060 im Spiel, wie auch RTP idR eine Portrange und nicht nur einen Port belegt.
 

asbo

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2013
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Ja, sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Einstellungen zur Portrange meine ich.
 

LordLifthill

Mitglied
Mitglied seit
21 Nov 2012
Beiträge
643
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
28
also ein Gerücht?

Ich würde das etwas enger fassen HX-Mobilteile ja. Gigaset Pro Mobilteile der aktuellen Generation (um sicherzustellen das CAT-iq im Mobilteil vorhanden ist). S510H Pro und R630H Pro (schon ein paar Tage älter) fallen dann raus.
 

SFA1492

Mitglied
Mitglied seit
20 Jul 2015
Beiträge
428
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
28
Hallo,

was die Kompatibilität der HX-Mobilteile angeht, so wurde von Gigaset tatsächlich auf einer Präsentation gesagt, dass die funktionieren sollen.
Was mir auf jeden Fall gefallen würde, wären weitere Geräte in diesem Design, insbesondere ein FX800 ohne PBX-Funktion.
In der Präsentation wurde gesagt, dass man es in einem zukünftigen Softwarestand ermöglichen will, den PBX-Teil abschaltbar zu machen, so dass ein FX800 auch tatsächlich nur SIP-Client sein kann.
 

ip-phoneforum72

Mitglied
Mitglied seit
31 Okt 2020
Beiträge
304
Punkte für Reaktionen
32
Punkte
28
der Präsentation wurde gesagt, dass man es in einem zukünftigen Softwarestand ermöglichen will, den PBX-Teil abschaltbar zu machen,
Das ist ja logische Konsequenz.
Wer sich mehr von den Geräten kauft, will ja nicht mehrfach den PBX Teil haben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.