[Frage] Gigaset GO-Box 100 an Deutsche Glasfaser VoIP

schluest

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2025
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo allerseits,

an meinem DG Anschluss betreibe ich für VoIP eine Gigaset GO-Box 100, angeschlossen über einen TP-Link Router ER605.
Um 2 Telefonverbindungen gleichzeitig zu betreiben hatte ich zunächst die Option "2 Leitungen" bestellt, was auch problemlos funktioniert.
Allerdings ist das Verhalten dann so, als wären das 2 getrennte Anschlüsse mit jeweils einer eigenen Rufnummer.
Ich habe dann den DG Komfort Anschluss bestellt, weil dieser 2 Gespräche unter einer Tel. Nummer erlaubt, d.h. ich bin erreichbar, auch wenn eine Leitung belegt ist.

Nach der Umstellung des Anschlusses kann ich leider nur ein Gespräch führen. Wenn ich eine 2. Verbindung aufbauen möchte kommt die Ansage: "Lieber Glasfaserkunde, aktuell sind alle Ihre Leitungen belegt."
Kann die GO-Box 100 das nicht?
Laut Anleitung sollen 2 Gespräche gleichzeitig möglich sein. Oder könnte ein DG Konfigurationsproblem vorliegen?
 
Ich deute die Ansage so, dass die DG dir das Leistungsmerkmal noch nicht eingerichtet hat und du aktuell nur eine Leitung zur Verfügung hast.
 
Danke für deine Einschätzung. Ich habe bei DG interveniert und um Überprüfung gebeten.
Sollte mein Vorhaben generell mit der GO-Box 100 möglich sein?

Für eine fehlerhafte Config bei DG spricht auch, dass ich meinen 2. SIP Account aus der Zeit mit 2 Leitungen noch nutzen kann. Der ist im Portal zwar nicht mehr sichtbar, funktioniert aber noch.

Noch eine Frage hintendran: Für die Option 2 Leitungen hatte ich 3 Rufnummern. Im Portal bei DG erscheint jetzt nur noch eine davon. Kann ich, wie ich es vom Telekom DSL gewohnt war, auch beim DG Komfortanschluss mehrere Rufnummern haben?
 
DG hat auf meine Mail eine Anleitung geschickt, wie ich die FRITZ!Box für den Komfortanschluss konfigurieren muss. Das scheint wieder mal typisch zu sein, die kennen nur ihre eigene Hardware und erwarten bei der Option "Kundeneigener Router" immer eine FRITZ!Box.

Nicht dass der Fehler doch in meiner GO-Box Config liegt und ich bei DG unberechtigt klage:
Ich habe in der GO-Box nur eine IP Verbindung mit meinem SIP Account konfiguriert. Als Rufnummer gebe ich die Eine an, unter der ich maximal 2 Gespräche führen kann.

Unter "Nummernzuweisung" gebe ich für alle angemeldeten Mobilteile unter abgehende Gespräche diese IP1 an.

Ist das so richtig, oder muss ich für die zweite Verbindungsmöglichkeit noch eine zweite IP Verbindung mit den selben Daten anlegen??? Habe ich versucht, hilft aber nicht weiter.

Wenn ich ein Gespräch führe, zeigt das Gigaset Mobilteil (S850H) "via IP1" an. Möchte ich vom anderen Mobilteil die nächste Verbindung aufbauen, zeigt das auch "via IP1" an, was ja auch so konfiguriert ist.
Und schon kommt wieder die DG Ansage: Lieber Glasfaserkunde..." siehe oben.

Was auch immer noch funktioniert ist der 2. SIP Account von der vorherigen DG Konfiguration, obwohl der unter den Vertrags-Details nicht mehr geführt wird. Da hätte ich erwartet, dass der Account gelöscht ist bzw. nicht mehr nutzbar ist. Vielleicht ein Indiz dafür, das bei DG doch etwas nicht stimmt?
 
Hier ist immer noch mein Thema :-(

Ich komme einfach nicht weiter, DG sagt, ist alles korrekt konfiguriert für meinen Komfortanschluss und schickt mir weiter diffuse Hilfestellung, wie ich meine Box konfigurieren soll. Trotz aller Versuche bekomme ich kein zweites Gespräch zustande.

Zwischendurch habe ich versucht, statt der GO-Box 100 meinen bisherigen Router der Telekom, Speedport W921V für den DG Anschluss einzusetzen.
Ich habe erwartet, dass es damit auch möglich sein sollte.
Beim Speedport bekomme ich bei der Einrichtung mit den SIP Daten die Meldung, ich hätte keine Internetverbindung. Die Aussage ist falsch, denn ich kann sowohl über das WLAN des Speedport ins Internet als auch über einen am LAN2 angeschlossenen Rechner. LAN1/Link ist in dem Fall ja der Anschluss zum Router ins DG Netz. Im Setup des Speedport habe ich die Einstellung für externes Modem gewählt, weil der damit nichts zu tun hat. Und so weit funktioniert der Internet Zugang über den Speedport ja auch.
Was könnte da noch das Problem sein? Meist sitzt der Fehler zwischen den Ohren ;-)
 
Trotz aller Versuche bekomme ich kein zweites Gespräch zustande.
Kann es sein, dass ein ankommendes und ein abgehendes Gespräch gemeint ist.
Zwei abgehende Gespräche werden vermutlich nicht gehen?!
 
Doch, es sollten 2 Gespräche parallel möglich sein, egal in welche Richtung und immer unter einer Rufnummer.
So wie es aus ISDN Zeiten bekannt ist: Eine Leitung, zwei Gespräche, drei Nummern
 
Das wird vom Speedport nicht unterstützt. Es sei denn, er ist tatsächlich hinter einem Modem angeschlossen und nicht hinter dem ER605.
Das ist schade, ich hätte nicht gedacht, dass es so eine Einschränkung gibt. VoIP ist also nicht gleich VoIP :-(

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Dann bleibt mir bald nur noch die Lösung mit 2. Leitung von DG und nach Ablauf der Mindestlaufzeit die DG Kündigung und zurück zur Telekom mit DSL.
Die 2. Leitung Lösung von DG funktioniert wie es soll (sogar noch jetzt, trotz Komfortanschluss Umstellung), aber entspricht nicht dem, was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest noch eine Fritz!Box testen.

Allerdings, sofern die Ansage "Lieber Glasfaserkunde" nach wie vor angesagt wird, glaube ich nicht, dass es an deinen Endgeräten liegt.
 
Mit einer Fritz!Box würde auch mein Router entfallen. Oder meinst du, ER605 behalten und statt Speedport den selben Test mit einer Fritz!Box? Muss mal sehen, ob ich mir eine leihen kann.
DG bietet die auch zur Miete an, ich habe lieber eigene Geräte die unter meiner Kontrolle sind.
Wenn "meine Kontrolle" nicht zum gewünschten Erfolg führt, muss ich irgendwann handeln.

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Allerdings, sofern die Ansage "Lieber Glasfaserkunde" nach wie vor angesagt wird, glaube ich nicht, dass es an deinen Endgeräten liegt.
Das ist auch meine Vermutung, DG schreibt mir immer wieder den gleichen Salm.

Ich werde mal anrufen müssen, dieses ewige Geschreibe und nicht weiterkommen nervt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht um einen Test. Leider bis du in der schwächeren Position und musst der DG beweisen, dass es nicht funktioniert. Und von schriftlich auf mündlich wechseln wäre wohl ziemlich dumm, du du keinerlei Nachweise über irgendwas mehr hast.

(Wenn du vom Mod keinen drüber bekommen möchtest, solltest du anfangen Beiträge zu editieren und nicht aufeinander folgend zu schreiben ;))
 
'editieren' Ist im Beitrag 10 schon passiert vom Mod. ;)
 
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich hier falsch verhalten habe!

Was das Problem mit meinem Beitrag war bzw. ist, weiß ich nicht, ich habe es nicht herausgefunden. Ich bin hier im Forum zu 99,99 % als Leser unterwegs und habe in meiner ausweglosen Situation den Thread eröffnet.

Mein DG Problem ist seit gerade eben gelöst, der Anschluss war wirklich fehlerhaft konfiguriert und letztlich hat ein Anruf mit 3 verschiedenen Abteilungen zur Änderung geführt. Schriftlich hätte es sicher noch mehrerer Kontakte bedurft.

Ausdrücklich danke ich chrsto, deine Einschätzung hat sich bestätigt und mir weiter geholfen!
(Der Dank ist vermutlich auch nicht korrekt erfolgt.)

 
Was das Problem mit meinem Beitrag war bzw. ist, weiß ich nicht, ich habe es nicht herausgefunden.
Ganz einfach: Für Nachträge (innerhalb von 24 Std) ohne anderer Beiträge in der Zwischenzeit nutze die Funktion "Bearbeiten" Deines letzten Beitrags und mache (übertrieben) nicht für jeden Nachsatz einen eigenen Beitrag auf...
Siehe auch die von Dir abgenickten Forumsregeln. ;)
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
247,007
Beiträge
2,260,646
Mitglieder
375,258
Neuestes Mitglied
Appy