GMX und FBF

Lennart

Neuer User
Mitglied seit
17 Jun 2004
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Hmm - evtl bin ich auch nur schon zu müde, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin:
bis dato hatte ich die fbf mit freenet iphone daten gefüttert - ohne probleme voipen!
nun wollte ich auch mal gmx ausprobieren, also brav bei gmx mit kontodaten registriert und rufnummer auch freigeschaltet und fbf mit daten gefüttert (sip.gmx.de) - die fbf meldet: registriert (übrigens: bei sip-gmx.de kommt keine registration zustande)

aber ich bekomme immer besetzzeichen, obwohl die anschlüsse 100% frei sind.

was mach ich bloß falsch....

und wie war das noch mit der auswahl der verschiedenen anbieter?
*11# = festnetz
*12# = voip anbieter 1
*13# = voip anbieter 2 - stimmt das so?

danke,
ein müder
lennart
 
Lennart schrieb:
und wie war das noch mit der auswahl der verschiedenen anbieter?
*11# = festnetz
*12# = voip anbieter 1
*13# = voip anbieter 2 - stimmt das so?

Das sollte so richtig sein.
Aber du kannst für jede Nebenstelle die Reihenfolge deiner Rufnummern einstellen und dann mit *1#, *2# oder *3# auswählen.
Wenn du an erster Stelle z.B. Internet1 ausgewählt hast und an zweiter Stelle Internet2, dann kannst du deinen zweiten Internet-Anbieter für diese Nst mit *2# auswählen.
Wenn also bei dir GMX an der 2. Stelle deiner Nst steht, dann kannst du über GMX einfach mit *2#RUFNUMMER rauswählen.
 
Laut GMX-Support (und auch hier im Forum so angegeben) heisst der Sipserver übrigens: sip-gmx.net. Was die Anwahl der eingestellten Anbieter angeht, so lauten bei meiner Box die Befehle etwas anders:

1. Der Standard-Verbindungsweg braucht keine Vorwahl (bei mir: GMX)

*2# = Verbindungsalternative 2 (bei mir: Festnetz)

*3# = Verbindungsalternative 3 (bei mir: SipGate)


Wenn alle Stricke reissen, dann konfiguriere mal den Sip-Anbieter manuell.

Ich hoffe, das hilft Dir :)

Gruss, Micro
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,327
Beiträge
2,266,586
Mitglieder
375,912
Neuestes Mitglied
Luxi242