[Frage] Grandstream an Fritzbox, bei Rufannahme durch Grandstream Anzeige an DECT Telefonen als nicht angenommen

mike561

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2009
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hallo zusammen, ich habe ein Grandstream GXP2130 normal an der Frizbox 7590 in Betrieb. Funktioniert eigentlich alles. Jetzt ist mir aufgefallen, das bei Rufannahme durch das Grandstream an den DECT Telefonen ein nicht angenommener Anruf signalisiert wird. Kennt jemand eine Möglichkeit das zu ändern?
 
Hallo.
Ist Dein Telefon beim Provider oder an der FB angemeldet.
Haben die DECT die FB als Basis.
 
Bis vor ein paar Jahren war es zumindest noch so, dass die Fritzbox kein "call completed elsewhere" unterstützt, sobald IP-Teilnehmer im Spiel sind. Könnte heute also immer noch der Fall sein.

Zum besseren Verständnis: die Fritzbox darf den Ruf nicht einfach nur abbauen sondern muss den Teilnehmern explizit signalisieren, dass der Ruf erfolgreich angenommen wurde, damit sie das unterscheiden können.

War für mich damals einer der Gründe, die Fritzbox für die Telefonie rauszuschmeißen.
 
Wie ist denn das korrekte Verhalten, wenn man ein "call completed elsewhere" bekommt, darf man dann keinen verpassten Anruf anzeigen?
 
So machen es die meisten Endgeräte, ja.
 
An der Fritz1Box sollte es eigentlich nicht liegen. Bei mir werden bei Verwendung von Unify IP-Telefonen an den Gigaset DECT-Telefonen nur wirklich verpasste Anrufe auch als solche angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Bis vor ein paar Jahren war es zumindest noch so, dass die Fritzbox kein "call completed elsewhere" unterstützt, sobald IP-Teilnehmer im Spiel sind.
Das muss aber sehr viele Jahre her sein. Selbst die olle 7170 unterstützte das schon vor über 10 Jahren. Und mit der wurde der SIP-Registrar bei den Fritzboxen erst eingeführt… Also wenn überhaupt dann war das wohl nur eine sehr kurze Zeit wo die Fritzboxen dieses Feature nicht unterstützt hatten, also irgendwann zwischen Einführung der direkten Unterstützung für SIP-Clients bei der 7170 (2009, Ver. 04.70) und einer der letzten FW-Featureupdates der 7170 (2011, Ver. 04.87).

BTW:
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Ah, vielen Dank für das Raussuchen des Threads, das war tatsächlich eine Begebenheit die ich dabei im Kopf hatte. Das habe ich aber offenbar vermischt mit einer anderen Begebenheit, als es um die Signalisierung von "call completed elsewhere" am S0 ging. Das ist hier aber offensichtlich nicht relevant.
 
Ich hatte solch eine unzureichede Anrufanziege bei einem OpenStage (60), vor langer Zeit. Das hatte nicht mitbekommen, wenn der Anruf voneinem anderen Anschluss, der auf diese Nummer reagierte, angenommen worden war.
Bei dem alten Snom, welches ich als Ersatz bekommen habe, funktioniert(e) das ohne Probleme.
 
Das ist kein Problem sondern ein Feature.
1663329715084.png
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
@mike561 kannst Du die Nachfrage(n) aus dem ersten Antwort-Post noch beantworten?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.